StartseiteImmobilienResolution der Maklerorganisationen gegen das Bestellerprinzip und die Provisionsdeckelung

Resolution der Maklerorganisationen gegen das Bestellerprinzip und die Provisionsdeckelung: OnPrNews.com

Die SPD, allen voran deren Bundesjustizministerin Katarina Barley, als auch „Bündnis90/Die Grünen“ erwägen die Einführung eines Bestellerprinzips beim Kauf und Verkauf von Wohnimmobilien, sowie die De

Stellungnahme:
o In den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen sowie teilweise in Niedersachen wird nur der Käufer mit einer Maklerprovision von bis zu 7,14% inkl. MwSt. belastet. Dies ist, weil der Immobilienmakler sowohl Leistungen für den Verkäufer, als auch den Käufer erbringt(siehe unten), unangemessen.
o Die Immobilienorganisationen schlagen zur Beseitigung dieser Unangemessenheit und zur Reduzierung der Erwerbsnebenkosten des Käufers die z.B. in den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg seit Jahrzehnten bewährte Praxis der Provisionsteilung vor.
o Die vom Käufer zu zahlende Provision soll gesetzlich auf 3% zzgl. MwSt. begrenzt werden. Welche Provision vom Verkäufer an den Makler zu zahlen ist, bleibt den Vertragsparteien überlassen.
o Auch dem Käufer muss es möglich sein, einen Makler gegen Zahlung einer Provision, z.B. mit der Suche nach einer geeigneten Immobilie, zu beauftragen.
o Anders als bei der Wohnungsvermietung, bei der eine Marktmacht des Vermieters zu Lasten des Mieters gesehen wurde, besteht beim Immobilienkauf keine Marktmacht des Verkäufers gegenüber dem Käufer. Damit entfällt der Ausgleich eines etwaigen sozialen oder wirtschaftlichen Ungleichgewichts und der Schutz des Käufers vor Ausnutzung einer Zwangslage.

Begründung der vom Käufer zu zahlenden Maklerprovision
Der Makler erbringt bei jeder Vermittlung auch Leistungen für den Käufer. Beispielhaft seien diese genannt:
o Verkäufer neigen dazu, überhöhte Verkaufspreise erzielen zu wollen. Die Marktanalyse des Maklers führt zu einem gerechten Angebotspreis. Die Unterschiede zwischen Wunschpreis und Marktpreis liegen gut und gerne bei 20% und mehr. Diesen Preisvorteil erzielt der Käufer durch den Makler!
o Damit der Käufer in einer ganz wesentlichen Entscheidung – sie ist meist die größte finanzielle seines Lebens – fachliche Unterstützung erhält und nicht übervorteilt wird, braucht er den Makler als Vermittler zwischen den Parteien (dieses Bild hat der Gesetzgeber vom Makler ja geprägt) und dessen hilfreiche Unterstützung, wie beispielsweise
o Ermittlung der unter Berücksichtigung des Eigenkapitals und des Einkommens geeigneten Immobilie und damit Schutz vor einer zu hohen, evtl. ruinösen Kaufentscheidung (Bedarfsanalyse),
o ermitteln, welche Immobilie tatsächlich für ihn aufgrund seiner individuellen Verhältnisse geeignet ist (Objektanalyse),
o Abklären, ob ein Instandhaltungsstau vorliegt und welche Folgekosten für ihn entstehen können (Vermeidung einer schwierigen und teuren Nachfinanzierung),
o Sichtung von Unterlagen zur Vermeidung von Ansprüchen aus Altlasten, Baulasten usw. (Vermeidung der Übernahme von Erblasten),
o Erläuterung, welche Inhalte der Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung sowie die von der Eigentümergemeinschaft gefassten Beschlüsse für ihn beim Kauf einer Eigentumswohnung von Bedeutung sind (Vermittlung von Wissen, in welche Eigentümergemeinschaft man eintritt),
o Abklären, inwieweit Altschulden des Voreigentümers bestehen und in welcher Weise er dafür herangezogen werden kann (Vermeidung von finanziell nachteiligen Folgen),
o Eruieren, welche Banken für ihn optimalerweise in Frage kommen und welche öffentlichen Mittel ggf. in Anspruch genommen werden können (Reduzierung der monatlichen Belastung).

