StartseiteBeruf und KarriereSind Coachingreisen wertschätzend?

Sind Coachingreisen wertschätzend?: OnPrNews.com

Die psychische Belastung in Unternehmen wächst permanent. Krankheit ist eine häufige Folge. Die Kosten für Krankheit und der Krankheit geschuldetem Produktionsausfall belaufen sich auf Milliarden.

BildRaus aus der Box – aber wie? Hätten Sie gedacht, dass der Mensch mehr als 95% aus Gewohnheit tut?
Wie kann da überhaupt Veränderung statt finden? Was hat das alles mit Wertschätzung zu tun? Was hat Gewohnheit mit Coachingreisen zu tun? Sind Coachingreisen nachhaltig?

Wenn wir auf Reisen sind werden unsere Sinne angesprochen. Fallen dann noch die organisatorischen sowie verpflichtenden Maßnehmen weg, ist plötzlich Raum da. Dieser eignet sich bestens für Kreativität, neue Sichtweisen und Veränderung. Der körperlich- mentale Zustand optimiert sich. Es findet ein ganzheitlicher Prozess statt. Menschen die diese besonderen Erfahrungen für einige Tage machen dürfen, haben ein großartiges Freiheitsgefühl als Referenz. Dies ist ein persönlicher Schatz der für jeden Teilnehmer etwas besonderes bedeutet.
Jeder Teilnehmer stellt sich selbst in den Mittelpunkt seines Interesses. Sie haben genügend Abstand zu privaten und beruflichen Belangen. Die Verbindung zur Natur, die Bewegung und die Ruhe unterstützen den Coachingprozess optimal. Die Individualität der Teilnehmer ist von absoluter Bedeutung.

Gleiches Denken + gleiches fühlen + gleiches Verhalten = Gewohnheit

Die neuronalen Netzwerke sind im Alter von 35 Jahren bei den meisten Menschen fest verschalten. Die Muster sind programmiert! Im Gehirn laufen immer die gleichen Prozesse ab, die immer und immer wieder die gleichen Ergebnisse erzielen.
Wenn Sie damit zufrieden sind, ändern Sie bitte nichts!
Ansonsten empfehle ich:
Treffen Sie neue Entscheidungen, das führt zu neuen Verhaltensweisen. Diese wiederum führen zu neuen Erlebnissen, welche neue Emotionen bewirken.
Jetzt produziert der Körper neue Chemikalien. Diese rütteln das neuronale System auf. Mit jeder Wiederholung verstärken sich die neuen Netzwerke.
Es ist tatsächlich so, dass das Gesetz der Assoziation und das Gesetzt der Wiederholung das neurologische Netzwerk erschaffen.
Die intensiven Erlebnisse führen dazu, auch den Alltag wieder gelassener und reflektierter betrachten zu können. Was auf solchen Reisen erlernt und erlebt wird ist im Unterbewusstsein tief verankert. Es ist ein Erfahrungsschatz, denn wir mit in den Alltag nehmen. Durch die Erinnerung daran ist es uns auch im Alltag möglich, kreativer zu denken, neue Lösungsansätze anzugehen und uns entspannter zu verhalten. Dadurch verringern sich Stressfaktoren und die Vorbildfunktion verändert das Umfeld mit.
Eine Coachingreise ist somit eine Initialzündung für eine Umprogrammierung im Neuronalen System.
Anders gesagt. Lieber Kosten in eine Coachingreisen investieren, als Gelder in Krankheit und Produktionsausfall verlieren.
Christiane Hahn
www.SeminarUndTraining.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

SeminarUndTraining
Frau Christiane Hahn
Hafengasse 3
72070 Tübingen
Deutschland

fon ..: 015164990044
web ..: http://www.SeminarUndTraining.de
email : ch@SeminarUndTraining.de

Die psychische Belastung in Unternehmen wächst permanent. Krankheit ist eine häufige Folge. Die Kosten für Krankheit und der Krankheit geschuldetem Produktionsausfall belaufen sich auf Milliarden.

Pressekontakt:

SeminarUndTraining
Frau Christiane Hahn
Hafengasse 3
72070 Tübingen

fon ..: 015164990044
web ..: http://www..SeminarUndTraining.de
email : ch@SeminarUndTraining.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Sind Coachingreisen wertschätzend?

HotelPartner Revenue Management startet Zusammenarbeit mit Hochschule für Tourismus

Der Dienstleister unterstützt Forschungsprojekte für Hotels: Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin legt im Rahmen ihres Engagements den Fokus auf Nachwuchs und Digitalisierung.

Zurück in Seelow: bbw Akademie bietet neue Bildungsangebote für die Region

bbw Bildungszentrum Seelow: Neue Chancen für Arbeitssuchende & Unternehmen! Maßgeschneiderte Weiterbildungen, Umschulungen & AVGS-Coachings - jetzt beraten lassen & beruflich durchstarten!

diavendo EoACADEMY und HotelPartner starten Kooperation: Weiterbildung für Hoteliers zugänglicher gestalten

Durch die Zusammenarbeit mit dem Dienstleister von Revenue Management-Lösungen können rund 500 Partnerbetriebe das interaktive Online-Schulungsangebot von diavendo zu Sonderkonditionen nutzen.

Jüngster Hoteldirektor der Schweiz: Felipe M. Smura übernahm bereits mit 22 Jahren einen Betrieb

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland erfolgreich das Traditionshaus Hotel Royal Luzern - ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts.

diavendo EoACADEMY und HotelPartner starten Kooperation: Weiterbildung für Hoteliers zugänglicher gestalten

Durch die Zusammenarbeit mit dem Dienstleister von Revenue Management-Lösungen können rund 500 Partnerbetriebe das interaktive Online-Schulungsangebot von diavendo zu Sonderkonditionen nutzen.

bbw Bildungszentrum zurück in Bad Freienwalde – Moderne, praxisnahe Bildungsangebote für die Region

Das bbw Bildungszentrum kehrt nach Bad Freienwalde zurück! Ab sofort bieten wir moderne Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings am neuen Standort in der Karl-Marx-Straße 21 an. Jetzt entdecken!

Schlaflos und dick!?

Wie beeinflusst die Schlafdauer unser Wohlfühlgewicht und unsere Gesundheit!?

Auswandern nach Ungarn – Achtsamkeit gegen Alltagsstress

Gelungene Integration durch Achtsamkeit: Einwanderer lernen von Einheimischen in Ungarn