StartseiteGesundheit und WellnessAbnehmen mit Brot? Olympiasieger Matthias Steiner erklärt bei health tv seine Ideen für gesunde Ernährung

Abnehmen mit Brot? Olympiasieger Matthias Steiner erklärt bei health tv seine Ideen für gesunde Ernährung: OnPrNews.com

Hürth (ots) – In der neusten Podcast-Folge des health tv-Formats „Pralles Leben mit Gewicht“ geht es um gesunde Ernährung und kohlenhydratarmes Brot. Einst war Matthias Steiner der stärkste Mann der Welt, er wog 150 kg und holte in Peking 2008 die olympische Goldmedaille im Gewichtheben. Nach seiner sportlichen Karriere hat er 45 Kilo abgenommen. Wie er das geschafft hat, warum er jetzt unter die Bäcker gegangen ist und ob Brot beim Abnehmen helfen kann, das verrät der Buchautor und Unternehmer den Moderatorinnen Birgit von Bentzel und Sylvia Kunert. Der Videopodcast wird am 13. Mai (19 Uhr) auf health tv ausgestrahlt.

Das Thema Ernährung hat Matthias Steiner schon immer beschäftigt, in seiner Zeit als Leistungssportler musste er vor allem Körpermasse aufbauen und halten. „Das war unter hartem körperlichem Training gar nicht so einfach“, so Steiner. Nach seinem Karriereende kam dann das Abnehmen, „13 bis 14 Monate hat das gedauert“. Der gebürtige Österreicher hat es geschafft, doch einer eisernen Disziplin möchte er diesen Erfolg nicht zuschreiben. Für ihn war es vor allem das Wissen. Das Wissen, wie Eiweiße, Fette und Kohlehydrate im Körper wirken. „Ich habe nur Kleinigkeiten umgestellt und beibehalten – keine Diät gemacht. Auf gar keinen Fall sollte man hungern“, erklärt Steiner seine Abnehmstrategie.

Zu Beginn rät Steiner zu einer Selbst-Analyse: „Was esse ich gerne, wie häufig esse ich und worauf kann ich verzichten. Finde deine individuellen Stellschrauben, ändere sie und behalte sie bei“, so der Familienvater, der deshalb empfiehlt, seine Essgewohnheiten in einer Art Tagebuch für ein paar Wochen festzuhalten. Bei der Suche nach einer kohlenhydratarmen Ernährung kam Steiner auf die Idee, zusammen mit einem befreundeten Bäcker ein neues Brot zu entwickeln. Vier Jahre Entwicklungszeit hat es gedauert, bis das Brot seinen Ansprüchen genügt hat. Der Ernährungscoach und Motivationstrainer hat sich mit Low-Carb Produkten inzwischen ein weiteres Standbein geschaffen. Seine Überzeugung: „Kohlenhydrate sind nicht per se böse, man muss sie nur richtig einsetzen.“

Hinweis zur Sendung

Im Netz kann die Sendung unter folgendem Link gesehen und gehört werden:

Olympiasieger Matthias Steiner: Abnehmen mit Brot? – health tv (https://www.healthtv.de/thema/65/Pralles_Leben/73/Podcast/1026/Olympiasieger_Matthias_Steiner_Abnehmen_mit_Brot.html)

Der wöchentliche health tv-Podcast „Pralles Leben mit Gewicht“ findet auf allen Social Media-Kanälen von health tv statt – immer donnerstags um 19.00 Uhr auch im health tv-Fernsehen (ab 15.00 Uhr in der health tv-Mediathek (https://www.healthtv.de/sendungen/75/Pralles_Leben_mit_Gewicht.html)). Wiederholt wird sonntags um 20.00 Uhr.

Über die German health tv GmbH

health tv ist Europas einziger multimedialer Anbieter von Gesundheitsinhalten mit einer TV-Sendelizenz. Die wirtschaftlich unabhängige 100%-Tochter einer Klinikkette genießt als redaktionell neutrales und unabhängiges Medium eine hohe Glaubwürdigkeit. Inhalte sind weltweit per Social-Media- und Streamingdienste, via Satelliten (Astra) oder deutschlandweit per Kabelnetz zugänglich. B2B-Kommunikation kann auch über geschlossene Kanäle erfolgen.

Pressekontakt:

Kontakt für Rück- und Presseanfragen:
German health tv GmbH – Chefredaktion Hürth
Jürgen Hüpohl
Robert-Bosch-Straße 2a
50354 Hürth
Tel: 02233- 80808 -110
E-Mail: info@healthtv.de
www.healthtv.de

Original-Content von: health tv, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Abnehmen mit Brot? Olympiasieger Matthias Steiner erklärt bei health tv seine Ideen für gesunde Ernährung

Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.

Verdickte Zehennägel sehen oft wie Nagelpilz aus, sind es aber nicht. Erfahren Sie, wie Sie den Unterschied erkennen und was Sie tun können, um Ihre Zehennägel richtig zu pflegen und zu behandeln.

Transformationsfonds optimal nutzen – ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an

Die Bundesregierung fördert Kliniken mit dem Transformationsfonds für eine zukunftsfähige Ausrichtung. ZEQ unterstützt Kliniken dabei mit einem Workshop, um die Fördermittel strategisch zu nutzen.

Polar mit spannenden News auf der FIBO: Wie Polar 360 Corporate Health, Fitness & Mental Health vereint

Mentale & körperliche Fitness sind der Schlüssel für ein langes & erfülltes Leben. Eine Dysbalance hat Auswirkungen auf alle gesellschaftl. Bereiche. Polar 360 macht Gesundheit zum Gesellschaftsthema.

Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?

Entdecken Sie die Vorteile der geführten Implantation in der modernen Implantologie. Die ZahnklinikSaarland.de nutzt das innovative Verfahren der Guided Surgery zum Nutzen und Vorteil ihrer Patienten.

Polar mit spannenden News auf der FIBO: Wie Polar 360 Corporate Health, Fitness & Mental Health vereint

Mentale & körperliche Fitness sind der Schlüssel für ein langes & erfülltes Leben. Eine Dysbalance hat Auswirkungen auf alle gesellschaftl. Bereiche. Polar 360 macht Gesundheit zum Gesellschaftsthema.

Digitaler Parkinson-Lotse wird in weitere Regionen ausgerollt

Hilde-Ulrichs-Stiftung erweitert innovatives Informationsangebot

MAYRLIFE & Hallstein Wasser: Longevity und reines Quellwasser

Das exklusive MAYRLIFE Health Resort am Altausseer See bietet mit Hallstein Wasser ab sofort das womöglich reinste Wasser der Welt an.

Ein Leben ohne Missverständnisse: Osteopath hat die Schlüssel zu frühkindlicher Kommunikation

Wiesbaden 13.03.2025 - Der Osteopath Dominic Höher, beeindruckte beim Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden mit seinem Vortrag über die Kommunikation zwischen Eltern und Säuglingen.