FAZIT
Würde der Makler nur vom Verkäufer bestellt werden können, wäre er ausschließlich der Maximierung des Verkaufserlöses und der einseitigen Leistungserbringung verpflichtet. Der Käufer wäre nicht mehr Vertragspartner des Maklers, sondern wäre vollständig auf sich allein gestellt.
Im anderen Falle wäre der Makler Mittler zwischen 2 Parteien und würde auch gemeinschaftlich von beiden Parteien bezahlt werden.
Mit den hier vorgeschlagenen Maßnahmen würden die Erwerbsnebenkosten des Käufers erheblich reduziert und die Eigentumsbildung erleichtert werden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft
Herr Helge Norbert Ziegler
The Squaire 12
60549 Frankfurt/Main
Deutschland

fon ..: 069 – 24 74 84 80
fax ..: 069 – 24 74 84 899
web ..: http://www.bvfi.de
email : ziegler@bvfi.de

Der BVFI bietet Dienstleistungen für alle Teilnehmern der Immobilienwirtschaft. Sogar mit der (beitragsfreien) Akkreditierten Vereinsmitgliedschaft können schon Grundleistungen abgerufen werden. Und für einen niedrigen Beitrag haben alle Basis-Mitglieder uneingeschränkten Zugang zu den vielfältigen Verbandsleistungen. Der BVFI ist nicht nur für die gewerblich Tätigen eine Anlaufstelle, sondern auch für alle Privatpersonen, die über die im ersten Jahr beitragsfreie Mitgliedschaft im Owners Club die hilfreichen Leistungen des Bundesverbandes abrufen können. Der BVFI ist als Interessenvertretung beim Deutschen Bundestag registriert und vertritt damit auch auf der politischen Ebene die Anliegen der Immobilienwirtschaft. Zudem setzt sich der BVFI aktiv für die Qualifizierung von Immobilienmakler ein und bietet die Ausbildungen zum „Fachmakler der Immobilienwirtschaft BVFI“ und „Geprüfter Immobilienbewerter für Wohnimmobilien BVFI“ an. Die Ausbildungen sind professionell, kostengünstig, modern und flexibel sowie infolge ihrer Konzeption einzigartig. Schon kurz nach seiner Gründung hat sich der BVFI als namhafter Bundesverband für die Immobilienwirtschaft etabliert. Seine Dienstleitungen werden von den über 11.000 Mitgliedern gerne in Anspruch genommen, so dass sein Siegel für Qualität bürgt. Er ist mit seinen über 100 Regional-Repräsentanten und Geschäftsstellenleitern flächendeckend in ganz Deutschland vertreten; zahlreiche Verbandsjuristen unterstützen die Mitglieder bei der Bewältigung rechtlicher Themen. Und zur Erbringung von Leistungen, die der BVFI selbst nicht bietet, geht er ausgesuchte Kooperationen zum Vorteil seiner Mitglieder ein.

Pressekontakt:

BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft
Herr Helge Norbert Ziegler
Hanauer Landstr. 204
60314 Frankfurt

fon ..: 069 – 24 74 84 80
web ..: http://www.bvfi.de
email : ziegler@bvfi.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Resolution der Maklerorganisationen gegen das Bestellerprinzip und die Provisionsdeckelung

Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.

Seidler Immobilien e.K. ist Ihr erfahrener Immobilienmakler in Freiburg und Umgebung - persönlich, kompetent und ausgezeichnet. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Markterfahrung und individuelle Beratung

Immobilienmakler Bochum – WEYEL IMMOBILIEN mit Herz, Erfahrung und Auszeichnung

Ihr ausgezeichneter Immobilienmakler in Bochum - WEYEL IMMOBILIEN. Persönlich, erfahren und regional vernetzt - für erfolgreiche Immobilienverkäufe in allen Stadtteilen.

Immobilienexpertin Midia Korbane erfolgreich gestartet

Immobilienexpertin und Inhaberin von MK Immobilien, Midia Korbane, freut sich über den gelungenen Start ihres kürzlich gegründeten Unternehmens in Seelze bei Hannover.

Standardszenarien und Workshop Spezielle Kategorie erweitern das Schulungsangebot des BVCP für Drohneneinsätze

Der BVCP erweitert sein Schulungsangebot für Einsätze in der Speziellen Kategorie um den neuen Workshop Genehmigungen Spezielle Kategorie sowie Theorie- und Praxis-Kurse Standardszenario STS-01/-02.

Die besten Immobilienmakler in Neubrandenburg

Neubrandenburg bietet erfahrene Immobilienmakler mit umfassender Marktkenntnis. Experten helfen zuverlässig beim Kauf und Verkauf von Immobilien.

Professionelle Immobilienberatung: GK Immobilien in Bonn und Sankt Augustin

Der Bedarf an professioneller Immobilienberatung steigt in Bonn und Sankt Augustin stetig. Mit GK Immobilien erhalten Kunden eine umfassende Betreuung in allen Aspekten von Verkauf und Vermietung. Dank individueller Ansätze und einem starken Netzwerk garantiert GK Immobilien effektive Lösungen für jeden Bedarf.

Makler in Neustrelitz: Ihr Experte vor Ort

Suchen Sie eine Immobilie in Neustrelitz oder möchten Sie verkaufen? Ein lokaler Makler unterstützt Sie mit Fachwissen und sorgt für eine schnelle und erfolgreiche Abwicklung.

Rudkowski & Hag eröffnet neuen Standort in Bad Godesberg – Expansion auf 11 Standorte im Rheinland

Die Expansion ermöglicht es Rudkowski & Hag, die individuelle und hochwertige Betreuung seiner Kunden im Rheinland weiter auszubauen.