StartseiteWirtschaft und FinanzenHeal Capital: führender europäischer Investor für digitale Gesundheitslösungen

Heal Capital: führender europäischer Investor für digitale Gesundheitslösungen: OnPrNews.com

Berlin (ots) – In nur eineinhalb Jahren hat sich der Venture-Capital-Fonds Heal Capital zu einem führenden europäischen Investor für digitale Gesundheitslösungen entwickelt. In einem Online-Talk heute um 11 Uhr präsentiert das Fonds-Management die bisherige Entwicklung sowie Chancen und Herausforderungen für Healthtech-Startups in der Corona-Pandemie.

Heal Capital investiert in digitale Gesundheitslösungen von morgen: Zum Portfolio gehören internationale Unternehmen aus den Bereichen Diagnostik, Therapie und Infrastruktur – von digital integrierten Arztpraxen über die Entwicklung robotergestützter Chirurgie bis hin zum sicheren Instant-Messaging für Mediziner. 22 private Krankenversicherer und die Partner „Heartbeat Labs“ und „Flying Health“ haben bislang mehr als 100 Millionen Euro in den Digital-Healthcare-Fonds investiert.

In der Online-Veranstaltung wird auch Vlad Lata mitdiskutieren, Gründer und Geschäftsführer des Heal-Capital-Portfoliounternehmens Avi Medical. Das Münchener Start-up baut digital integrierte Arztpraxen und möchte über sein digitales Angebot die größte Gesundheitsplattform Deutschlands werden.

„Die Entwicklung von Heal Capital zeigt, dass der Fonds genau zur richtigen Zeit kam“, erklärt Florian Reuther, Direktor des Verbands der Privaten Krankenversicherung. „Mit Beginn der Corona-Pandemie haben digitale Gesundheitslösungen einen regelrechten Boom erlebt. Heal Capital ist bereits jetzt ein erfolgreicher Akteur in der Szene. Damit unterstreicht die PKV einmal mehr ihren Anspruch, Innovationsmotor im deutschen Gesundheitswesen zu sein.“ Mit der Expertise bei VIMPROs (Vertically Integrated Micro-Providers) und Femtech positioniert sich Heal Capital darüber hinaus als Vordenker in der Healthtech-Szene.

„Wir sehen immer mehr Unternehmer auch aus anderen Branchen, die sich den Herausforderungen des Gesundheitsmarkts stellen“, sagt Eckhardt Weber, Geschäftsführer von Heal Capital: „Wir sind überzeugt, dass in Europa und Deutschland die Healthcare-Champions der Zukunft entstehen können. Noch stehen wir erst am Anfang.“

Anmeldungen für den Online-Talk „Heal Capital – Healthtech-Investments in der Corona-Pandemie“ bitte auf pkv.de (https://us02web.zoom.us/webinar/register/7916297215376/WN_6UWglI8kS2WzgNXiJMBtyA).

Die bisherigen Heal-Capital-Investments:

– Siilo: Messaging für Mediziner

– Infermedica: Effektive Patientenversorgung mit KI

– Ceregate: Softwarebasierte Hilfe bei Parkinson

– Actio: Coaching-App für gesunde Routinen

– Avi Medical: Hausarztpraxen mit digitaler Anbindung

– Moray Medical: Roboter-Katheter für Herzeingriffe

– LivNao: Frühzeitig psychische Belastungen erkennen

Pressekontakt:

Stefan Reker
– Geschäftsführer –
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Heidestraße 40
10557 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 – 44
Telefax 030 / 20 45 89 – 33
E-Mail stefan.reker@pkv.de
Internet www.pkv.de
Twitter www.twitter.com/pkv_verband

Original-Content von: PKV – Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Heal Capital: führender europäischer Investor für digitale Gesundheitslösungen

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Wichtige Reformen in der Rentenversicherung: Diese Punkte müssen Sie ab 2025 beachten

Zum Jahresanfang 2025 wird das Rentensystem in Deutschland durch bedeutende Reformen angepasst. Es ist entscheidend, die neuen Hinzuverdienstgrenzen sowie die Änderungen bei Abschlägen und Altersgrenzen zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die umfassenden Anpassungen der Rentenversicherung vor, die viele Versicherte betreffen werden.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

MAYRLIFE & Hallstein Wasser: Longevity und reines Quellwasser

Das exklusive MAYRLIFE Health Resort am Altausseer See bietet mit Hallstein Wasser ab sofort das womöglich reinste Wasser der Welt an.

Ein Leben ohne Missverständnisse: Osteopath hat die Schlüssel zu frühkindlicher Kommunikation

Wiesbaden 13.03.2025 - Der Osteopath Dominic Höher, beeindruckte beim Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden mit seinem Vortrag über die Kommunikation zwischen Eltern und Säuglingen.

Revolution im Saftmarkt: Hurom bringt Slow-Juicing nach Europa

Südkoreanischer Slow-Juicer-Pionier verstärkt Markt- und Produktpräsenz in Europa