StartseiteAuto und VerkehrMersen geht neue technische Partnerschaft mit "Trophée Andros" ein

Mersen geht neue technische Partnerschaft mit „Trophée Andros“ ein: OnPrNews.com

Ausrüstung von vier elektrischen Rennwagen mit Elektrokomponeten für die Französische Meisterschaft im Eisrennen 2018/2019

BildMersen, ein global tätiges Unternehmen, spezialisiert auf Komponenten für die Energieübertragung und Werkstoffe auf Basis von Graphit, ist eine technische Partnerschaft mit der französischen Meisterschaft im Eisrennen „Trophée Andros“ für die Saison 2018/2019 eingegangen.

Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Mersen vier elektrische Rennwagen ausrüsten, die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor herausfordern sollen. Die verschiedenen Etappen beginnen im Val Thorens am 8. und 9. Dezember 2018, das Finale findet im Stade de France am 9. Februar 2019 statt.

Die elektrischen Fahrzeuge wurden von Exagon Engineering konstruiert, Mersen beliefert dieses Unternehmen seit Jahren mit Verbindungselementen für die Batteriezellen (Stromschienen mit Überwachungsfunktion) und Sicherungen. Diese technischen Lösungen wurden entwickelt, um auch extremen Fahrbelastungen und widrigen Umgebungsbedingungen standzuhalten.
Mersen setzt sein Expertenwissen ein, um allen industriellen Akteuren in der e-Mobilität maßgeschneiderte Lösungen für Batterie- und Schutzanwendungen zu liefern, insbesondere für Hochspannungsmodelle.

Über MERSEN
Als weltweit tätige Experten für Elektrokomponenten und Werkstoffe auf Basis von Graphit entwickelt Mersen innovative, auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnittene Lösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen in Wirtschaftsbereichen wie Energie, Transport, Elektronik, Chemie- und Pharmaindustrie sowie in der Verfahrenstechnik.

Über Trophée Andros
Die Meisterschaft Trophée Andros ist das weltweit größte Autorennen auf Eis für Autos und Motorräder mit Verbrennungs- oder Elektromotor. Bereits 2009 war es der erste Wettbewerb für 100 % elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Jetzt findet wieder eine Weltpremiere statt: Das erste zu 100 % elektrisch allradgetriebene Auto geht 2018 in den Wettbewerb gegen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.

Über Exagon Engineering
Das Unternehmen ist seit 10 Jahren Experte für elektrische und hybride Hochleistungsantriebsstränge. Exagon erforscht, konstruiert und baut Fahrzeuge vom Konzept Car bis zur Serienproduktion. Die Firma baut auf die Fachkompetenz von Mersen bei der Auslegung der Batterien und damit verbundenen Lösungen für die elektrische Sicherheit der Trophée Andros Fahrzeuge sowie bei anderen Projekten und Anwendungen.

 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburg
Deutschland

fon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.de

Mersen rüstet vier elektrische Rennwagen mit Elektrokomponenten aus, die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor bei der französischen Meisterschaft im Eisrennen „Trophée Andros“ herausfordern sollen.

Pressekontakt:

plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburg

fon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Mersen geht neue technische Partnerschaft mit „Trophée Andros“ ein

Umfassender Leitfaden zum BMW Autoankauf in Meerbusch – Seriöse und faire Angebote für alle Modelle, auch bei Mängeln oder Schäden

Der BMW Autoankauf in Meerbusch bietet Fahrzeugbesitzern eine einfache Möglichkeit, ihre Autos schnell und zu fairen Preisen zu verkaufen. Egal, ob Ihr BMW ein Motorschaden hat, unfallbeschädigt ist oder ohne TÜV daherkommt, die Angebote sind transparent und zuverlässig. Lassen Sie sich in drei Schritten von den Experten unterstützen und profitieren Sie von einer schnellen Abwicklung.

Autoankauf in Rosenheim: Alles, was Sie über den schnellen und fairen Verkauf Ihres Fahrzeugs wissen müssen

Wenn Sie Ihr Auto in Rosenheim verkaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Prozess des Autoankaufs, einschließlich faire Preise und unkomplizierte Abwicklung. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Fahrzeug effizient und gewinnbringend zu veräußern.

Autoverkauf in Rostock: Ihre definitive Anleitung für den unkomplizierten Autoankauf bei beschädigten, stillgelegten und defekten Fahrzeugen

Wenn Sie überlegen, Ihr Auto in Rostock zu verkaufen, sind Sie nicht allein. Viele Autobesitzer stehen vor der Herausforderung, das richtige Käuferpublikum zu finden und den bestmöglichen Preis zu erzielen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie sogar für beschädigte oder älteren Autos einen reibungslosen Verkaufsprozess erleben können.

Autoankauf in Recklinghausen: Vorteile, Prozesse und Tipps für den schnellen Verkauf Ihres Fahrzeugs – auch bei Beschädigungen oder hohem Kilometerstand

Der Autoankauf in Recklinghausen bietet Fahrzeughaltern eine effiziente und unkomplizierte Möglichkeit, ihr Auto zu verkaufen. Ob es sich um einen Gebrauchtwagen, Unfallwagen oder ein Fahrzeug mit hohem Kilometerstand handelt, die regionalen Ankäufer sind darauf spezialisiert, faire Preise zu bieten. In diesem Artikel erfahren Sie alle Schritte und Vorteile beim Autoankauf in Recklinghausen.

Gebrauchtwagenmarkt 2025: Boom trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten – Expertenmeinung zu Chancen und Risiken

Gebrauchtwagenmarkt 2025 boomt: Stabile Nachfrage trotz Wirtschaftskrise, sinkende Preise, Käufer profitieren von großer Auswahl und attraktiven Angeboten - Elektroautos gewinnen stark an Bedeutung.

M3E veröffentlicht kostenlosen Ladeinfrastruktur-Leitfaden für Kommunen

Mit dem praxisnahen, informativen Ratgeber für Kommunen werden vor dem Hintergrund veränderter Finanzierungslagen und Rechtsfragen zahlreiche relevante Fragen beantwortet.

M3E unterstützt Landkreis Harburg auf dem Weg zur Modellregion für Elektromobilität

Der Landkreis Harburg will zur Modellregion für Elektromobilität werden. Die M3E GmbH unterstützt bei diesem anspruchsvollen Vorhaben mit einer Machbarkeitsstudie und der Begleitung der Ausschreibung.

Förderung für Elektroautos: Diese Modelle profitieren – Reichweite, Preise und mehr

Die Nachfrage nach Elektroautos steigt in Deutschland stetig, nicht nur wegen...