StartseiteKunst und KulturEinheitsbotschafter Bayern / Max Bertl: "Das Miteinander im Alltag kann noch besser werden"

Einheitsbotschafter Bayern / Max Bertl: „Das Miteinander im Alltag kann noch besser werden“: OnPrNews.com

Wildsteig / Halle (S.) (ots) – Anmoderationsvorschlag:

Der Tag der Deutschen Einheit 2021 ist anders: Zum ersten Mal vertreten neben der Bürgerdelegation auch je zwei Einheitsbotschafter ihr Bundesland.

Sprecher:

Den Tag der deutschen Einheit feiern wir in diesem Jahr in Halle in Sachsen-Anhalt. Für Bayern ist als Einheitsbotschafter Max Bertl aus dem Dorf Wildsteig zwischen Oberammergau und Füssen dabei.

So einen Schritt wie die Deutsche Einheit habe wohl sonst kein Land fertiggebracht, meint er. Friedlich, ohne einen Schuss. Längst überholt findet Max den Begriff „Neue Bundesländer“, obwohl ihm das manchmal auch aus Versehen rausrutscht. „Wir sind doch alle ein Deutschland“, sagt er.

Zum Tag der Deutschen Einheit kommt er nach Sachsen-Anhalt, einem Land, in dem es gemessen an der Einwohnerzahl die höchste Dichte an Weltkulturerbestätten gibt. Die will er mit seiner Frau Annemarie entdecken.

Abmoderationsvorschlag:

Alle Infos zum Tag der Deutschen Einheit 2021 finden Sie auf der Homepage (https://tag-der-deutschen-einheit.de) und auf den Kanälen der Sozialen Netzwerke Facebook (https://www.facebook.com/tde2021), Instagram (https://www.instagram.com/gemeinsamzukunftformen/), YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCOc0eBEkKxWIHW_uampEQGw) und Twitter (https://twitter.com/tde2021). #TDE2021

Weitere Infos zu Einheitsbotschafter Max Bertl

Max Bertl (75) wohnt im 1300-Seelen-Dorf Wildsteig zwischen Oberammergau und Füssen – im Landkreis Weilheim-Schongau. Mit vier Geschwistern aufgewachsen, 30 Jahre Chef in seiner eigenen Zimmerei, die er 2008 an den Neffen weitergegeben hat. Er hat sich sein ganzes Leben ehrenamtlich engagiert, schon als ganz junger Bursche im Trachtenverein, später im Gemeinderat und im Kreistag. Jetzt ist Max Bertl Vorsitzender des Bayerischen Trachtenverbandes.

Ich bin schon ein bisschen stolz auf mein Bayern. Heimat, Tradition und unsere Trachten-Vielfalt machen unser Land so besonders. Und die schöne Gegend. Vielleicht sind wir nicht bei allen beliebt. Ich sag immer, wer die Bayern mag, der versteht sie auch. Unser ehemaliger Bundespräsident hat immer gesagt: „Bayern ist das Land von Laptop und Lederhose.“ Ich drehe den Spruch für mich ein bissl um. Zuerst Lederhose, dann Laptop, das klingt doch auch nicht schlecht, oder?

Es hat mir damals die Nackenhaare aufgestellt, als ich den Fall der Mauer im Fernsehen gesehen habe. Es dauerte auch nicht lange, da kamen junge Leute aus der DDR zu uns ins Dorf. Wir haben viel zusammen geredet. Das war nochmal was anderes, die Dinge aus erster Hand zu erfahren. 1990 war ich dann zu Besuch in Sachsen, in der Nähe von Pirna. Der Bürgermeister dort wollte unbedingt, dass ich im Ort eine Zimmerei aufmache. Er hätte mich in allem unterstützt. Aber ich konnte doch meinen Betrieb daheim nicht im Stich lassen.

So einen Schritt hat wohl sonst kein Land fertiggebracht. Ich mache die Einheit an zwei Sachen fest: die Menschen damals in der DDR, die gerufen haben „Wir sind das Volk“. So eine Kraft, die die Einheit ermöglicht hat, ohne dass ein Schuss gefallen ist. Und als Persönlichkeit natürlich Michail Gorbatschow. Er hat alles mit unterstützt. Ohne ihn wäre das wohl nicht möglich gewesen.

Das Miteinander im Alltag kann noch besser werden. Ich verwende ja selbst manchmal den Begriff „Neue Bundesländer“. Dabei ist das doch längst überholt. Wir sind doch alle ein Deutschland.

Pressekontakt:Susanne Bethke
Projektleiterin Bundesratspräsidentschaft/
Tag der Deutschen Einheit 2021
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt
Hegelstraße 40 – 42, 39104 Magdeburg
+49 391 567 6666
presse@stk.sachsen-anhalt.de
https://www.tag-der-deutschen-einheit.de

Original-Content von: Tag der Deutschen Einheit, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Einheitsbotschafter Bayern / Max Bertl: „Das Miteinander im Alltag kann noch besser werden“

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Letztes Clean-Up des Jahres 2024

HWPL organisierte 30 Clean-Ups im Frankfurter Bahnhofsviertel im Jahr 2024

25 Jahre Škoda Fabia: Unvergessliche Reise vom Kleinwagen zum weltweiten Bestseller und Motorsporterfolg

In 25 Jahren hat sich der Škoda Fabia als eine der bedeutendsten Fahrzeugen im Kleinwagensegment etabliert. Dies wird durch den beeindruckenden Verkauf von fast fünf Millionen Einheiten und zahlreiche Erfolge im Motorsport untermauert. Vier Generationen zeigen die beständige Evolution und Anpassungsfähigkeit des Modells an die Bedürfnisse der Kunden.

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer...

40 Jahre rennen ohne Pause Von „0 auf 100 – Tausend“ – über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum

Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Vorsitzender Lee...