StartseiteKunst und KulturDer neue Song "Wahre Helden" unterstützt Alltagshelden

Der neue Song „Wahre Helden“ unterstützt Alltagshelden: OnPrNews.com

Menschen Mut machen, sich in dieser schwierigen Pandemie-Zeit nicht aus der Bahn werfen zu lassen, ist die Botschaft vom Song „Wahre Helden.“

Der Song „Wahre Helden“ erzählt die Geschichte aus der zweiten Reihe – für die das Rampenlicht gedacht wäre. Nicht nur systemrelevante Berufsgruppen gehören dazu, nein, jeder ist ein Alltagsheld, der sich in dieser schwierigen Zeit nicht aus der Bahn werfen lässt. Die Idee zu diesem Mutmacher, der jedermann zum Alltagshelden macht, stammt von Petra Jäger-Sarke, Managing Directorin der RMP Eventservice GmbH in Riehen. Der Song setzt dem Allgemeinen „Wie lange können wir das noch durchhalten“ ein kraftvolles „Wir sind noch lange nicht am Ende“ entgegen und fordert zu Zusammenhalt und Solidarität auf, ohne politisch zu werden.

„Wir leben im freien Fall“

Die ganze Veranstaltungsbranche steht vor einer ungewissen Zukunft und es fehlt oft an Unterstützung. „Wir sind nicht alleine in dieser Situation und doch ist es mir ein sehr grosses Anliegen, die Existenz der Eventagentur sicherzustellen. Ich trage die Verantwortung für Menschen – eben Alltagshelden. Im Moment haben wir wirklich keine Planungssicherheit und müssen, wenn überhaupt, um branchenfremde Aufträge kämpfen. Es ist wie ein Leben im freien Fall. Da kann einem der Mut zum Weitermachen schnell verloren gehen“, erklärt Managing Directorin, Petra Jäger-Sarke, die Ist-Situation.

Mit dem Mutmacher Helden unterstützen

Von der Idee bis zur Umsetzung des Songs und dem Musikvideo hat es nicht lange gedauert. Die Situation in der wir uns befinden, sei der Antrieb für alle Beteiligten gewesen, hält die innovative Geschäftsfrau fest. „Singer/Songwriterin CARMEN, Musiker/Producer Stefan Henning sowie auch wir von der RMP, wir alle sind von der Pandemie betroffen. So produzierten wir innerhalb weniger Wochen ein Song, der fernab von Betroffenheitslyrik, Querdenker-Klischee und Drama nur eines will: Den Menschen Mut machen, die trotz aller Schwierigkeiten „den Laden am Laufen halten“, betont die Unternehmerin. Petra Jäger-Sarke hofft nun darauf, dass RMP ihrem Kerngeschäft bald wieder nachgehen kann und alle Alltagshelden es schaffen, die schwierige Zeit durchzustehen.

– Download des Songs „Wahre Helden“ über alle Streaming Kanäle oder unter: https://www.rmp-org.ch

– Youtube Musikvideo Wahre Helden / RMP feat. CARMEN: https://youtu.be/DIbjJxjOZoo

Die rmp eventservice gmbh aus Basel bietet Event-Service-Lösungen, Eventsupport, Eventorganisation für Klein- und Großveranstaltungen an.

Kontakt
rmp eventservice gmbh
Petra Jäger-Sarke
Immenbachstrasse 16
4125 Riehen
+41 79 935 33 12
petra.sarke@rmp-org.ch
https://www.rmp-org.ch

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Der neue Song „Wahre Helden“ unterstützt Alltagshelden

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Neues Buch zum Thema Danke mit dem Rednermacher Heinrich Kürzeder

Neu: Wichtig ist Werte wie Höflichkeit und Danke sagen zu bewahren. Journalist Frank Haberstroh hat ein neues Buch veröffentlicht. Co Autor ist der als "DER Rednermacher" bekannte Heinrich Kürzeder.

Inflation – warum?

Die Inflation ist ein komplexes wirtschaftliches Phänomen, welches sich auf die allgemeine Preissteigerung von Gütern und Dienstleistungen über einen gewissen Zeitraum bezieht.

Xstream media startet als erste deutsche Sugo Agentur und bietet offizielle Sugo Coins an

Livestreaming Agentur Xstream media startet Zusammenarbeit mit Sugo Live App und eröffnet offiziellen Sugo Coin Shop für die Streaming App.