StartseiteMarketing und WerbungErfolgreiches Recruiting: Die Arbeitgebermarke macht den Unterschied

Erfolgreiches Recruiting: Die Arbeitgebermarke macht den Unterschied: OnPrNews.com

Webinar am 18. Mai 2021 ab 14 Uhr zu ganzheitlicher Strategie der Personalgewinnung und -bindung

Gutes Personal zu finden und zu binden, ist für Unternehmen der Pflege- und Sozialwirtschaft die Herausforderung schlechthin. Die wenigen wechselwilligen Pflegekräfte sind stark umworben. Wer im Rennen um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen will, muss vor allem als guter Arbeitgeber überzeugen und seine Recruiting-Strategie auf die Bedürfnisse der Pflegekräfte abstimmen. Diese Erkenntnis ist Ausgangspunkt des Webinars „Markenbildung und digitales Recruiting“ am 18. Mai 2021 von 14 bis 15 Uhr.  Die Referenten sind Dr. Thomas Hilse, HILSE:KONZEPT Management- und Kommunikationsberatung und Giovanni Bruno, fokus>digital, Die Digitalagentur der Pflege- und Sozialwirtschaft. 

Die Kooperationspartner bündeln ihre Marketing- und Digital-Expertise und teilen ihr praxiserprobtes Wissen zu entscheidenden Fragestellungen des Personalmarketing. Die Webinar-Teilnehmer erfahren unter anderem, warum das Schalten von Social-Media-Anzeigen und Hochladen von YouTube-Videos nur dann sinnvoll ist, wenn sich das digitale Recruiting aus einem Markenbildungsprozess abgeleitet.

Wie unverwechselbare Unternehmens- und Arbeitgebermarken erarbeitet und überzeugende Botschaften auf den richtigen Kanälen reichweitenoptimiert ausgespielt werden können, erläutern Hilse und Bruno gemeinsam. Zudem geben sie konkrete Handlungsempfehlungen für erfolgreiches Recruiting, digitales Bewerbermanagement und Mitarbeiterbindung.

Interessierte aus der Pflege- und Sozialwirtschaft, die ihre Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung optimieren wollen, können sich unter  https://www.hilsekonzept.com/webinar oder https://www.fokus-d.de/webinar-markenbildung-und-digitales-recruiting anmelden. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.

Wer zusätzlichen Input braucht, findet diesen im Whitepaper „Markenbildung und digitales Recruiting in der Pflegewirtschaft“, das die Kooperationspartner HILSE:KONZEPT und fokus>digital im April 2021 veröffentlicht haben.

Kontakt:

Dr. Thomas Hilse –  Telefon 02129 34679 65 – E-Mail mail@hilsekonzept.com

 

Pressekontaktdaten:
KONZEPT Management- und Kommunikationsberatung
Ansprechpartner: Nicole Hilse
E-mail: nicole.hilse@hilsekonzept.com
Telefon: 0172 2121843
Web: https://www.hilsekonzept.com/

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erfolgreiches Recruiting: Die Arbeitgebermarke macht den Unterschied

Wie Künstliche Intelligenz die Blogtext-Erstellung revolutioniert

Künstliche Intelligenz hat die Art und Weise, wie Inhalte erstellt werden, revolutioniert. Mit Tools wie ChatGPT können Blogtexte schneller und effizienter generiert werden. In diesem Artikel beleuchten wir die Technologien hinter KI und deren Einfluss auf die Content-Produktion.

Innovationen in der Veranstaltungstechnik – Die Bedeutung modernster Technologien für Eventproduktionen

Innovationen in der Veranstaltungstechnik stellen einen entscheidenden Faktor für die Qualität von Events dar. Dabei spielt der Einsatz neuester Technologien eine zentrale Rolle. Die richtige Technik kann den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem unvergesslichen Erlebnis ausmachen.

Kosten für Google Vehicle Ads: Eine ausführliche Analyse der Ausgaben, Faktoren und Vorteilen zur Maximierung Ihrer Werbeeffizienz in der Fahrzeugbranche

In diesem Artikel untersuchen wir die Kostenstruktur von Google Vehicle Ads und die wesentlichen Einflussfaktoren, die diese beeinflussen. Wir geben Ihnen umfassende Einblicke, wie Sie Ihr Budget effektiv planen können und welche Strategien zur Optimierung Ihrer Ausgaben beitragen. Erfahren Sie, wie Sie die Vorteile von Google Vehicle Ads für Ihr Autohaus ausschöpfen können.

„Die Zukunft des Autohaus Online-Marketing: Innovative Strategien für Kundenbindung und Markenwahrnehmung im Jahr 2025“

In der heutigen digitalen Welt wird das Autohaus Online-Marketing immer bedeutender für den Erfolg von Autohäusern. Zukünftige Strategien fokussieren sich auf Innovationen, die gleichzeitig Kundenbindung und Markenwahrnehmung stärken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Autohäuser ihre digitale Präsenz optimieren und den Kundenkontakt nachhaltig verbessern können.

Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen

Rund 50 Teilnehmende tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen.

Wäschereiverbund startet Mitarbeiterkampagne: Wertschätzung für die Helden hinter den Kulissen der Hotellerie

Servitex setzt seit der Gründung auf eine nachhaltige Gestaltung der Mitgliedsbetriebe. Im Rahmen dieses Engagements soll nun auch das Employer Branding der Wäschereibetriebe weiter gestärkt werden.

Die Zukunft des Recruitings – Recruiting Trends 2024 Konferenz Online #RT24

Was werden die Recruiting Trends 2024? Hamburg, Deutschland - Im Zeitalter der...

Chance für Unternehmen: Nachhaltigkeitskommunikation im Rahmen der CSRD

Die Bedeutung der Nachhaltigkeitskommunikation für den Geschäftserfolg Die EU-weite Corporate Sustainability Reporting...