StartseiteWirtschaft und FinanzenNachhaltigkeit und Digitalisierung in der Mode: Geht das?

Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Mode: Geht das?: OnPrNews.com

In der heutigen Zeit werden Digitalisierung und Nachhaltigkeit, besonders im Bereich der Produktherstellung, immer wichtiger und in ihrer Umsetzung heftig diskutiert. In ihrem Buch „Konzeption und Markteinführung einer Fashionkollektion für die Hochschule für angewandtes Management (HAM)“, das im August 2021 bei GRIN erschienen ist, zeigt Kim Tiziana Rottmüller, welche Rolle wirtschaftliche Aspekte im Bereich der Mode spielen.

Transparenz in der Modeindustrie, Nachhaltigkeit und Inklusion sind zentrale Themen in „Konzeption und Markteinführung einer Fashionkollektion für die Hochschule für angewandtes Management (HAM)“. Am Beispiel einer Casual-Chic-Modekollektion für die Hochschule zeigt Kim Tiziana Rottmüller, welchen Anteil diese Bereiche bei der erfolgreichen Konzeption und Einführung einer Modekollektion haben. Dabei stehen weniger das kreative Design als vielmehr die wirtschaftlichen Aspekte der Kollektionsgestaltung im Vordergrund.

Moderne Methoden zur Planung einer Modekollektion

Kim Tiziana Rottmüller zeigt beispielhaft und detailliert, wie die erfolgreiche Planung einer Modekollektion gelingen kann. Dabei geht sie zum einen auf verschiedene strategische Planungsaspekte wie die Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse ein, wobei sie auch aktuelle Trends berücksichtigt. Zum anderen erläutert sie die operative Umsetzung und Konzeption der Kollektion, wie die Kollektionsentwicklung und die Vertriebskanäle, und stellt erfolgversprechende Marketingmaßnahmen vor. „Konzeption und Markteinführung einer Fashionkollektion für die Hochschule für angewandtes Management (HAM)“ richtet sich vor allem an Studierende aus den Bereichen Modedesign und Modemanagement, Berufstätige im Modebereich und Modeinteressierte.

Über die Autorin

Kim Tiziana Rottmüller ist studierte Modedesignerin, seit 2019 Mitglied beim German Fashion Council und hat einen Showroom in London. Ihre Erfahrungen von Kollektionsausstellungen in Museen und internationalen Shows, z.B. der New York Fashion Week, ermöglichen ihr eine ausgezeichnete Expertise, die in ihre Arbeit eingeflossen ist.
Die Designerin ist bekannt für die Kreationen von surrealistischer High-end-Frauenoberbekleidung (Womenswear-Kollektionen). Die Kollektionen zeichnen sich unter anderem durch die Charakteristika von Verspieltheit, Provokation und Femininität aus, die z.B. durch dramatische Silhouetten und hochwertige Stoffe künstlerisch ausgearbeitet werden.

Das Buch ist im August 2021 im GRIN Verlag erschienen (ISBN 978-3-34646-861-1).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1043375
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Kontakt
GRIN Publishing GmbH
Sabrina Neidlinger
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10
presse@grin.com
https://www.grin.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Mode: Geht das?

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Nachhaltige Immobilieninvestitionen: Trends für 2025

Nachhaltigkeit wird 2025 zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Immobilieninvestitionsstrategien. Mit steigenden Anforderungen an ESG-Standards und einem wachsenden Bewusstsein für Umweltaspekte müssen Investoren umdenken. Informationen über die neuesten Trends und Entwicklungen sind entscheidend, um im Markt erfolgreich zu bleiben.

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas

Eutin, 8. Mai 2025 - Wer heute seine Terrasse überdachen oder einen Wintergarten gestalten möchte, legt mehr denn je Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Komfort.

Housekeeping sichert Hotelqualität: Hierfür sind Fachwissen und entsprechende Führung gefragt

Die Housekeeping Akademie setzt ihren erfolgreichen Lehrgang zum Housekeeping Manager fort - gezielte Fachbildung als Antwort auf Fachkräftemangel und gestiegene Gästeerwartungen.

Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld

Neues Konzept des "Coworking Space" in Holzrahmenbauweise macht Schule - Architekt, Bauherr und Verarbeiter Condulith setzen auf CO?-reduzierten Zement von Korodur

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.