StartseiteBeruf und KarriereKreativität im Bauwesen

Kreativität im Bauwesen: OnPrNews.com

Veränderungen machen auch vor der Baubranche keinen Halt. Daher hat die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH ihr Fort- und Weiterbildungsangebot auf veränderte Inhalte und Bedarfe von IngenieurInnen und ArchitektInnen angepasst. Sie haben ein spannendes Konzept entwickelt, welches sich ganz besonders an Nachwuchskräfte richtet:

Mit einer Mischung aus neuen Inhalten und Formaten, z. B. Live-Interviews und Online-Live-Seminaren, möchten sie junge Menschen erreichen, den Beruf des Bauingenieurs stärken und die Entwicklung neuer Kompetenzen unterstützen.

Die neue Reihe startet zunächst mit verschiedenen Formaten zum Thema „Kreativität“.

Kreativität ist der Motor für Innovation und notwendig, um Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Kreativität unterstützt Unternehmen und Planungsbüros dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und der internationalen Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Um dieses Potential zu fördern, bietet die Akademie der Ingenieure eine kostenfreie Veranstaltungsreihe für Studierende und Nachwuchskräfte an.

Thema des Live-Interviews am 04.05.2021 (18.00 – 19.00 Uhr): Kreativität im Bauingenieurwesen
Hier erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die Arbeit eines kreativen Ingenieurbüros und deren Arbeitsweise. Außerdem werden Fragen diskutiert wie: Wie wird Kreativität in der ingenieurstechnischen Planung angewendet? Warum ist Kreativität wichtig für BauingenieurInnen?

Thema des Live-Interviews am 18.05.2021 (18.00 – 19.00 Uhr): Kreativität in der Architektur
Die zentrale Frage ist, wie sich der Kreativitätsprozess von ArchitektInnen und BauingenieurInnen unterscheidet. Wie wird Kreativität in der Architektur angewendet? Und warum müssen ArchitektInnen kreativ sein?

Um auf möglichst viele Fragen eingehen zu können und Raum für Diskussionen zu bieten, ist die Anzahl der Tickets begrenzt. Schnell sein lohnt sich.
Zur kostenfreien Veranstaltungsreihe

Die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH ist Ihr starker Partner in allen Bereichen der Fort- und Weiterbildung, organisatorischen Aufgaben, Veranstaltungsmanagement und visionärer Zielverfolgung und garantiert höchste Standards in den Bereichen Service, Kundenorientierung und Dienstleistung.

Unser Bildungsangebot richtet sich primär an alle mit dem Bauwesen in Verbindung stehenden Akteure. Dies sind insbesondere Ingenieure, Architekten, kommunale Verwaltungen, Bauunternehmen und das Baufachhandwerk. Für diese Berufsgruppen im Speziellen – aber auch für andere – bieten wir alle gegenwärtig aktuellen und zukunftsorientierten Themen an.

Die Lernziele sind dabei stets vom größtmöglichen Praxisnutzen geprägt.

Da alle unsere Referenten über langjährige Erfahrung als „Wissensvermittler“ verfügen, sind alle Bildungsmaßnahmen didaktisch und pädagogisch hochwertig aufgebaut.

Firmenkontakt
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Jochen Lang
Gerhard-Koch-Str., 2 2
73760 Ostfildern
0711 79 48 22 21
info@akademie-der-ingenieure.de
http://www.akademie-der-ingenieure.de

Pressekontakt
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Jochen Lang
Gerhard-Koch-Straße 2
73760 Ostfildern
0711 79 48 22 21
c.roessler@akademie-der-ingenieure.de
http://www.akademie-der-ingenieure.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Kreativität im Bauwesen

Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs

Erfolgreiche Premiere: SIHOT und die Bundesoberbehörde am Standort Neunkirchen starteten eine Pilotveranstaltung zur Gewinnung von Auszubildenden und dualen Studenten für die Branche.

Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin

Wie Julia Marie Rosenbach sich selbst rettete - und jetzt hunderte Frauen in ihre Fülle führt

„Jedes Kapitel das Du sprichst“ – Christian Gera veröffentlicht ersten eigenen Song als Hommage an die Stimme

Christian Gera, langjähriger Schriftsteller, Hörbuchsprecher und Gründer der Community Hörbuchsprecher Titan, veröffentlicht mit "Jedes Kapitel das Du sprichst" seinen ersten eigenen Song

Wissenschaftliche Expertise in der Personalentwicklung: diavendo kooperiert mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski

Die Personalexperten entwickeln neue Weiterbildungsmaßnahmen für den Tourismus - basierend auf den Ergebnissen verschiedener Forschungsprojekte. Der Ausbau der EoAcademy ist ebenfalls geplant.

25 Bücher „Emotional Surfing – Achtsame Emotionsregulierung leicht gemacht“ von Matthias Rothe fast geschenkt

München: Lebens- und Business Coach Matthias Rothe gibt dir sein neues Buch "Emotional Surfing - Achtsame Emotionsregulierung leicht gemacht" zur Einführung 25x zum Selbstkostenpreis von 4,22 EUR ab.

Ink Cartel – Meisterhafte Realistic Tattoos in Bonn

Einzigartige Kunstwerke und individuelle Beratung im Herzen von Bonn. Willkommen bei Ink...

Die DFGE und MINT nehmen Nachhaltigkeitsberichten den Schrecken

Ab 2024 wird der Nachhaltigkeitsbericht für Unternehmen ab 500 Mitarbeitenden oder...

FreeSculpt Kompakter 3D-Stift

Liegt angenehm in der Hand und ist auch unterwegs nutzbar - Kompakt,...