StartseiteBeruf und KarriereSKYTALE: Durch Ö-Cert jetzt auch Landesförderung in Österreich möglich

SKYTALE: Durch Ö-Cert jetzt auch Landesförderung in Österreich möglich: OnPrNews.com

Nach eingehender Prüfung ist die in Deutschland ansässige SKYTALE Online Akademie für IT-Sicherheit  als Ö-Cert-Qualitätsanbieter zertifiziert und zugelassen worden. Damit profitieren KursteilnehmerInnen aus Österreich nicht nur wie bisher von einer möglichen Förderung auf Bundesebene, sondern können auch eine individuelle Förderung durch die Länder erhalten.   Ö-Cert ist eine Kooperation des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Länder.

Lippstadt, 19.07.2021 – In Deutschland stehen für die Online-Studiengänge der SKYTALE Online Akademie für IT-Sicherheit schon seit vielen Jahren vielfältige Möglichkeiten der finanziellen Förderung zur Verfügung, wie etwa der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder die staatliche Bildungsprämie. In Österreich dagegen war eine Förderung bisher ausschließlich auf  Bundesebene durch die Arbeitskammern möglich (Bildungskarenz, Bildungsteilzeit). Durch die Aufnahme von SKYTALE in das Verzeichnis der Ö-Cert-Qualitätsanbieter – die nach gründlicher Überprüfung durch das Ö-Cert-Fachgremium erfolgte – können KursteilnehmerInnen aus Österreich nun auch individuelle Fördermittel auf Landesebene beantragen.

Ö-Cert wird auf Basis einer gesetzlichen Grundlage von Bund und Ländern vergeben und legt österreichweit die hohen Qualitätsstandards für Erwachsenenbildungsorganisationen fest. So wird zum Beispiel garantiert, dass der Bildungsanbieter über ein leistungsfähiges Qualitätsmanagementsystem sowie über ein entsprechendes QM-Verfahren verfügt, dass die Kernaufgabe der zertifizierten Organisation auch tatsächlich in der Erwachsenenbildung liegt und dass eine pädagogisch ausgebildete Person maßgeblich an der Kurserstellung und -pflege beteiligt ist.  Studieninteressenten/innen können sich anhand der Einstufung als Ö-Cert-Qualitätsanbieter also auf Transparenz und eine qualitativ hochwertige und profunde Ausbildung verlassen.

Die SKYTALE Online-Akademie für IT-Sicherheit – ein Fachbereich der deutschen Audiocation GmbH – bietet seit 2015 staatlich zugelassene Online-Kurse für IT-Sicherheit, Security Awareness, Datenschutz und Datensicherheit an; die Kurse finden als zertifiziertes Fernstudium, eLearning, Online-Training oder als Online-Lehrgang statt. Die Online-Schulungen werden zum zeitlich flexiblen Selbststudium auf der eigenen Lernplattform sowie als App zur Verfügung gestellt; eine zeitliche Präsenzpflicht gibt es dabei nicht.

Weitere Infos:

Pressekontaktdaten:
SKYTALE Online Akademie für IT-Sicherheit
Lippertor 2
D-59555 Lippstadt

Matthias Steinwachs
+ 49 (0) 2941 66096-10
steinwachs(at)skytale.academy

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

SKYTALE: Durch Ö-Cert jetzt auch Landesförderung in Österreich möglich

Diversity Management als strategische Notwendigkeit

Diversity Management gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Doch was bedeutet es, Vielfalt strategisch zu steuern? Und wie gelingt eine wirksame Umsetzung jenseits symbolischer Maßnahmen?

HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development

Der Anbieter von Revenue Management-Lösungen für die Hotellerie setzt auf Innovation, internationale Vertriebserfahrung und Führungsstärke zur Erschliessung neuer Geschäftsfelder und Produkte.

Kundenkommunikation im Handwerk – warum sie über den Erfolg entscheidet

Warum gezielte Training für bessere Kundenkommunikation im Handwerk für Mitarbeitende zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden.

kbw. Führungskräfte -Special in Rostock

kbw. Special - Weiterbildungen für Führungskräfte am 29. und 30. September in Rostock

Förderung für Elektroautos: Diese Modelle profitieren – Reichweite, Preise und mehr

Die Nachfrage nach Elektroautos steigt in Deutschland stetig, nicht nur wegen...

Innovationsnetzwerk für digitale Landwirtschaft startet in die zweite Förderphase

Das ZIM-Netzwerk "SEEDS - Smarte Landwirtschaft durch den Einsatz digitaler Schlüsseltechnologien" wird für weitere zwei Jahre gefördert. Unternehmen können sich dem Netzwerk weiterhin anschließen.

Förderungen bei der Sanierung von Immobilien: Ein Leitfaden der Schwarzat Capital GmbH

Auch die Sanierung von Immobilien kann gefördert werden. Sven Schwarzat berichtet, was es für Fördermöglichkeiten gibt.