StartseiteGesundheit und WellnessDatenbescherung zum Advent

Datenbescherung zum Advent: OnPrNews.com

DSGVO ist überall und für alle relevant

Bild…und dann ist es doch passiert.

Frau Dr. Jakob aus Berlin ist eine Kinderärztin mit Engagement und einem stets vollem Wartezimmer. Sie beschäftigt drei Mitarbeiter in ihrer Praxis. Frau Dr. Jakob hat aus der Presse über die DSGVO gehört. Sie dachte aber das betrifft sie nicht. Sie hat keine Website und auch keine 10 Mitarbeiter, so dachte sie und legte das Thema bei Seite.

Zum ersten Advent sollten alle Patienten per Mail einen Adventsgruß bekommen mit einer kleinen schönen Grafik und ein paar netten Worten. Text und Bild waren schnell gefunden und so erhielten die Mitarbeiter den Auftrag die Wünsche zu versenden. Am Montag nach dem ersten Advent dann die „Bescherung“: Wütende Patienten und ein Telefon, das nicht mehr Stillstand. Beschwerden von allen Seiten! Was war geschehen? Petra die Sekretärin hatte an alle Patienten die Adventswünsche per email versandt und dabei die E Mail Adressen in cc sichtbar einkopiert. So waren für alle Patienten die email Adressen der anderen Patienten sichtbar.

Aufgrund gesetzlicher Pflichten und schon um Risiken zu minimieren, sollten Mitarbeiter die Vorgaben des Datenschutzes kennen. Kleinunternehmer Achtung : Ihr seid nicht aus dem Schneider! Jede dauerhafte Verarbeitung von Kundendaten, Personaldaten sowie Buchhaltung muss dokumentiert werden und Mitarbeiter müssen geschult werden.

Und was tat Frau Dr. Jakob? Wie hat sie reagiert? Zuerst schnell eine Entschuldigung an alle Betroffenen Patienten und eine Erläuterung was geschehen war. Ach ja und dann noch die DSGVO. Muss der Verstoß gemeldet werden? Was ist zu tun? Kurzerhand hat Frau Dr. Jakob einen Datenschutzbeauftragten gesucht und ist bei mir gelandet. Auf Grund des aktuellen Verstoßes gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Datenschutz Kontrolle durch die Behörden. Also arbeiten wir mit Hochdruck an allen notwendigen Umsetzungen der DSGVO im Kleinbetrieb. Das ist nicht viel, muss aber gemacht werden. Gleichzeitig werden die Mitarbeiter zum Thema persönliche Daten geschult damit in der Zukunft eine größere Sensibilität im Umgang mit Daten in der Praxis einzieht.

(Namen und Ort sind frei erfunden,
der Vorfall hat genau so stattgefunden)

352 Wörter 2353 Zeichen

„Sie können diese Pressemitteilung unter Benennung des Autors
– auch in geänderter oder gekürzter Form -im Print oder auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Maslaton Datenschutz München
Marc Maslaton
Gaßnerstr 16
80639 München
Deutschland

fon ..: 0151 40514344
email : Marc@Maslaton.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Maslaton Datenschutz
Herr marc maslaton
Gaßnerstr. 16
80639 münchen
Deutschland

fon ..: 0151 40514344
web ..: http://www.maslaton.de
email : marc@maslaton.de

Pressekontakt:

Maslaton Datenschutz
Herr marc maslaton
Gaßnerstr. 16
80639 münchen

fon ..: 0151 40514344
web ..: http://www.maslaton.de
email : marc@maslaton.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Datenbescherung zum Advent

Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.

Verdickte Zehennägel sehen oft wie Nagelpilz aus, sind es aber nicht. Erfahren Sie, wie Sie den Unterschied erkennen und was Sie tun können, um Ihre Zehennägel richtig zu pflegen und zu behandeln.

Transformationsfonds optimal nutzen – ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an

Die Bundesregierung fördert Kliniken mit dem Transformationsfonds für eine zukunftsfähige Ausrichtung. ZEQ unterstützt Kliniken dabei mit einem Workshop, um die Fördermittel strategisch zu nutzen.

Polar mit spannenden News auf der FIBO: Wie Polar 360 Corporate Health, Fitness & Mental Health vereint

Mentale & körperliche Fitness sind der Schlüssel für ein langes & erfülltes Leben. Eine Dysbalance hat Auswirkungen auf alle gesellschaftl. Bereiche. Polar 360 macht Gesundheit zum Gesellschaftsthema.

Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?

Entdecken Sie die Vorteile der geführten Implantation in der modernen Implantologie. Die ZahnklinikSaarland.de nutzt das innovative Verfahren der Guided Surgery zum Nutzen und Vorteil ihrer Patienten.

Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.

Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt erhöhte Sicherheitsanforderungen zu Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe mit sich. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen.

Hinweisgeberschutzgesetz: Was Unternehmen jetzt beachten müssen! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ein sicheres internes Meldesystem zum Schutz vor Missständen wird zur Pflicht! Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Die EU-NIS2-Richtlinie und die Auswirkung in Unternehmen

"Es ist wichtig vor dem Hintergrund der EU-NIS2-Richtlinie bei den IT-Schulungen zu beachten, dass die Teilnehmenden individuelle Zugänge und Zertifikate erhalten."