StartseiteHandel und DienstleistungenIn acht Hallen vertreten - die Hongkonger Gemeinschaftsstände auf der electronica

In acht Hallen vertreten – die Hongkonger Gemeinschaftsstände auf der electronica: OnPrNews.com

Vom 13. bis 16. November 2018 trifft sich die internationale Elektronikbranche auf der electronica in München, wo das ganze Spektrum von Technologien, Trends, Produkten und Lösungen präsentiert wird.

BildDie Messe ist so groß wie nie und findet zusammen mit der SEMICON Europa erstmals in 17 Hallen statt. Die Zahl der auf den Hongkonger Gemeinschaftsständen vertretenen Firmen liegt diesmal bei 41. Organisiert werden die Stände in den Hallen A2, A3, A5, B1, B4, B5, B6 und C2 vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) und der Messe München International (MMI Asia Pte Ltd). Die beiden größten Gemeinschaftsstände sind mit 14 Ausstellern in der Halle B1, wo EMS, PCBs und andere Schaltungsträger präsentiert werden, und mit zehn Ausstellern, die sich auf Displaytechnik spezialisiert haben, in der Halle B4.

Hongkonger Elektronikindustrie weiter auf Wachstumskurs
Die Hongkonger Elektronikindustrie hat im vergangenen Jahr ihren Anteil an den Exporten der Metropole weiter gesteigert. 2017 lag er bereits bei 66,2 Prozent. Nach einem Exportwachstum von 9,2 Prozent in 2017 erreichten die Elektronikexporte in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen weiteren Anstieg um 13,1 Prozent auf rund 267 Milliarden USD. Hauptmärkte waren China, die EU, die USA und die ASEAN Länder. Nach Ländern aufgegliedert nahm Deutschland den 7. Platz unter den Exportmärkten ein. Ein Großteil der Exportgüter in der Branche sind Hightech-Produkte wie Telekommunikationsequipment, Halbleiter und Computerartikel. Die Hongkonger Elektronikimporte stiegen von Januar bis September um 13,6 Prozent auf rund 279 Milliarden USD. Der größte Anteil der Importe kam aus China, Taiwan, Singapur und Korea. Deutschland rangiert hier an elfter Stelle. Mit Ausnahme der USA liegen die zehn größten Importmärkte der Metropole in Asien.

Zu den Produkttrends, die das weitere Wachstum sichern sollen, gehören mobile Geräte mit erweiterten smarten Features sowie hochwertige Smartphones, die mit Wearables und anderen smarten Geräten kompatibel sind. Themen sind auch Smart TVs, die Weiterentwicklung der Displaytechnik und Geräte für Anwendungen im Zusammenhang mit IoT.

Elektronikmessen in Hongkong
Die nächste Elektronikmesse in Hongkong – die HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Spring Edition) – findet vom 13. bis 16. April 2019 statt. Zeitgleich öffnet die HKTDC International ICT Expo im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) ihre Tore. 2018 verzeichneten die Hongkonger Elektronikmesse im Herbst und die electronic Asia, die am 16. Oktober zu Ende gingen, zusammen über 4.300 Aussteller und rund 87.000 Besucher.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland

fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org

Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.

Pressekontakt:

Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt

fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

In acht Hallen vertreten – die Hongkonger Gemeinschaftsstände auf der electronica

Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne “ diese Pralinen sind „Für Dich“!

Süßes Handwerk und ein verträumt feminines Dekor sind das Rezept für die neuen Geschenk-Allrounder der traditionsreichen Lauenstein Confiserie.

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland – Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens

Frankreich trifft München: Maison Brémond 1830 eröffnet seinen ersten deutschen Laden mit exklusiver mediterraner Feinkost mitten in der Münchner Altstadt - jetzt entdecken und genießen!

Pressemeldung BurnusCare

Kamill im neuen Look: Bewährte Pflege trifft auf modernes Design mit optimierter Rezeptur

Die tiefgreifende Analyse der häufigsten technischen Probleme bei Porsche-Modellen: Top 10 Modelle mit den gravierendsten Mängeln und ihren Ursachen

In der Welt der Hochleistungsfahrzeuge sind Porsche-Modelle für ihre erstklassige Technik bekannt, jedoch sind auch diese nicht frei von häufigen Mängeln. Diese Analyse beleuchtet die zehn anfälligsten Modelle von Porsche, basierend auf realen Werkstattberichten und Erfahrungswerten von Fahrern. Informieren Sie sich über die typischen Störungen und mögliche Reparaturkosten, um ausgewogene Kaufentscheidungen zu treffen.

SCHULZ-ELECTRONIC mit breitem Themenspektrum und exklusiven Partnern auf der electronica 2024

Als renommierter Lösungsanbieter und Entwicklungsdienstleister für professionelle Stromversorgungen präsentiert sich SCHULZ-ELECTRONIC auf der electronica 2024 mit einem innovativen Themenspektrum.

Best-testsieger.de: Ihr Navigator durch die Welt der Top-Produkte, von Baumarkt bis Mode

Finden Sie Excellence in jedem Kauf - Best-testsieger.de, Ihr Wegweiser zu...

Schrottankauf Köln: Beste Preise garantiert!

Profitieren Sie jetzt: Schrottankauf Köln mit Top-Deals Schrottentsorgung muss nicht immer nervenaufreibend...