StartseiteElektronik und TechnikÜberspannungsschutz für PV-Systeme

Überspannungsschutz für PV-Systeme: OnPrNews.com

Helioprotection Lösungen von Mersen für Spannungen bis zu 1500 V DC, speziell entwickelt für den Schutz von PV-Anlagen.

BildFür PV-Anlagen setzen sich immer mehr Spannungen bis zu 1500 V DC durch. Komponenten dieser Anlagen benötigen spezielle Blitz- und Überspannungsschutzgeräte mit Nennspannungen bis
1000 V Wechselspannung (Effektivwert) und 1.500 V Gleichspannung, die die Anlagen gegen indirekte und direkte Auswirkungen von Blitzeinschlägen und anderen transienten Überspannungen schützen. Die Helioprotection Surge-Trap Blitz- und Überspannungsableiter von Mersen sind speziell für den Schutz von PV-Anlagen entwickelt worden.

Überspannungsschutz auf der AC- und DC-Seite für Generatoranschlusskästen und Wechselrichter

Überspannungsschutzgeräte werden auf der DC- und AC-Seite von Zentral- und Stringwechselrichtern, und zum Schutz der Signale von Mess- und Kommunikationseinrichtungen verwendet.

Je nach Installation der PV-Anlage ist es sinnvoll, anstelle von Typ 2-Ableitern (indirekte Belastung 80/20 µs), z.B. Surge-Trap STP T2 40 K 1000 V YPV M, Kombiableiter Typ 1+2 (direkter Blitzeinschlag 10/350 µs), z. B. STPT12-5K1000V-YPVM, einzusetzen. Dies erhöht die Lebensdauer der Überspannungsschutzgeräte.

Überspannungsschutz von Mersen auf DIN-Schienen für den AC-, DC- und Signalleitungsschutz
Der Trend hin zu Nennspannungen von 1500 V DC führt zwangsläufig auch zu höheren Nennspannungen auf der AC-Seite (bis zu 800 V L-L). Hierfür hat Mersen spezielle 850 V AC Uc Überspannungsschutzgeräte entwickelt, die wiederholte nicht-transiente Spannungsspitzen bis zu 2,2 kV tragen können.

ÜBER MERSEN
Als weltweit tätige Experten für Elektrokomponenten und Werkstoffe auf Basis von Graphit entwickelt Mersen innovative, auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnittene Lösungen, zur Optimierung von Produktionsprozessen in Wirtschaftsbereichen wie Energie, Transport, Elektronik, Chemie- und Pharmaindustrie sowie in der Verfahrenstechnik.

Durch enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden gelingt es Mersen, seine elektrotechnischen Produkteideal in Kundenanwendungen zu integrieren und diese sicherer und zuverlässiger zu machen.

Elektroschutz und Überwachung

Überstromschutz
Sicherungen und Sicherungsgeräte nach IEC
Sicherungen und Sicherungsgeräte nach UL/CSA
Überspannungsschutz
Blitz- und Überspannungsschutz
Überwachung
Niederspannungslasttrennschalter
Sicherungslasttrennschalter
Messwerterfassung

Technische Lösungen für das Energiemanagement
Superflinke Sicherungen
Kühlkörper
Laminierte Stromschienen

Die Mersen Gruppe ist börsennotiert an der NYSE Euronext Paris, Compartment B

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburg
Deutschland

fon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.de

Die Helioprotection Surge-Trap Blitz- und Überspannungsableiter von Mersen sind speziell für den Schutz von PV-Anlagen entwickelt worden.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburg

fon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Überspannungsschutz für PV-Systeme

ABW Automatendreherei: Präzisionsdrehteile für vielfältige Branchen

Mit über 80 Drehmaschinen fertigt ABW jährlich rund 60 Millionen Drehteile für diverse Industriezweige.

WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb mit erster KI-gestützter E-CAD Software

Interims-Bürogebäude von ELA Container für Weltmarktführer Wieland Electric

Das international tätige Technologieunternehmen Wieland Electric mit Sitz im fränkischen Bamberg benötigte zusätzliche Besprechungs- und Projekträume und setzt dabei auf ELA Bürocontainer.

Mehr als nur Datenerfassung: Mobile Computer und Handhelds sind die neuen Assistenten des Einzelhandels

Mobile Computer und Handhelds haben sich vom einfachen Datenerfassungswerkzeug zu unverzichtbaren Allroundern im Handel entwickelt.

Photovoltaik von Pillipp Haustechnik: Mit Leidenschaft und Kompetenz zu einer nachhaltigen Energieversorgung

Rund 4.100 Kilowatt Peak Leistung installiert das erfahrene Photovoltaik-Team von Pillipp Haustechnik pro Jahr und sorgt so für rund 3,9 Megawatt zusätzlichen grünen Strom jährlich.

Photovoltaik Neumarkt: Ihre Zukunft mit AW Energie gestalten

Mit unseren nachhaltigen Photovoltaikanlagen von AW Energie senken Sie Ihre Stromkosten und tragen aktiv zum Umweltschutz bei. Genießen Sie die Unabhängigkeit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen, zu spei

Kraft der Sonne ideal genutzt – Lichtbänder für mehr Tageslicht und PV-Anlage ergänzen einander

Alles unter einem Dach: Neubau in Feldkirchen-Westerham beherbergt Kinderkrippe Bucklberg und die VHS

G2M Energy bringt Großanlagen-Expertise in die Meppener Innenstadt

G2M Energy, Experte für Großanlagen-PV, eröffnet Standort in Meppen. Das Team bringt Erfahrung aus europaweiten Projekten in die lokale Energiewende. Beratung zu PV, Energie, Strom und Gas.