StartseiteKunst und Kultur3sat zeigt Operngala "Hannover Klassik Open Air 2021" und "Turandot" aus St. Margarethen

3sat zeigt Operngala „Hannover Klassik Open Air 2021“ und „Turandot“ aus St. Margarethen: OnPrNews.com

Mainz (ots) –

Sonntag, 29. August 2021, 11.20 Uhr, Erstausstrahlung
Samstag, 4. September 2021, 20.15 Uhr, Deutsche Erstausstrahlung

Der 3satFestspielsommer präsentiert am Sonntag, 29. August 2021, 10.50 Uhr, das „Hannover Klassik Open Air 2021“ mit dem US-amerikanischen Tenor Stephen Costello, dem polnischen Bariton Andrzej Filończyk und der US-amerikanischen Sopranistin Nadine Sierra in Erstausstrahlung. Die große Operngala der NDR Radiophilharmonie, unter der Leitung des kroatischen Dirigenten Ivan Repušic, wurde am 21. August 2021 vor der Kulisse des Rathauses im Maschpark aufgezeichnet.

Auf dem Programm stehen Auszüge aus den Opern „Tosca“, „Rigoletto“, „La Traviata“, „La Boheme“, „Don Giovanni“ und „Cavalleria rusticana“. Stephen Costello und Nadine Sierra sind sich schon einmal in Hannover beim Klassik Open Air begegnet, 2017 in „Rigoletto“, er als Graf, sie als Gilda. Nadine Sierra gastiert regelmäßig in den größten Opernhäusern der Welt und gilt unter den jungen Opernsängerinnen als eine der besten unserer Zeit. Auch Andrzej Filończyk ist nicht zum ersten Mal dabei: Er war im Jahr 2019 als Silvio in „Der Bajazzo“ beim Hannover Klassik Open Air zu hören.

Weiter geht es im diesjährigen 3satFestspielsommer am Samstag, 4. September 2021, 20.15 Uhr, mit einer aktuellen Aufzeichnung von Giacomo Puccinis Oper „Turandot“ (Deutsche Erstausstrahlung) mit Martina Serafin und Benedikt Kobel unter der Musikalischen Leitung von Giuseppe Finzi vom Open-Air-Opern-Festival „Oper im Steinbruch 2021“ aus St. Margarethen.

Der 3satFestspielsommer ist vom 12. Juni bis zum 25. September 2021 im TV-Programm zu sehen. Weitere Konzerte und Opern sowie Tanz-, Theater- und Literatursendungen sind in der 3satMediathek unter https://3sat.de/wirlebenkultur abrufbar und auf den 3sat-Socia-Media-Kanälen mit dem Hashtag #wirlebenkultur zu finden.

Der 3satFestspielsommer im Überblick: https://kurz.zdf.de/xQM

Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 – 70-16293;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/3satfestspielsommer

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

3sat zeigt Operngala „Hannover Klassik Open Air 2021“ und „Turandot“ aus St. Margarethen

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Gedankendusche: Glauben ist Vertrauen, Täuschung ein Irrtum

Diese Pressemitteilung und die enthaltenen Manuskripte - ganz oder in Teilen - sind honorarfrei zur Veröffentlichung freigegeben. Über ein Belegexemplar oder eine Mitteilung freuen wir uns.

Ausschreibung Journalistenpreis „FAIRE MILCH“ 2024: Abgabeschluss 06. November 2024

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. schreibt 2024 bereits zum elften Mal den Journalistenpreis "Faire Milch" aus.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In...

CHE-Hochschulranking 2024: Informatik der Hochschule Reutlingen bundesweit Top!

Bachelorstudiengänge der Fakultät Informatik in 94 % der Bewertungen über den Bundesdurchschnitt aller anderen Hochschulen.