StartseiteWirtschaft und FinanzenErweiterung des Partnerkreises: "Für die Zukunft stark machen"

Erweiterung des Partnerkreises: „Für die Zukunft stark machen“: OnPrNews.com

Nürnberg, 01.07.2021

Führungszuwachs bei der Concentro Management AG: Sebastian Mink – langjähriger Mitarbeiter und Projektleiter der Concentro – bereichert ab Juli den Partnerkreis.Durch die Erweiterung des Vorstands wächst die Partnerschaft der Concentro von vier auf fünf Partner und wird damit noch schlagkräftiger. Mit dem Aufstieg zum Partner bei der Concentro schließt sich für Sebastian Mink der Kreis und er kehrt als Mitunternehmer zu seinen Wurzeln zurück: Aufgewachsen in einem Familienunternehmen kennt er die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen, Unternehmer und Unternehmerfamilien. Nach Stationen in der Automobilindustrie und strategischen Beratung von Großkonzernen ist der 36-Jährige seit 2011 für die Concentro und deren mittelständische (inhabergeführte) Kunden – heute vom Standort München aus – tätig. Nach 10 Jahren in der Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen und mit Unternehmern wird er in der Partnerschaft vor allem die Themen Transaktion (Vorbereitung und Realisierung der Unternehmensnachfolge) und Transparenz (Digitalisierung der Unternehmenssteuerung und des Controlling) weiterentwickeln.

INTERVIEW Elisabeth Wenkemann, Concentro Management AG

CONCENTRO: Sebastian, 2011 begann Deine Tätigkeit bei der Concentro. Nach 70 erfolgreich gesteuerten Projekten, setzt sich Deine erfolgreiche Geschichte jetzt als Partner fort. Welche Themen stehen dabei ganz vorne auf Deiner persönlichen Agenda, wie siehst Du die Herausforderungen und weitere Entwicklung für die Concentro, vor allem aber auch für unsere Kunden? Zu allererst, was ist Dir bei der Arbeit als neuer Managing Partner besonders wichtig?

Sebastian MINK: Besonders wichtig ist mir, sowohl intern als auch extern, weiterhin die Offenheit für Neues – vor allem aber auch andere Perspektiven, Ideen und Sichtweisen zu erhalten. Transparenz gegenüber Mitarbeitern und Kunden ist für mich ebenfalls ein wichtiges Thema, das ich gerne vorleben möchte.

CO: Was schätzt Du an der Arbeit im Partnerkreis?

MINK: Den Austausch und die Zusammenarbeit in einem Team, das sehr unterschiedliche Persönlichkeiten und Charaktere innehat – und damit auch eine große Vielfalt positiver Aspekte, welche alle etwas zum gemeinsamen Ziel, der Weiterentwicklung der Concentro und unserer Kunden, beisteuern.

CO: Welche Themen glaubst Du, werden für Beratungsgesellschaften im Allgemeinen und für die Concentro im Besonderen in Zukunft wichtig werden?

MINK: Wie alle Unternehmen werden auch wir uns noch intensiver darum bemühen müssen, auch weiterhin die besten Mitarbeiter für die Herausforderungen unserer Kunden im Team zu haben. Gerade als mittelständisches Unternehmen bleibt die Mitarbeitergewinnung und -Bindung sicher eine unserer größten Herausforderungen. Deshalb möchte ich mich auch ganz besonders dafür engagieren, dass tolle Team der Concentro zu erhalten und Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.
Bei allen Veränderungen der Anforderungen an die moderne Arbeitswelt ist mir wichtig, den Kunden immer im Fokus zu behalten und uns als Unternehmen mit unseren Leistungen immer zum größtmöglichen Mehrwert für unsere Kunden auszurichten.

CO: Welches sind Deiner Meinung nach die größten Herausforderungen für den Mittelstand?

MINK: Der deutsche Mittelstand steht nach meiner Auffassung vor zwei sehr großen Herausforderungen: Regelung der (unternehmerischen) Nachfolge und parallel dazu das Management der – in Folge der Corona-Pandemie deutlich beschleunigten – Veränderungen.

CO: Kannst Du darauf etwas näher eingehen?

