StartseiteIT und SoftwareBedrunka+Hirth und Sack EDV-Systeme bringen Werkzeugausgabesystem und MES zusammen

Bedrunka+Hirth und Sack EDV-Systeme bringen Werkzeugausgabesystem und MES zusammen: OnPrNews.com

Automatischer Datenaustausch zwischen Werkzeugmanagement und MES-Ebene für effizienten Produktionsablauf

Schwäbisch Hall, 06. September 2021 – Werkzeugausgabeschränke sind längst keine Blackboxen mehr, sondern smarte Systeme. Daher arbeitet das Manufacturing Execution System proMExS der Sack EDV-Systeme GmbH künftig auch mit dem Werkzeugausgabesystem Tool-Server-Modular (TSM) von Bedrunka+Hirth zusammen. Die beiden Systeme sind über einen Webservice miteinander verbunden. Dieser sorgt dafür, dass alle Bestandinformationen beider Systeme immer up to date sind und mit ihren Werten in die Produktionsplanung einfließen. Dies gewährleistet einen reibungslosen Produktionsablauf durch weniger Maschinenstillstände, die aus besserer Planbarkeit resultieren.

Das Werkzeugmanagement in der Produktion befindet sich in einem Transformationsprozess. Während die ursprünglichen Werkzeugausgabeschränke nicht über Datenverbindungen zu externen Systemen verfügten, sind moderne Systeme heute mit Rechnern, Lagerlogistik-Funktionen und entsprechenden Zugriffsberechtigungen ausgestattet.

Tilmann Sack, Geschäftsführer der Sack EDV-Systeme GmbH, erklärt: „Für ein effizientes Werkzeugmanagement ist eine gute Datenbasis elementar. Präzise Informationen zu Lagerort und Lagerbeständen von Werkzeugen sind eine wesentliche Grundlage, um einen reibungslosen Produktionsprozess sicherzustellen und unterbrechungsfrei produzieren zu können. Eine umfängliche Produktionsplanung schließt daher die Bestandsbestimmung von Werkzeugen oder andere Kleinmaterialien mit ein. Dafür ist eine Datenverbindung zwischen Werkzeugmanagement und MES-Ebene sinnvoll.“

Werkzeugverwaltung permanent up to date
Der Tool-Server-Modular (TSM) von Bedrunka+Hirth, Hersteller von Betriebseinrichtungen und manuellen Arbeitsplatzsystemen, ist eine neue Generation von Schubladenschränken, die unter anderem eine differenzierte Zugriffskontrolle ermöglicht. Zusätzlich bieten der modulare Aufbau der Schubladen und Fächer sowie die optionale Integration einer Lager- und Verwaltungssoftware dem Anwender Flexibilität und neue Handlungsspielräume gegenüber konventionellen Systemen. Zur noch besseren Werkzeugverwaltung kann der TSM jetzt über eine intelligente Schnittstelle mit dem Manufacturung Execution System proMExS zusammenarbeiten.

„Durch das Bundle der beiden Systeme sind ab sofort sämtliche Bestandsinformationen stets up to date. Diese können mit ihren Werten in die Produktionsplanung einfließen. Ist bei einem Produktionsauftrag beispielsweise ein als Hilfsmittel definiertes Werkzeug nicht zum geplanten Produktionsstart im Werkzeugschrank verfügbar, wird der Produktionsauftrag automatisch um die Wiederbeschaffungszeit auf einen neuen Produktionstermin verschoben. Dies führt zur Vermeidung von Maschinenstillständen“, erklärt Tilmann Sack.

Weniger Kosten und wirtschaftlicher Produktionsablauf
Mit der MES-Lösung proMExS von Sack EDV-Systeme können Unternehmen die intelligente Vernetzung von Produktionsdaten, selbstregulierende Prozesse sowie eine transparente Produktion bewerkstelligen. Relevante Prozessdaten wie Betriebs- und Maschinendaten werden online verarbeitet und thematisch aufbereitet. Das MES übernimmt des Weiteren die Planung der Reihenfolge von Produktionsaufträgen, der Maschinenbelegung sowie des Personaleinsatzes. proMExS verfügt über Schnittstellen zu allen gängigen ERP-Systemen. Bestandsinformationen können aus dem MES heraus direkt an das jeweilige ERP-System weitergegeben werden.

„Jede Bestandsbewegung, die am Werkzeugschrank gebucht wird, wird aus dem MES heraus umgehend an die relevanten Systeme wie ERP gemeldet. Durch den Einsatz eines smarten Werkzeuglagersystems kann der Verbrauch von Werkzeugen signifikant gesenkt und lange Suchzeiten nach dem passenden Werkzeug können vermieden werden. Das wiederum bedeutet, dass die Kosten für die Bereitstellung, die Verwaltung und den Verbrauch von Werkzeugen und Kleinmaterialien deutlich verringert werden können. Eine solche professionelle Betriebsmittellogistik ist für den wirtschaftlichen Produktionsablauf elementar, damit Fertigungsunternehmen in der zunehmend digitalisierten Industrie wettbewerbsfähig bleiben“, erklärt Tobias Heine, Produktmanager TSM bei Bedrunka+Hirth.

Die Sack EDV-Systeme GmbH mit Sitz Schwäbisch Hall ist auf die Entwicklung von Software-Lösungen für die industrielle diskrete Fertigung spezialisiert. Die Lohnfertigung in der Metallbranche sowie der Maschinenbau stellen dabei die Hauptzielgruppen dar. Im Zentrum der Entwicklung steht die MES-Software proMExS® mit ihrem integrierten Fertigungsleitstand sowie einem PPS-Modul. Weitere Software-Module und die dazugehörige Dienstleistung ergänzen das Portfolio zu einer Komplettlösung im Sinne von Industrie 4.0.

Die MES-Software ermöglicht die intelligente Vernetzung von Produktionsdaten, erzeugt selbstregulierende Prozesse und eine transparente Produktion. proMExS® findet in der Fertigungsindustrie europaweit Einsatz. Neben einer Vielzahl von bereits bestehenden ERP-Schnittstellen besteht die Möglichkeit, über eine flexible XML/SOAP-Schnittstelle neue Anbindungen sehr schnell und wirtschaftlich zu realisieren.

Das 1991 gegründete Unternehmen ist seit über 25 Jahren erfolgreich am Markt und verzeichnet heute über 300 Kunden in ganz Europa – mit Schwerpunkten in Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. www.sackedv.com

Firmenkontakt
Sack EDV-Systeme GmbH
Silvia Schönleber
Kolpingstraße 11/8
74523 Schwäbisch Hall
+49 (0)791-9567730-0
s.schoenleber@sackedv.com
http://www.sackedv.com

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
pr@punctum-pr.de
http://www.punctum-pr.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Bedrunka+Hirth und Sack EDV-Systeme bringen Werkzeugausgabesystem und MES zusammen

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

NextPharma wird ab dem 1. Januar 2025 klimaneutral sein

"Bei NextPharma haben wir uns der Agenda der ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet."

Termine & Fristen im Blick: Wartung der Maschinen ist eine wichtige Aufgabe

Die Wartung und Instandhaltung von Geräten und Maschinen ist eine wichtige Aufgabe im laufenden Betrieb zahlreicher Unternehmen. Die HOPPE Wartungsplaner Software hat die Termine & Fristen im Blick

Moderne Software-Tools für das Prüffristenmanagement sind wichtige Stützen für die Predictive Maintenance

Die Automatisierung bringt enorme Vorteile für die Effizienz von Montagelinien mit sich.