StartseiteKunst und KulturBlick ins Content-Netzwerk: funk setzt mit eigenem Podcast auf noch stärkere Vernetzung seiner Formate

Blick ins Content-Netzwerk: funk setzt mit eigenem Podcast auf noch stärkere Vernetzung seiner Formate: OnPrNews.com

Mainz (ots) – Kurz vor dem fünften Geburtstag erweitert funk sein Podcast-Netzwerk und lädt seine Köpfe zu Hintergrundgesprächen ein. So lässt funk seine Formate noch enger zusammenwachsen. Bei funk – Der Podcast (https://open.spotify.com/show/1R4g2polbY1RfKBFlX7IPo) gibt es immer donnerstags eine neue Folge auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie auf funk.net. Der Podcast wird von den beiden Redakteur:innen Leo Braun und Seda Demirok aus der funk Zentrale gehostet. In jeder Folge begrüßen sie eine:n Creator:in aus dem funk Netzwerk, um über ein aktuelles Thema zu sprechen oder einen ausgewählten Beitrag hintergründig zu beleuchten. funk ist ein dezentral agierendes Netzwerk mit der Zentrale in Mainz, dort wird der Podcast produziert und gibt den Hörer:innen exklusive Behind-the-Scenes Einblicke in die Arbeit der Formate.

In der ersten Folge von funk – Der Podcast (https://open.spotify.com/show/1R4g2polbY1RfKBFlX7IPo) ist Psychologin Pia vom YouTube-Kanal psychologeek (https://www.youtube.com/channel/UClimlKiB3xLJlpP1BbzfXSA) zu Gast. Klimakatastrophe, Corona und Afghanistan: schlechte Nachrichten gibt es gerade jeden Tag. Auf Instagram gingen zuletzt Posts viral, die diese Überforderung mit der Welt, die Ohnmacht und den Weltschmerz auf den Punkt bringen. Im Podcast spricht Host Leo mit Pia über die Frage: Ist es okay, so zu fühlen?

Hier geht’s zur ersten Folge! (https://open.spotify.com/episode/01SHofcyYVEwvRiJryvgTw)

Mitfunk – Der Podcast (https://open.spotify.com/show/1R4g2polbY1RfKBFlX7IPo)werden die Aktivitäten des Content-Netzwerks im Bereich Audio weiter verstärkt, um die Zielgruppe 14-29 plattformübergreifend mit Inhalten zu erreichen. Aktuell gibt es 14 Podcasts bei funk. Hier werden unter anderem die Themen True Crime (Mordlust (https://open.spotify.com/show/6wPqbSlsvoi3Rgjjc2Sn4R)), Politik und Gesellschaft (Deutschland3000 – ’ne gute Stunde mit Eva Schulz (https://open.spotify.com/show/529zZ0Yna08EWFnqJgO3CX)) und Comedy (Saunaclub Susanne (https://open.spotify.com/show/73SSRbRCVdRGSCRh8RI0fG), 5 Minuten Harry Podcast (https://open.spotify.com/show/4us7Lec3iNeAXDoG56Vths)) aufgegriffen.

Mehr Informationen zum Podcast und zu den Host:innen sowie Bildmaterial gibt es auf der Formatseite (https://presse.funk.net/format/funk-der-podcast/)im funk-Presseportal (https://presse.funk.net/).

Pressekontakt:

funk Presseteam
Tel.: 0170 9177990
E-Mail: presse@funk.net

Original-Content von: funk von ARD und ZDF, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Blick ins Content-Netzwerk: funk setzt mit eigenem Podcast auf noch stärkere Vernetzung seiner Formate

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Gedankendusche: Glauben ist Vertrauen, Täuschung ein Irrtum

Diese Pressemitteilung und die enthaltenen Manuskripte - ganz oder in Teilen - sind honorarfrei zur Veröffentlichung freigegeben. Über ein Belegexemplar oder eine Mitteilung freuen wir uns.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

Ausschreibung Journalistenpreis „FAIRE MILCH“ 2024: Abgabeschluss 06. November 2024

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. schreibt 2024 bereits zum elften Mal den Journalistenpreis "Faire Milch" aus.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In...