StartseiteIT und SoftwareDigital Shadows mit zwei neuen Premium-Services

Digital Shadows mit zwei neuen Premium-Services: OnPrNews.com

Advisory und Custom Intelligence Services in SearchLight maximieren Threat Intelligence-ROI

Frankfurt, 19. August 2021 – Digital Shadows stellt zwei neue Premium Services für sein Monitoring-Tool SearchLight vor und baut seinen umfassenden Support Service für Digital Risk Protection weiter aus. Sicherheitsteams können den ROI ihres digitalen Risikomanagements steigern und Cyber Threat Intelligence (CTI) flexibel an individuelle Anforderungen anpassen.

Mit dem neuen Premium-Dienst für Advisory Services gewinnen Anwender direkten Zugang zu wichtigen Ressourcen von Digital Shadows und können Such-Konfigurationen des Monitoring-Tools noch besser auf Anwendungsfälle, Geschäftsfelder, Anwendungen oder interne Teams abstimmen. Der Technical Account Manager (TAM) steht Anwendern als technischer Experte kontinuierlich zur Seite und stellt durch regelmäßige Checks und Updates eine optimale Portalkonfiguration sicher. Enhanced and Premium Onboarding Services sorgen dafür, dass SearchLight von Beginn an taktische, operative und strategische Anforderungen erfüllt. Für maximale Abdeckung aller Quellen im Open, Deep und Dark Web sowie hohe Relevanz der Alerts prüfen technische Analysten von Digital Shadows kontinuierlich die Suchkriterien und empfehlen kundenspezifische und zeitkritische Anpassungen (Asset Review and Discovery).

Die neuen Custom Intelligence Services bieten Digital Shadows Kunden neue Formate für Berichte, um unterschiedliche Stakeholder im Unternehmen einfach und umfassend über digitale Risiken zu informieren. Ein zweiseitiger Digital Risk / C-Suite Report liefert auf strategischer Ebene relevante Threat Intelligence, einschließlich aktueller Trends, Vergleiche mit anderen Unternehmen und Branchen sowie vierteljährlich erstellte digitale Risikoindikatoren. Im VIP Exposure Report werden einmalig die digitalen Bedrohungen rund um Mitarbeiter in Schlüsselpositionen evaluiert. Dazu zählen zum Beispiel Erwähnungen im Darknet sowie exponierte persönliche oder sensible Daten. Digital Shadows erstellt zudem für einen vom Kunden ausgewählten Anwendungsfall ein Use Case Playbook mit detaillierten Workflows, Aufgaben- und Rollenverteilung sowie API/Code-Befehlen, um Aktionen nahtlos in Sicherheitssysteme zu implementieren und zu automatisieren.

„Mit den zwei neuen Premium-Services rund um Advisories und Custom Intelligence heben wir den ohnehin sehr umfassenden Kundensupport auf ein neues Level“, erklärt Nadim Khater, Director of Professional Services bei Digital Shadows. „Unternehmen gewinnen einen starken Partner, der als Erweiterung ihrer bestehenden IT-Sicherheitsteams fungiert, wichtige Aufgaben zuverlässig übernimmt und so effektiv vor der wachsenden Zahl an digitalen Bedrohungen schützt.“

Digital Shadows spürt ungewollt öffentlich gewordene Daten im Open, Deep und Dark Web auf und hilft so Organisationen, die hieraus resultierenden digitalen Risiken externer Bedrohungen auf ein Minimum zu reduzieren. Mithilfe von SearchLight™ können Unternehmen Datenschutzvorgaben einhalten, den Verlust von geistigem Eigentum verhindern und Reputationsschäden vermeiden. Die Lösung hilft, digitale Risiken zu minimieren, die Angriffsfläche zu reduzieren und Marken- und Unternehmensnamen zu schützen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.digitalshadows.com/de

Firmenkontakt
Digital Shadows
Sabine Listl
c/o Lucy Turpin Communications GmbH, Prinzregentenstr. 89
81675 München
089 417761 0
digitalshadows@lucyturpin.com
https://www.digitalshadows.com/de

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications GmbH
Sabine Listl
Prinzregentenstrasse 89
81675 München
089 41776116
digitalshadows@lucyturpin.com
http://www.lucyturpin.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Digital Shadows mit zwei neuen Premium-Services

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Die EU-NIS2-Richtlinie und die Auswirkung in Unternehmen

"Es ist wichtig vor dem Hintergrund der EU-NIS2-Richtlinie bei den IT-Schulungen zu beachten, dass die Teilnehmenden individuelle Zugänge und Zertifikate erhalten."

Weltneuheit INDIGO in a box auf dem Mobile World Congress

agilimo und Rohde & Schwarz Cybersecurity präsentieren neue Apple INDIGO-Lösung in...

SBOM-Management jetzt auch in Flexera One IT Visibility

IT-Asset-Management-Plattform für das Erstellen, Prüfen und Verwalten von Software Bill of...

Premiere der M365 Summit 2024 in Mainz

Fachkonferenz für IT-Professionals zu Microsoft-Technologien Mainz, 20.02.2024 - Im September 2024 findet...