StartseiteFamilie und KinderDas Weihnachtsmärchen von der Suche nach der Tapferkeit

Das Weihnachtsmärchen von der Suche nach der Tapferkeit: OnPrNews.com

Wie der kleine Tom auf die Suche nach der Tapferkeit geht – Weihnachtsmärchen von Melanie Jacobi und Sophie Riem

Bild„Das Weihnachtsmärchen von der Suche nach der Tapferkeit“ von Melanie Jacobi aus Osnabrück und Sophie Riem, beheimatet im Bergischen Land, ist ein klassisches Märchen: Es beginnt mit „Es war einmal“ und stellt den Protagonisten, den kleinen Jungen Tom, vor eine schwierige Aufgabe, die es zu lösen gilt. Elfen und Kobolde unterstützen ihn dabei, und weil ein echtes Märchen es so vorsieht, endet die Geschichte glücklich und mit einer kleinen Moral. So wird der kleine Leser erkennen können, dass Tapferkeit nicht bedeutet, dass man sich vor nichts fürchtet – sondern dass man trotz aller Furcht seinen Weg geht und dabei auch Schwierigkeiten und Widerstände aushalten und überwinden muss. Melanie Jacobi erzählt eine schöne vorweihnachtliche Geschichte, die Sophie Riem liebevoll und detailverliebt, wunderschön und unaufdringlich in schwarz-weiß illustriert hat.

Tom ist sechs Jahre alt und lebt vor vielen, vielen Jahren mit seinen Eltern auf einer kleinen Insel im Meer. Geschwister hat er nicht, aber der Großvater lebt mit auf dem Bauernhof der Familie. Großvater ist der beste Freund des stillen, schüchternen Jungen. Er verbringt sehr viel Zeit mit ihm und mag es, sich Geschichten aus Großvaters Kindheit anzuhören. Eines Tages kurz vor Weihnachten aber wird der Großvater sehr krank, und der Hausarzt der Familie, der alte Dr. Petterson, befürchtet das Schlimmste. Nur Tapferkeit kann jetzt noch helfen, und Tom begibt sich auf die Suche danach …

Die 1981 geborene Autorin Melanie Jacobi ist diplomierte Religionspädagogin und Sozialpädagogin. Sie hat jahrelange Erfahrung in der Jugendarbeit und ist derzeit an einer Osnabrücker Schule tätig. Melanie Jacobi hat 2017 bereits das Kinderbuch „Der kleine Fehler“ veröffentlicht, in dem sich die Autorin dem Thema des „Unperfekten“ widmet. „Das Weihnachtsmärchen von der Suche nach der Tapferkeit“ passt nicht nur in das thematische Konzept der Autorin, sondern und ist vor allem ein unterhaltsames klassisches Märchen zur Weihnachtszeit.

Das Buch kann über Amazon bezogen werden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland

fon ..: 08382 9090344
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.

Pressekontakt:

Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau

fon ..: 08382 9090344
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Das Weihnachtsmärchen von der Suche nach der Tapferkeit

Neue Wege in der Paartherapie, Coaching und Mediation – Klarheit in zwischenmenschliche Beziehungen

Valentin Eisch bietet professionelle Hilfe für Paare und Einzelpersonen, die sich in schwierigen Situationen befinden. In Paartherapie und Coaching hilft er seinen Klienten Lösungswege zu finden

Krankheit als Weg zur spirituellen Gesundheit – wie soll das gehen?

In einer Welt, in der Krankheit als lästiges Hindernis betrachtet wird, eröffnet die Sicht von Udo Golfmann eine inspirierende Perspektive: Wie Krankheiten als Schlüssel zu innerer Heilung dienen.

Innovative XXL-Spieltürme von Gardorello bereichern heimische Gärten

Gardorello GmbH bietet hochwertige XXL-Spieltürme für den Garten, die Kindern vielfältige Spielmöglichkeiten eröffnen.

Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung

Handwerkliche Projekte vermitteln praktische Fähigkeiten, stärken das Selbstbewusstsein und eröffnen neue Perspektiven.

Glück als Menschrecht: Die Vision der Rael-Bewegung für die Zukunft

Die Rael-Bewegung plädiert für die Anerkennung des Glücks als fundamentales Menschenrecht. In einer Welt, die oft von Stress und Unruhe geprägt ist, verfolgt die Bewegung das Ziel, ein Umfeld zu schaffen, das Glück und Zufriedenheit fördert. Ein Glücks-Ministerium könnte entscheidend dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.

Liebe in allen Kurven: schwer-verliebt.de startet als Singlebörse für mollige Menschen und ihre Verehrer

Schwer-verliebt.de ist die neue Plattform für kurvige Singles und ihre Verehrer. Hier finden Menschen zueinander, die sich für Schönheit jenseits der gängigen Normen begeistern.

Kunst als Ausdrucksmittel: Wie Installationen die Frauenwerte sichtbar machen

Im Rahmen der Veranstaltung "Liebe vor Macht" wurde die Kraft der Kunst hervorgehoben, um die sieben Frauenwerte zu verdeutlichen und sichtbar zu machen. Durch verschiedene Kunstinstallationen wird ein Dialog geschaffen, der zur Reflexion über die gesellschaftlichen Bedingungen anregt. So wird Kunst zu einem Instrument für gesellschaftlichen Wandel.

Neue Perspektiven auf Ewigkeit und göttliche Gerechtigkeit

Faith.Science betrachtet ein umfassendes Bild biblischer Begrifflichkeiten In einer spannenden Analyse auf...