StartseiteKunst und Kulturfunk-Videospielmagazin "Game Two" in ZDFneo und in der ZDFmediathek

funk-Videospielmagazin „Game Two“ in ZDFneo und in der ZDFmediathek: OnPrNews.com

Mainz (ots) – „Game Two“ goes ZDFneo. Ab Donnerstag, 2. September 2021, 0.15 Uhr, läuft das Videospielmagazin „Game Two“ wöchentlich in ZDFneo. Die Fangemeinde findet das Gaming-Magazin wie gewohnt um 12.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von „Game Two“ und in der ZDFmediathek.

„Game Two“ verpackt Videospielbesprechungen und Gaming-News in aufwendig produzierte Einspieler mit popkulturellen Referenzen aus der Kino- und TV-Welt wie „Star Wars“, „Stromberg“ oder „Bauer sucht Frau“. Das Format unterhält Fans und die, die es werden wollen, mit einer großen Portion Humor und Information.

ZDFneo-Senderchefin Nadine Bilke: „Mit ‚Game Two‘ wächst ZDFneo um das spannende Genre Gaming. Wir freuen uns, dass das reichweitenstarke erfolgreiche funk-Format unseren Kosmos zusätzlich zu YouTube in der Mediathek und im TV erweitert. Das Ziel ist, der Gaming-begeisterten jungen Zielgruppe in der ZDF-Senderfamilie ein attraktives Programmangebot zu schaffen und dieses perspektivisch auszubauen.“

Die Rocket Beans Entertainment GmbH produziert „Game Two“ seit November 2016 im Auftrag des ZDF für funk. Ab dem 28. August 2021 entsteht das Magazin für ZDFneo in Zusammenarbeit mit funk. Das von Simon Krätschmer und Daniel Budiman entwickelte Vorgängerformat „Game One“ lief von 2006 bis 2014 auf MTV, Viva und Comedy Central. In dieser Tradition moderieren die Rocket-Beans-Mitgründer Simon Krätschmer, Daniel Budiman, Etienne Gardé und Nils Bomhoff „Game Two“ gemeinsam mit Sofia Kats und Lara Loft.

Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 – 70-12717;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/gametwo

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

funk-Videospielmagazin „Game Two“ in ZDFneo und in der ZDFmediathek

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt

Unternehmen setzen auf KI-gestützte Automatisierung, datenbasierte Entscheidungsfindung und personalisierte Kundeninteraktionen. Eine stabile, skalierbare Netzwerktechnologie ist Grundvoraussetzung.

Schrottankauf in Aachen – Zuverlässiger Partner für Altmetall und Recycling

Schrottankauf Aachen bietet Ihnen eine effiziente Lösung für den Ankauf und die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall. Unsere Dienstleistungen sind besonders für die industrielle und private Schrottabholung konzipiert. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und umfassende Ortskenntnis in Aachen und Umgebung.

Mehr als nur Datenerfassung: Mobile Computer und Handhelds sind die neuen Assistenten des Einzelhandels

Mobile Computer und Handhelds haben sich vom einfachen Datenerfassungswerkzeug zu unverzichtbaren Allroundern im Handel entwickelt.