MINK: In den kommenden Jahren steht bei einer sehr großen Zahl an Unternehmen die Regelung der unternehmerischen und oft auch operativen Nachfolge an. Dieses Thema, das ganz automatisch eher früher als später relevant wird, wird nach meiner persönlichen Wahrnehmung leider oft viel zu lange aufgeschoben. Obwohl dieses Thema nicht selten eine der größten Herausforderungen in der Unternehmens- und Unternehmerentwicklung ist und ausreichend Zeit für eine bestmögliche Lösung innerhalb, oder oft auch außerhalb, der jeweiligen Unternehmerfamilien benötigt. Meiner Meinung nach erfordert dieses Thema vor allem aktives und wohl überlegtes Handeln und Agieren, anstelle von bloßem Abwarten und Reagieren. Dabei ist es neben den zwischenmenschlichen, psychologischen, organisatorischen und wirtschaftlichen sowie steuerlichen und rechtlichen Aspekten für den Fortbestand der Unternehmen überlebenswichtig, den Transfer des Know-hows und der oft über Jahrzehnte erworbenen Expertise sicherzustellen und zu organisieren.

CO: Du meintest auch das Management der immer schneller werdenden Veränderungen gewinnt an Bedeutung. Was kommt da auf die Unternehmen zu?

MINK: Insbesondere die Corona-Krise hat in vielen Bereichen zu einer deutlichen Beschleunigung der Veränderungen geführt. Unsere Kunden müssen sich heute stärker denn je mit der Digitalisierung in allen Bereichen ihres Unternehmens auseinandersetzen und parallel auch ihre gesamten, über Jahrzehnte aufgebauten, Lieferketten neu organisieren. Neben der Digitalisierung wird die Glokalisierung die Herausforderung des kommenden Jahrzehnts. Hier möchten wir als Concentro mit unserem ganzheitlichen Ansatz zur Unternehmenssteuerung und Schaffung von Transparenz einen Beitrag leisten, Herausforderungen schnell zu erkennen und konsequent angehen zu können.

Die Concentro Management AG ist eine mittelstandsorientierte Beratungsgesellschaft mit den Schwerpunkten Transparenz (Unternehmensentwicklung), Transaktion (Corporate Finance / M&A-Beratung) und Turnaround. Mit 30 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland arbeitet Concentro umsetzungs- und erfolgsorientiert. Ziel ist es, durch eine individuelle Beratungsleistung Mehrwert für den Kunden zu generieren.

Firmenkontakt
Concentro Management AG
Manuel Giese
Hugo-Junkers-Straße 9
90411 Nürnberg
+49 911 580 58 0
+49 911 580 58 333
info@concentro.de
http://www.concentro.de

Pressekontakt
Concentro Management AG
Elisabeth Wenkemann
Hugo-Junkers-Straße 9
90411 Nürnberg
+49 911 58058 306
+49 911 58058 333
wenkemann@concentro.de
http://www.concentro.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erweiterung des Partnerkreises: „Für die Zukunft stark machen“

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Wichtige Reformen in der Rentenversicherung: Diese Punkte müssen Sie ab 2025 beachten

Zum Jahresanfang 2025 wird das Rentensystem in Deutschland durch bedeutende Reformen angepasst. Es ist entscheidend, die neuen Hinzuverdienstgrenzen sowie die Änderungen bei Abschlägen und Altersgrenzen zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die umfassenden Anpassungen der Rentenversicherung vor, die viele Versicherte betreffen werden.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

BCON Primus der Unternehmensberatung 2025 – Ausgezeichnet in Strategie, Digitalisierung und E-Mobilität durch brand eins

Die Unternehmensberatung BCON wurde in der renommierten Bestenliste von brand eins und Statista als einer der führenden Berater 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erkennt BCONs hervorragende Leistungen in den Bereichen Strategie, Digitalisierung und E-Mobility an. Erfahren Sie mehr über die Kriterien und den Hintergrund dieser bedeutenden Auszeichnung im Consulting-Sektor.

KI beeindruckt, Persönlichkeit begeistert – Führung neu denken

KI begegnet uns überall, unterstützt uns. Sie kann vieles -aber eines nicht: Persönlichkeit.

CUBE – Das Würfelprinzip® – Beratungsnetzwerke für Gründer und kleine Unternehmen

Durch die Zusammenführung von Fachleuten aus sechs entscheidenden Kompetenzbereichen bietet CUBE eine überregionale und umfassende Beratung und Unterstützung.