StartseiteIT und SoftwareRadwares Hacker's Almanac zeigt Hacker-Typen und deren Bekämpfung

Radwares Hacker’s Almanac zeigt Hacker-Typen und deren Bekämpfung: OnPrNews.com

Mit seinem dreibändigen eBook „Hacker’s Almanac 2021“ möchte Radware Unternehmen und Organisationen helfen, sich auf die nächste Generation von Cyberangriffen vorzubereiten. Im jetzt veröffentlichten ersten Teil geht es zunächst darum, ein Bewusstsein für aktuelle Bedrohungsakteure zu schaffen. Teil II wird sich mit den von Cyberkriminellen verwendeten Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) befassen, während Teil III Intelligence- und Mitigations-Strategien behandelt. Die beiden letztgenannten Teile werden im Laufe dieses Jahres verfügbar sein.

Im ersten Teil der Trilogie geht Radware detailliert auf die einzelnen Typen von Akteuren und ihre jeweiligen Zielsetzungen ein. Dies sind im Einzelnen:

Nationalstaaten: Dieser Teil bietet einen Überblick über sechs wichtige nationalstaatliche Gruppen und Beispiele aktueller Operationen, die deren Antrieb, typische Ziele und anfängliche Zugriffs-Taktiken verdeutlichen.
Organisierte Kriminalität: Dieser Abschnitt befasst sich mit den neuesten Erkenntnissen über Cyberangriffe als Dienstleistung (CaaS – Cybercrime-as-a-Service), Industriespionage, finanziell motivierte Gruppen, die hinter den jüngsten Wellen von Ransomware-DDoS-Angriffen stehen, und mehr.
Hacktivisten: Anhand von Beispielen aktueller Operationen zeigt dieser Abschnitt die wahrscheinlichen Beweggründe von Hacktivisten für ihre Angriffe auf.
Hacker: Die Klassifizierung von Hackern kann komplex sein, da einzelne Akteure mehrere Bedrohungsgruppen gleichzeitig besetzen, während andere gar keine Bedrohung darstellen. In diesem Abschnitt wird der Unterschied zwischen Black Hat, White Hat und Grey Hat Hackern aufgezeigt.
Verärgerte Insider und Kunden: Hier gibt es Beispiele dafür, wie Angriffe, die in einem intensiven emotionalen Zustand durchgeführt werden, zu ernsthaften Schäden führen können, und warum diese Gruppe typischerweise auf Cybercrime-as-a-Service zurückgreift, um ihre Angriffe durchzuführen.

„Eines der wichtigsten Erkenntnisse aus dem diesjährigen Hacker’s Almanac ist, dass Cyberkriminalität zu einem riesigen Geschäft geworden ist“, sagt Pascal Geenens, Director of Threat Intelligence bei Radware und Mitautor des E-Books. „Das Geschäft mit der Cyberkriminalität über Untergrundforen floriert weiter, komplett mit Lieferkette, Zwischenhändlern und Verkauf, Vertriebskanälen und sogar Best Practices für den Kundenservice. Ein weiteres Highlight des Almanachs sind die detaillierten Informationen über sechs wichtige nationalstaatliche Gruppen, die die politische oder wirtschaftliche Stabilität anderer Nationen beeinflussen, stören und gefährden.“

Interessierte können den Hacker’s Almanac hier kostenlos herunterladen.

Radware® (NASDAQ: RDWR) ist ein weltweit führender Lösungsanbieter im Bereich Anwendungsbereitstellung und Cybersicherheit für virtuelle, cloudbasierte und softwaredefinierte Rechenzentren. Das preisgekrönte Portfolio des Unternehmens sichert die unternehmensweite IT-Infrastruktur sowie kritische Anwendungen und stellt deren Verfügbarkeit sicher. Enterprise- und Carrier-Kunden weltweit profitieren von Radware-Lösungen zur schnellen Anpassung an Marktentwicklungen, Aufrechterhaltung der Business Continuity und Maximierung der Produktivität bei geringen Kosten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.radware.com

Firmenkontakt
Radware GmbH
Michael Gießelbach
Robert-Bosch-Str. 11a
63225 Frankfurt am Main
+49-6103-70657-0
radware@prolog-pr.com
https://www.radware.com

Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
089 800 77-0
achim.heinze@prolog-pr.com
https://www.prolog-pr.com/radware

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Radwares Hacker’s Almanac zeigt Hacker-Typen und deren Bekämpfung

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Radware mit dem zweiten Teil des Hacker’s Almanac

Radware hat den zweiten Teil seines Hacker's Almanac veröffentlicht.