StartseiteGesundheit und WellnessGehirn: nicht nur der Darm kann das Nervensystem krank machen

Gehirn: nicht nur der Darm kann das Nervensystem krank machen: OnPrNews.com

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Bedeutung der Darmgesundheit und weiterer Faktoren für das Nervensystem

Lindenberg, 26. August 2021. Der Darm steht bei vielen Medizinern unter Generalverdacht, wenn es um Ursachen von Erkrankungen geht. Die Wissenschaft hat in jüngerer Vergangenheit die Bedeutung des sogenannten Darmmikrobioms für viele Krankheitsprozesse bestätigt. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert, was es für das Nervensystem bedeutet.

Die Bedeutung der Darm-Hirn-Achse

Der Zusammenhang zwischen Darm und Gehirn ist schon lange bekannt. In der Fachwelt wird von der sogenannten Darm-Hirn-Achse gesprochen. Damit gemeint ist die Auswirkung von Störungen im Verdauungssystem auf das Nervensystem.

Wissenschaftler:innen des Exzellenzcluster Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen konnten am Beispiel der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose verifizieren, dass es zwischen dem Darmmikrobiom, also der Gesamtheit der im Darm lebenden Mikroorganismen, und Erkrankungen des Nervensystems einen Zusammenhang gibt.

Je nach genetischer Ausprägung zeigte sich bei Mäusen eine unterschiedliche Anfälligkeit für Multiple Sklerose. Diese wird vom Darmmikrobiom beeinflusst. Dabei haben die Darmbakterien einen direkten Einfluss darauf, wie ausgeprägt die Erkrankung ist (Quelle: Exzellenzcluster Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen, Informationsdienst Wissenschaft (idw)).

Die Bedeutung der Gesamtregulation

Das Beispiel aus der Wissenschaft zeigt, dass nicht nur der Darm, sondern in der Regel ein Zusammenwirken mehrere Faktoren ausschlaggebend ist. Genannt wurde die Bedeutung der genetischen Veranlagung.

Für Ganzheitsmediziner kommt es darauf an, dass sämtliche körpereigenen Regulationssysteme dazu beitragen, damit das Nervensystem gesund bleibt. Was das bedeutet, erläuterte die Bioresonanz-Redaktion in einem aktuellen Blogbeitrag mit einer umfangreichen Fallanalyse.

Dort standen energetische Störungen des Verdauungssystems, insbesondere der Darmflora, zwar im Mittelpunkt. Es fanden sich jedoch mit Hilfe der Bioresonanz nach Paul Schmidt reichlich Hinweise auf viele weitere energetische Störungen im Organismus. Erfahrene Anwender sehen in deren Zusammenwirken eine entscheidende Grundlage für eine Erkrankung des Nervensystems (Zum Beitrag: Bioresonanz-Fallbeispiel: Nervensystem und mögliche Störfaktoren).

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt.

Die Redaktion von www.bioresonanz-zukunft.de veröffentlicht regelmäßig aktuelle Informationen über die Bioresonanz. Von den Hintergründen bis hin zu den Anwendungsmöglichkeiten, mit zahlreichen Erfahrungsberichten direkt aus den anwendenden Praxen. Aber auch zu den Fortschritten in der Wissenschaft.

Kontakt
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
kontakt@mediportal-online.eu
https://www.bioresonanz-zukunft.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Gehirn: nicht nur der Darm kann das Nervensystem krank machen

Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht

Freundliche und engagierte Empfangsmitarbeiter*innen in der Zahnarzt Praxis sind das Aushängeschild jeder Praxis und nehmen entscheidenden Einfluss darauf, ob sich die Patienten gut aufgehoben fühlen.

Die häufigsten Anzeichen für eine nicht mehr passende Zahnprothese

Zahnprothesen sind grundlegende Hilfsmittel für die Mundgesundheit, jedoch können sie im Laufe der Zeit an Funktionalität verlieren. In diesem Artikel werden die häufigsten Anzeichen vorgestellt, die darauf hindeuten, dass eine Zahnprothese nicht mehr optimal passt oder funktioniert. Ein frühzeitiges Erkennen dieser Symptome kann dazu beitragen, schwerwiegendere gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Die Auswirkungen schlechter Zahnprothesen auf Ihre Gesundheit: Warum scharfe Zähne unverzichtbar sind

Der Zustand Ihrer Zahnprothesen hat weitreichende Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Scharfe Zähne und anatomisch optimierte Backenzähne verhindern nicht nur Kieferprobleme, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung einer funktionierenden Verdauung bei. Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Zahnprothesen ist für Ihr körperliches Wohlbefinden essenziell.

Der Weg zu perfekten Zahnprothesen: Qualität, Verarbeitung und Funktionalität im Fokus

Die Herstellung von Zahnprothesen ist ein präziser Prozess, der höchste Ansprüche an Qualität und Funktionalität stellt. Dabei kommen innovative Techniken und Materialien zum Einsatz, die den individuellen Anspruch der Patienten erfüllen. Eine perfekte Zahnprothese sorgt nicht nur für Ästhetik, sondern auch für eine verbesserte Lebensqualität.

ZEOLITH WISSEN: Fakten statt Mythen – Die Wahrheit über Zeolith, Mikrobiom & Entgiftung

Von der Erfahrungsmedizin zur Wissenschaft: Zeolith, Mikrobiom & die Fakten, die kaum jemand kennt

Umweltgifte im Alltag: Wie Zeolith helfen kann, den Körper zu entgiften

Eine wachsende gesundheitliche Belastung durch Schadstoffe fordert neue Wege zur Prävention und Entgiftung

ZEOLITH WISSEN: Das neue Informations-Portal rund um das Vulkanmineral Zeolith

Nutzen, Wirkung, Anwendung: Fakten zu Zeolith und Darmgesundheit im Kontext der aktuellen Wissenschaft

Zeolith wie einnehmen: Pulver oder Kapseln – welche Darreichungsform ist besser?

PMA - Zeolith von PANACEO: Flexibilität und Wirksamkeit in zwei Formen für die Darmgesundheit und zur Entgiftung