StartseiteIT und SoftwareAusbau des Partnernetzwerks geplant: Michael Stanscheck verstärkt OutSystems als "Regional Channel Manager"

Ausbau des Partnernetzwerks geplant: Michael Stanscheck verstärkt OutSystems als „Regional Channel Manager“: OnPrNews.com

Umfassende Unterstützung für gemeinsame Kunden bei strategischen Digitalisierungsinitiativen und Cloud-Migrationen

Frankfurt am Main, 15. Juli 2021. OutSystems, Plattformanbieter für moderne Applikationsentwicklung, intensiviert seine Aktivitäten in der DACH-Region. Auf die Ernennung des neuen Regional Vice President EMEA Central, Carlo Pacifico, folgt nun die Ausweitung der Channel-Aktivitäten durch Michael Stanscheck (47), der seit August die Rolle des Regional Channel Manager Central Europe mit Fokus auf Deutschland, Österreich und die Schweiz innehat. Zu den zentralen Aufgaben des erfahrenen Channel-Spezialisten zählen die Konzeption und Umsetzung der vertrieblichen Strategie ebenso wie die Akquisition neuer und Unterstützung bestehender Partner.

„Die Umstellung auf Home-Office und verteiltes Arbeiten im vergangenen Jahr hat gerade die Cloud-Thematik stark befeuert“, erklärt Michael Stanscheck. „Unternehmen haben die Dringlichkeit erkannt, sowohl die Verfügbarkeit ihrer IT-Systeme als auch die Wirtschaftlichkeit des Betriebs ihrer Applikationen zu optimieren. Ein zentraler Schwerpunkt in unserer Arbeit wird daher in der kommenden Zeit darin bestehen, Unternehmen bei dieser Migration in die Cloud zu unterstützen. Denn Cloud-Migration bedeutet nicht, die vorhandenen Anwendungen einfach so in die Cloud zu kopieren. Vielmehr ist dazu eine umfassende Rearchitektur erforderlich, um die Applikationen bestmöglich den neuen Anforderungen anzupassen.“

Nicht zuletzt in diesem Kontext soll die Erweiterung des Partnerstamms vorangetrieben werden. Denn als „Trusted Advisor“ der Kunden verfügen Partner über einen Gesamtblick auf die Geschäftsprozesse des Kunden, was für die Umsetzung solcher strategischen Vorhaben einen zentralen Vorteil darstellt.

Langjährige Channel-Erfahrung

Für die geplante Ausweitung der Partnerlandschaft profitiert Stanscheck von seiner mehr als zwanzigjährigen Berufserfahrung in IT und Channel: Zu OutSystems wechselte er vom Netzwerkspezialisten F5, wo er als Manager Channel unter anderem die Reorganisation des Channel-Modells verantwortete. Zuvor war er beim Informationssicherheitsanbieter CyberArk ebenfalls für den Partnervertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig und betreute die wichtigsten Value-Added-Resellers und Beratungspartner.

Zu den weiteren Stationen seiner Laufbahn zählen das Software-Unternehmen Micro Focus, der Speicherhersteller Overland Storage, der Datenschutz-Lösungsanbieter Bakbone Software und der IT-Dienstleister ECS (heute CANCOM).

Partnerunterstützung für strategisches Zukunftsthema

„Wir freuen uns, mit Michael Stanscheck einen erfahrenen Channel-Experten für die Position bei OutSystems gewonnen zu haben“, betont Carlo Pacifico, Regional Vice President EMEA Central bei OutSystems. „Die Digitalisierung ist zum strategischen Zukunftsthema geworden – für einzelne Unternehmen, aber auch für den Wirtschaftsstandort DACH an sich. Denn sie entscheidet über die Fähigkeit der Unternehmen, im internationalen Wettbewerb zu bestehen und spezialisierte Fachkräfte langfristig zu halten. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir Unternehmen in der Region ab sofort noch besser unterstützen, dieser Anforderung mit genau den individuellen Anwendungen gerecht zu werden, die sie für die Umsetzung ihrer Digitalisierungsinitiativen benötigen.“

Über OutSystems
OutSystems wurde 2001 in Portugal mit der Mission gegründet, mithilfe von Software jedem Unternehmen Innovationen zu ermöglichen.
Die OutSystems-Applikationsplattform, die sich durch hohe Produktivität und umfangreiche Integrationsmöglichkeiten auszeichnet, basiert durchweg auf künstlicher Intelligenz. KI-unterstützte Tools helfen Entwicklern dabei, in kurzer Zeit unterschiedlichste Applikationen zu entwickeln und überall bereitzustellen, wo ein Unternehmen sie benötigt.
Mit mehr als 435.000 Community-Mitgliedern, 1.500 Mitarbeitern, 350 Partnern und Tausenden aktiven Kunden in über 87 Ländern hat der Anbieter für moderne Software-Entwicklung und Low-Code-Pionier eine globale Reichweite erzielt. Er hilft Unternehmen aus über 20 Branchen dabei, die Art und Weise der Applikationsentwicklung zu verändern.
Weitere Informationen finden sich unter www.outsystems.de sowie im deutschsprachigen Blog unter www.outsystems.de/blog

Firmenkontakt
OutSystems GmbH
Andrea Ponzelet
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 69 505047213
andrea.ponzelet@outsystems.com
http://www.outsystems.com

Pressekontakt
Phronesis PR GmbH
Marcus Wenning
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg
+49 821 444800
outsystems@phronesis.de
http://www.phronesis.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Ausbau des Partnernetzwerks geplant: Michael Stanscheck verstärkt OutSystems als „Regional Channel Manager“

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen

Die digitale Transformation ist ein Schlüsselfaktor für moderne Unternehmen. Eine leistungsstarke Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur bildet dabei das Rückgrat dieser Entwicklung.

BCON Primus der Unternehmensberatung 2025 – Ausgezeichnet in Strategie, Digitalisierung und E-Mobilität durch brand eins

Die Unternehmensberatung BCON wurde in der renommierten Bestenliste von brand eins und Statista als einer der führenden Berater 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erkennt BCONs hervorragende Leistungen in den Bereichen Strategie, Digitalisierung und E-Mobility an. Erfahren Sie mehr über die Kriterien und den Hintergrund dieser bedeutenden Auszeichnung im Consulting-Sektor.

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei

Im Rahmen des EU AI Pact verpflichtet sich WSCAD zu drei zentralen Maßnahmen

Wi-Fi 7: Die Zukunft drahtloser Netzwerke beginnt jetzt

Mit Wi-Fi 7 wird die nächste Generation drahtloser Netzwerke Realität. Der neue Standard verspricht revolutionäre Verbesserungen in Geschwindigkeit, Kapazität und Effizienz.