StartseiteWirtschaft und FinanzenSuper Tracker – Die E-Mobilität SaaS Plattform der Zukunft?!

Super Tracker – Die E-Mobilität SaaS Plattform der Zukunft?!: OnPrNews.com

Kufstein (ots) – Mit einem in Österreich entwickelten IOT GPS-Tracker und einer SaaS Plattform angezeigt auf einer nativen APP schafft die Firma Super Tracker eine technische Revolution.

Durch die Anbindung mittels CAN gibt es Analysemöglichkeiten wie Motor & Servicedaten oder Batterieauswertung. Diese können mittels OTA-Update (over the air), wie bei einem Tesla in Echtzeit abgerufen und aktualisiert werden.

Das IOT Modul unterstützt die neuesten Mobilfunk-Standards, wie LTE-M/NB-IOT und 2G als fallback. Interne Sensoren messen Temperatur, Fliehkraft, Vibrationen und können dadurch Problemanalysen liefern sowie Unfallvorgänge aufzeichnen. Durch eine Push Nachricht, kann ein Unfall oder Diebstahl gemeldet werden. Der Diebstahl wird von Super Tracker (http://www.supertracker.eu) zu 100% abgesichert.

Eine GesamtlösungSuper Tracker vereint den Leistungsumfang aller bisher am Markt verfügbaren Tracker und Saas Lösungen. Die Gesamtlösung ist grundsätzlich als Whitelabel Lösung für Motoren-, E-Bike- und E-Scooter-Hersteller nutzbar.

Durch die flexible API mit verschlüsselter Datenübertragung ist das deep tech Unternehmen in der Lage mit sämtlichen Markt relevanten Systemen zu kommunizieren. Die Plattform mit dem Backend wird in Europa von AWS gehostet und ist modular aufgebaut. Serienmäßig ist der weltweit kleinste E-Bike und E-Scooter Tracker mit Bluetooth ausgestattet und wird in Industriequalität entwickelt und produziert.

Eine Individualisierung von Größe und Leistungsumfang des Chips ist aufgrund der 100% Eigenproduktion in Österreich schon in geringen Stückzahlen möglich!

Die Gesellschafter Richard Hirschhuber, Markus Edinger & Martin Flöck bringen langjähriges Know-how in den Bereichen E-Mobilität & GPS Technik & der Automotiv Branche mit.„Die Erfahrungen der bereits an 3000 E-Bikes über 2 Jahre erprobten Tracker zeigen, welch ausgereifte Revolution Super Tracker ist“, erzählt GF Richard Hirschhuber.

Der Tracker ist auch in jedes bestehende E-Bike & E Scooter am Mark nachrüstbar.Durch die Verbindung des IOT Trackers und der SaaS Plattform gemeinsam mit der App, ergeben sich große Potentiale für Sharing & Mobilitätslösungen.

Auf der Eurobike (Stand: ÜO-101) und auf der IAA (Halle: B5 / Stand: D52) wird Super Tracker anzutreffen sein.

Mehr Information Hier klicken (https://www.supertracker.eu)

Pressekontakt:

Richard Hirschhuber
Gründer/CEO
Tel.: 0043/(0)664/3412121
Mobil: 0043/(0)664/3412121
richard@hirschhuber.com
https://www.supertracker.eu
https://www.linkedin.com/in/richard-hirschhuber-3a072872/
https://twitter.com/richardh888
https://www.facebook.com/richard.hirschhuber

Original-Content von: Supertracker GmbH, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Super Tracker – Die E-Mobilität SaaS Plattform der Zukunft?!

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Nachhaltige Immobilieninvestitionen: Trends für 2025

Nachhaltigkeit wird 2025 zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Immobilieninvestitionsstrategien. Mit steigenden Anforderungen an ESG-Standards und einem wachsenden Bewusstsein für Umweltaspekte müssen Investoren umdenken. Informationen über die neuesten Trends und Entwicklungen sind entscheidend, um im Markt erfolgreich zu bleiben.

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Kooperation: QMET und Partner QIMC entwickeln strategisches Arbeitsprogramm für Wasserstoffprojekt Matane

Modernste Explorationsmethoden sollen die Entdeckung und Bewertung natürlicher sauberer Wasserstoffressourcen in strategischer Region zu maximieren

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels

Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Bürogebäude und Hotels verlieren Tag für Tag wertvolle Energie durch unflexible und unkontrollierte Heiz- und Kühlsysteme.

Schrottankauf in Aachen – Zuverlässiger Partner für Altmetall und Recycling

Schrottankauf Aachen bietet Ihnen eine effiziente Lösung für den Ankauf und die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall. Unsere Dienstleistungen sind besonders für die industrielle und private Schrottabholung konzipiert. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und umfassende Ortskenntnis in Aachen und Umgebung.