StartseiteElektronik und TechnikKeysight ist Mitglied im CharIN e.V.

Keysight ist Mitglied im CharIN e.V.: OnPrNews.com

Keysight (NYSE: KEYS) ist jetzt Mitglied im Verein CharIN e.V., der die Weiterentwicklung des Combined Charging System (CCS) für batteriebetriebene Fahrzeuge beschleunigt.

Zur Unterstützung der Bemühungen von CharIN, einen globalen Standard für das Laden von Elektrofahrzeugen zu etablieren, wird Keysight Expertise in den Bereichen Ladekommunikationsprotokolle, Leistungselektronik, elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Messtechnik einbringen. Um Innovationen und Konzepte der Elektromobilität weltweit voranzutreiben, wird Keysight die Implementierung von Gleichstrom-Schnellladegeräten aktiv unterstützen und gemeinsam mit CharIN dazu beitragen, die Interoperabilität zwischen Elektrofahrzeugen und Ladestationen zu gewährleisten.

Die Energieübertragung und der zuverlässige Datenaustausch zwischen Elektrofahrzeugen und Ladestationen sind grundlegende Voraussetzungen für einen sicheren und funktionierenden Ladevorgang. Neben den technischen und rechtlichen Anforderungen müssen bei der Produktentwicklung auch Umweltaspekte wie das Stromnetz vor Ort und die klimatischen Bedingungen berücksichtigt werden. Das Scienlab-Portfolio von Keysight bietet modulare, anpassbare Testlösungen für alle Automotive-Ladesysteme und -Batterien, einschließlich CCS-Hochleistungs-DC-Ladung mit bis zu 1.000 V / 350 kW.

„Keysight ist stolz darauf, Mitglied im Verein CharIN e.V. zu sein und unser Fachwissen in den Bereichen Leistungselektronik und elektronische Prüftechnik zu nutzen, um Innovationen im Bereich E-Mobilität in der Automobil- und Energiebranche zu ermöglichen“, sagte Siegfried Gross, Vice President und General Manager der Keysight-Gruppe Automotive and Energy Solutions. „Keysight bietet seinen Kunden flexible Testlösungen für das Laden von Applikationstests mit Schwerpunkt sowohl auf Fahrzeugen als auch auf Ladestationen.“

„Wir freuen uns, die Keysight Technologies Deutschland GmbH als Mitglied des CharIN e.V. begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auch, die wertvollen Fokusgruppenbeiträge mit Keysight fortzusetzen, die wir vor langer Zeit erfolgreich mit Scienlab begonnen haben“, sagte Claas Bracklo, Vorsitzender des CharIN e.V.

Weitere Informationen über das Portfolio von Keysight an Automotive-Testlösungen finden Sie unter www.keysight.com/find/automotive

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Keysight Technologies Deutschland GmbH
Herr Andrea Dodini
Herrenberger Str. 130
71034 Böblingen
Deutschland

fon ..: +49 7031 4640
web ..: https://www.keysight.com
email : keysight@prolog-pr.com

Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : keysight@prolog-pr.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Keysight ist Mitglied im CharIN e.V.

Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden

Wasserstrahlzuschnitte mit 1. Klick kalkulieren und günstig online anfertigen lassen.

LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten

Die Leuchtenserie TUBELED_70 EVO der LED2WORK ist die Austauschalternative für ältere, konventionelle Maschinenleuchten.

blue automation zählt zu den innovationsstärksten Industrie-Unternehmen Deutschlands

TOP 100: Auszeichnung für Innovationsführer in der Automatisierungstechnik

Effiziente und Nachhaltige Lösungen: Solares Laden von Elektrofahrzeugen für eine Umweltschonende Mobilität von Morgen

In diesem Artikel wird die innovative Technologie des solaren Ladens von Elektrofahrzeugen erläutert, die als zukunftsweisender Ansatz für eine nachhaltige und emissionsfreie Mobilität gilt. Die Kombination aus Photovoltaik und Elektromobilität eröffnet nicht nur neue Perspektiven für die Energieerzeugung, sondern reduziert ebenfalls die Abhängigkeit von konventionellen Stromquellen. Erfahren Sie, wie Sie mit solarbetriebenen Ladesystemen sowohl Kosten sparen als auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!

EcoGraf meldet einen Durchbruch bei der Herstellung umweltfreundlicheren Graphits für Lithium-Ionen-Batterien.

Entdecken Sie die besten staatlichen Förderungen und Zuschüsse für den Kauf eines Elektroautos im Jahr 2025: So sparen Sie beim Umstieg auf Elektromobilität

Im Jahr 2025 gibt es zahlreiche staatliche Förderungen, die den Kauf eines Elektroautos finanzielle attraktiver gestalten. Erfahren Sie, welche Zuschüsse und steuerlichen Erleichterungen Ihnen helfen, bei der Anschaffung und Nutzung Ihres neuen E-Autos ordentlich zu sparen. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Fördermöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen zusammen und zeigen, wie Sie von ihnen profitieren können.

Die umfassende Analyse der Elektromobilität und ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Umwelt: Wie nachhaltig ist das E-Auto?

In Zeiten des Klimawandels gewinnt die Elektromobilität an Bedeutung, doch wie nachhaltig sind Elektrofahrzeuge wirklich? Diese Analyse beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen der Produktion, Nutzung und Entsorgung von E-Autos und den damit verbundenen Umweltfaktoren. Erfahren Sie, welche Kriterien entscheidend für eine positive Umweltbilanz sind.