StartseiteMode und LifestyleWenn Getreide zu Kleidung wird

Wenn Getreide zu Kleidung wird: OnPrNews.com

Berlin (ots) – Das Berliner Modelabel RAFFAUF setzt eine neue Textilimprägnierung aus Abfallstoffen ein, die bei der Verarbeitung von Getreide anfallen. Durch Upcycling verwandelt das Unternehmen Müll in wasserabweisende Kleidung. In der Modebranche werden schon seit Jahren synthetische und natürliche Materialien recycelt und als Textilien wiederverwertet. Das Angebot reicht von Plastikflaschen bis zu recycelter Wolle. Die Idee der Verwertung von Abfallprodukten der Lebensmittelindustrie ist neu.

Aber wie wird Getreide zu Kleidung?

Nach der Getreideernte wird das Korn von der Schale gelöst und zu Mehl und weiteren Lebensmittelprodukten verarbeitet. Aus der Schale werden Produkte wie Kleie und Öle gewonnen. Bei diesem Prozess bleibt eine wachsartige Substanz übrig, die normalerweise als Abfallprodukt entsorgt wird. Das Wachs ist als Rohmaterial in festem Zustand kaum nutzbar. Um daraus eine Imprägnierung herzustellen, wird es mehrere Stunden lang erhitzt und geschmolzen. Im flüssigen Zustand wird es mit schadstofffreien Zusatzstoffen gemischt, die das Wachs wasserlöslich machen. Sie sorgen dafür, dass eine homogene Flüssigkeit entsteht und die Imprägnierung gleichmäßig auf Stoffe aufgetragen werden kann, ohne Flecken zu hinterlassen.

„Wir versuchen in der Produktion natürlich immer, die Entstehung von Müll zu vermeiden. Umso mehr freuen wir uns, entstandenem Müll ein neues Leben zu geben und durch Upcycling Neues zu gestalten“, erklärt Designerin Caroline Raffauf. Upcycling ist eine Form des Recyclings, bei der Abfallprodukte wiederverwertet werden und neue Produkte mit höherem Wert entstehen. Das aus Getreideschalen gewonnene Wachs ist für die Lebensmittelindustrie ungeeignet. „Die Textilimprägnierung schafft einen Mehrwert, ohne in Konkurrenz zu Nahrungsmitteln zu stehen“, so Raffauf.

Die fertige Imprägnierung besteht zu 90 % aus recycelten biologischen Abfällen aus der Getreideverarbeitung. Die natürliche Eigenschaft des Wachses sorge dafür, dass die imprägnierte Kleidung abweisend gegen Wasser und wasserbasierte Flüssigkeiten wie Tees und Fruchtsäfte sei.

In der aktuellen Kollektion verwendet RAFFAUF die Imprägnierung aus Getreideabfällen auf Leinen. Zukünftig will die Marke weitere Tests auf Bio-Baumwolle und recycelten Naturfasern durchführen.

Über RAFFAUF

RAFFAUF ist eine Berliner Marke für Outdoor-Mode mit Spezialisierung auf innovative Stoffe aus nachhaltigen Materialien, wie recycelte PET-Flaschen oder Beschichtungen aus Bienenwachs. In der Kollektion trifft außergewöhnliches Design auf europäische Lieferketten und verantwortungsvolle Produktion. Der Nachhaltigkeitsgedanke findet sich auch im Design wieder: Zeitlose Schnitte und hochwertige Verarbeitung machen RAFFAUF Jacken und Mäntel zu langlebigen Begleitern im urbanen Alltag.

Pressekontakt:

Floriana Raffauf
fr@raffauf.de
www.raffauf.de
+49 (0) 30 75442592

Original-Content von: RAFFAUF, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Wenn Getreide zu Kleidung wird

Der ultimative Leitfaden für Kosmetikstudios: Wie Sie über Google kontinuierlich neue Kunden gewinnen

Für Kosmetikstudios ist es entscheidend, die richtigen Kunden anzusprechen. Mit einem systematischen Ansatz zur Google-Suche können Kosmetikerinnen wertvolle Anfragen generieren. Dieser Leitfaden zeigt, welche Schritte notwendig sind, um erfolgreich zu sein.

Maßgefertigte Plissees ohne Bohren für jedes Fenster – Stilvoller Sonnenschutz, der passt

Egal ob Sie in einer Mietwohnung leben oder einfach Ihre Fenster schonen möchten, unsere Plissees sind ohne Bohren montierbar. Jedes Stück wird genau nach Ihren Angaben angefertigt, damit es perfekt in Ihr Zuhause passt. Erfahren Sie, wie einfach es ist, Stil und Funktionalität zu vereinen.

Genuss aus Spanien: Der neue Garnacha Rosado von Ritmo de la Vida

Mit dem Garnacha Rosado erweitert Rotkäppchen-Mumm seine spanische Weinlinie. Der fruchtige...

Sevil Güzellik Merkezi: Alanya’da Uzmanlık ve Güven ile Işıltıyı Açığa Çıkarmak

Alanya, Türkiye'de bir güzellik ve gençleşme cenneti olan Sevil Güzellik Merkezi,...

Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld

Neues Konzept des "Coworking Space" in Holzrahmenbauweise macht Schule - Architekt, Bauherr und Verarbeiter Condulith setzen auf CO?-reduzierten Zement von Korodur

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Zertifizierung: IHK Mittlerer Niederrhein erhält das „ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel“ in Gold

IHK Mittlerer Niederrhein mit dem Robin Gut Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold" ausgezeichnet.