StartseiteKunst und Kultur"Lebensmitteltricks – Lege packt aus": Neue Folgen in ZDFinfo

„Lebensmitteltricks – Lege packt aus“: Neue Folgen in ZDFinfo: OnPrNews.com

Mainz (ots) – Drei neue Folgen der ZDFinfo-Reihe „Lebensmitteltricks – Lege packt aus“. Produktentwickler Sebastian Lege nimmt am Donnerstag, 5. August 2021, 20.15 Uhr in ZDFinfo, zunächst „Leere Gesundheitsversprechen“ in den Blick und zeigt bei probiotischen Drinks, Eiweißbroten, Joghurt-Reiswaffeln und Instant-Gemüsenudeln, was wirklich drinsteckt. In „Softe Drinks, harte Wahrheiten“ stellt Sebastian Lege ab 21.00 Uhr Mixgetränke auf den Prüfstand, bevor er ab 21.45 Uhr in „Miese Maschen im Snack-Regal“ aufdeckt, wie bei exotischen Wasabi-Nüssen, cremigen Guacamole-Dips, herzhaften Bacon-Snacks und süßen Kaubonbons getrickst wird. Die drei neuen Folgen von „Lebensmitteltricks – Lege packt aus“ stehen bereits vorab in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Was steckt in gesund wirkenden Industrieprodukten – etwa in probiotischen Joghurtdrinks, die seit Jahren ein Renner in den Kühlregalen der Supermarktketten sind? Für die positive Wirkung auf den Darm sind viele Verbraucherinnen und Verbraucher bereit, deftige Preise zu zahlen. Doch sind die kleinen Fläschchen das wert? Eiweißbrote liegen voll im Low-Carb-Trend – aber helfen die abgepackten Schnitten wirklich denen, die abnehmen wollen? Sebastian Lege nimmt diese und andere Produkte unter die Lupe und entdeckt etwa bei den Reiswaffeln statt nahrhaftem Vollkornreis mit leichtem Joghurtüberzug eine echte Zuckerbombe.

Bier gebraut mit Plastikpulver, grüne Smoothies ohne viel Gemüse, Energydrinks aus wirkungslosen Inhaltsstoffen und Kaffee aus dem Kühlregal mit viel zu viel Zucker – wie die Lebensmittelindustrie bei Getränken trickst und so ordentlich Kasse macht, deckt Sebastian Lege in der zweiten neuen Folge auf. Und warum bei Wasabi-Nüssen von der teuren Edel-Zutat nur 0,08 Prozent enthalten ist und wie der Guacamole-Dip quasi ohne Avocado, dafür mit jeder Menge Pülverchen gelingt, zeigt die dritte neue Folge.

Die ersten drei Folgen von „Lebensmitteltricks – Lege packt aus“ über „Schummelei bei Fertigprodukten“, „Luftnummern im Kühlregal“ und „Süße Lebensmittelsünden“ waren erstmals am 12. Februar und 3. März 2021 in ZDFinfo zu sehen. Für „ZDFzeit“ hat der ausgebildete Koch und Lebensmittelentwickler Sebastian Lege seit 2016 in bisher elf Dokumentationen über „Die Tricks der Lebensmittelindustrie“ informiert – zuletzt standen „Sandwich, falscher Döner, Zwiebelringe“ sowie „Billigpesto, Fake-Garnelen, Dosensuppe“ auf dem Prüfstand. ZDFinfo sendet diese beiden Dokus, die auch in der ZDFmediathek zur Verfügung stehen, am Donnerstag, 5. August 2021, ab 18.45 und 19.30 Uhr im Vorlauf auf die drei Erstausstrahlungen von „Lebensmitteltricks – Lege packt aus“.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 – 70-16100 und über https://presseportal.zdf.de/presse/lebensmitteltricks

ZDFmediathek:
Lebensmitteltricks – Lege packt aus: Leere Gesundheitsversprechen: https://kurz.zdf.de/8jB0/
Lebensmitteltricks – Lege packt aus: Softe Drinks, harte Wahrheiten:
https://kurz.zdf.de/zVr8/
Lebensmitteltricks – Lege packt aus: Miese Maschen im Snack-Regal:
https://kurz.zdf.de/pGRze/

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

„Lebensmitteltricks – Lege packt aus“: Neue Folgen in ZDFinfo

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Langlebigkeit beginnt beim Atmen – Wie und wo Airnergy die Zellatmung und den Alterungsprozess optimiert

Neu gedacht: Atem als Schlüssel zur Langlebigkeit. Wie Zellatmung, Atematmosphäre und moderne Technologie gemeinsam neue Wege für Gesundheit und Vitalität eröffnen.

Airnergy & Longevity: Wie die Zellatmung und Bioenergetik den Weg zurück zu mehr Lebensqualität ebnen

Der Schlüssel zu mehr Vitalität und Langlebigkeit liegt im Atmen: Airnergy macht die Energie der Luft nutzbar - für Gesundheit, Regeneration und ein neues Lebensgefühl, inspiriert von der Natur.

Glanzleistung für die Umwelt: umweltschonender Frühjahrsputz mit dem Blauen Engel

Der Blaue Engel, das Umweltzeichen der Bundesregierung, gibt praktische Tipps, wie Verbraucher*innen ihren Haushalt umweltschonend reinigen können, ohne dabei auf Hygiene zu verzichten.

Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist

Ob natürliches Sonnenlicht oder gezielt eingesetztes künstliches Licht: