StartseiteKunst und Kultur"Leipzig liest extra": "Unter Büchern" und "Das Blaue Sofa" in 3sat

„Leipzig liest extra“: „Unter Büchern“ und „Das Blaue Sofa“ in 3sat: OnPrNews.com

Mainz (ots) –

Samstag, 29. Mai, und Sonntag, 30. Mai 2021
Erstausstrahlungen

Mainz (ots) – Die Leipziger Buchmesse musste – wie so viele andere kulturelle Veranstaltungen – pandemiebedingt abgesagt werden. Mit einer Sonderausgabe des Lesefests „Leipzig liest“ meldet sich die Buchmesse Leipzig zurück: Etwa 300 Veranstaltungen sind rund um Literatur und Buchszene geplant. Auch „Das Blaue Sofa“ ist bei „Leipzig liest extra“ dabei. 3sat zeigt am Sonntag, 30. Mai 2021, 11.20 Uhr, eine 90-minütige Zusammenfassung der interessantesten Gespräche, im ZDF ist ab 0.35 Uhr „Die lange Nacht des Blauen Sofas“ (180 Minuten) zu sehen. Bereits am Samstag, 29. Mai 2021, 22.00 Uhr, zeigt 3sat die Literatursendung „Unter Büchern“ mit Kritikerin Katrin Schumacher.

Im Literaturfrühling 2021 ist ein Thema präsent wie noch nie: die Literatur derer, die einen deutschen Pass haben, aber Familien mit migrantischer Biografie. Die deutsche Gesellschaft hat sich durch die Migration verändert. Immer mehr Menschen mit Migrationsgeschichte nehmen für sich in Anspruch, als Bürgerinnen und Bürger dieses Landes diesen Wandel mitzugestalten. Was bedeutet „post-migrantisches Erzählen“? In der ARD/MDR-Sendung „Unter Bücher“ beschäftigt sich am Samstag, 29. Mai 2021, 22.00 Uhr, die Literaturkritikerin Katrin Schumacher mit dem Thema.

Bei der Sonderausgabe des Lesefests „Leipzig liest“ ist auch „Das Blaue Sofa“, das Autorensofa von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat, vor Ort. In der Kongresshalle am Zoo Leipzig finden täglich Lesungen und Gespräche mit Autorinnen und Autoren statt. Gäste auf dem „Blauen Sofa“ sind unter anderen Sophie Passmann, Thea Dorn, Wolfgang Schäuble, Bénédicte Savoy und Alexander Osang. 3sat zeigt am Sonntag, 30. Mai 2021, 11.20 Uhr, eine 90-minütige Zusammenfassung der interessantesten Gespräche. Im ZDF ist ab 0.35 Uhr „Die lange Nacht des Blauen Sofas“ (180 Minuten) zu sehen.

Alle Literaturgespräche auf dem „Blauen Sofa“ sind in voller Länge unter www.3sat.de/buchmesse abrufbar – oder im Livestream von Donnerstag, 27., bis Samstag, 29. Mai 2021, von 15.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag, 30. Mai 2021, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr zu verfolgen. Unter www.3sat.de/buchmesse ist auch ein Link auf den Live-Stream des ARD-Forums von „Leipzig liest extra“ zu finden. 3sat ist auch dort mit Literaturgesprächen vertreten.

Opern, Konzerte, Tanz, Theater und Literatur sind in der 3satMediathek unter 3sat.de/wirlebenkultur abrufbar und auf den 3sat-Socia-Media-Kanälen mit dem Hashtag #wirlebenkultur zu finden.

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/pressefotos/

Mehr Information zum 3sat-Programm unter https://pressetreff.3sat.de

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

„Leipzig liest extra“: „Unter Büchern“ und „Das Blaue Sofa“ in 3sat

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt

Unternehmen setzen auf KI-gestützte Automatisierung, datenbasierte Entscheidungsfindung und personalisierte Kundeninteraktionen. Eine stabile, skalierbare Netzwerktechnologie ist Grundvoraussetzung.

Investitionen in Deutschland: Wie Infrastrukturinvestitionen Unternehmen wettbewerbsfähiger machen

Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands als Wirtschaftsstandort hängt maßgeblch von den Investitionen in die Infrastruktur

Autoexport Allersberg – Ihr vertrauenswürdiger Partner für sicheren Fahrzeugverkauf

Wenn es darum geht, ein Fahrzeug in Allersberg zu verkaufen, sollten Sie Bayerns Autoexport in Betracht ziehen. Unser engagiertes Team sorgt für einen reibungslosen Verkaufsprozess, unabhängig vom Zustand Ihres Autos. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erleben Sie, wie einfach der Autoexport sein kann.

Automatisierung der Automobilproduktion: Technologien, Trends und Zukunftsaussichten

Die Automatisierung spielt eine zentrale Rolle in der modernen Automobilproduktion. Sie ermöglicht effizientere Fertigungsprozesse und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit. Im Folgenden werden die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierung der Automobilindustrie vorgestellt.