Die Bahn bringt’s: OnPrNews.com

Nennen Sie Gründe für die Verlagerung von Transporten auf die Schiene!

Wenn Waren von A nach B transportiert werden sollen, werden meist die gängigen und bewährten Transportmittel und -wege genutzt. Manchmal ist jedoch auch ein Umdenken sinnvoll und erforderlich. Die Prüfungsfrage „Nennen Sie Gründe für die Verlagerung von Transporten auf die Schiene!“ trägt diesem Umstand Rechnung. In seinem kostenlosen Schulungsvideo nennt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert einige Gründe als Antwortmöglichkeiten und zeigt zudem, wie durch Hinterfragen der verwendeten Begriffe generell Lösungsansätze zu solchen Fragen generiert werden können.

Bei der Frage „Nennen Sie Gründe für die Verlagerung von Transporten auf die Schiene!“ spielt das Wort „Verlagerung“ eine zentrale Rolle. Zusammen mit dem genannten Ziel „auf die Schiene“ kann dies hier hinterfragt werden, nämlich indem man (innerlich) gegenfragt: „Woher?“ In der Regel ist hier gemeint „von der Straße“ auf die Schiene. Gelegentlich taucht die Frage deshalb auch in genau dieser Form auf: „Nennen Sie Gründe für die Verlagerung des Transportes von der Straße auf die Schiene“. Es ist selten von Flugzeug auf Schiene, weil das, die Schiene da keine echte Alternative ist. Auch vom Wasser auf die Schiene ist eher untypisch. Doch eine Verlagerung des Transports von der Straße auf die Schiene ist durchaus sinnvoll und wird auch in der Praxis durchgeführt. Und dies bildet nun die Ausgangslage für die Kernfrage: Welche Gründe könnte es dafür geben?

Verlagerung des Transports von der Straße

-Ein Grund könnte sein: das überlastete Straßennetz.
-Dann: die Umweltbelastung.
-Verzögerung durch Staus, das ist etwas, was man aus dem überlasteten Straßennetz in gewisser Weise ableiten kann, dass die LKWs dann im Stau stehen und deswegen die Ware zu spät ankommt.
-Daraus könnte man wieder ableiten, dass dadurch Schäden entstehen können allein dadurch, dass bestimmte Ware an bestimmte Lieferfristen gebunden ist und gebraucht wird an der Stelle.
-Angesichts der aktuellen Schäden durch Starkregen und Überflutungen könnte man auch noch das teilweise zerstörte Straßennetz anführen, sofern das Schienennetz nicht ebenfalls beschädigt ist und eine Verlagerung überhaupt möglich ist.
-Je nach Situation können auch Kostenfaktoren eine Transportverlagerung von der Straße auf die Schiene begründen, etwa bei steigenden Benzinkosten.

Und so könnte man hier noch ein bisschen was dazustricken. Aber in der Regel genügt dies für eine Prüfungssituation, denn dies sind die entscheidenden Gründe, die immer wieder genannt werden.

Das komplette, kostenlose Video “ Nennen Sie Gründe für die Verlagerung von Transporten auf die Schiene!“ finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube. Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite des Unternehmens ( http://mariusebertsblog.com/).

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK, Wirtschaftsfachwirt/in IHK, Technischer Fachwirt/in und diverse Mesterberufe, wie z.B. Industriemeister/in IHK.

Firmenkontakt
Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
3867 6138333
info@spasslerndenk.de
http://www.spasslerndenk-shop.ch

Pressekontakt
Inhaber
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
038676138344
info@spasslerndenk.de
http://www.spasslerndenk-shop.ch

Bildquelle: pixabay

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Die Bahn bringt’s

„Jedes Kapitel das Du sprichst“ – Christian Gera veröffentlicht ersten eigenen Song als Hommage an die Stimme

Christian Gera, langjähriger Schriftsteller, Hörbuchsprecher und Gründer der Community Hörbuchsprecher Titan, veröffentlicht mit "Jedes Kapitel das Du sprichst" seinen ersten eigenen Song

Wissenschaftliche Expertise in der Personalentwicklung: diavendo kooperiert mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski

Die Personalexperten entwickeln neue Weiterbildungsmaßnahmen für den Tourismus - basierend auf den Ergebnissen verschiedener Forschungsprojekte. Der Ausbau der EoAcademy ist ebenfalls geplant.

-KI-Schulung als Pflicht in Unternehmen-

Die Einbettung der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet derzeit enorm voran.

Diddlmaus, Perfektion und eine unbequeme Wahrheit

Österreicherin beeindruckt beim internationalen Speaker Slam

19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Gute Nachrichten für Architekten (m/w/d): Die 19. Fachtagung Brandschutz der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH wurde von der Architektenkammer als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt!

Die Housekeeping Akademie setzt auf aktive Unterstützung: Gemeinsam Herausforderungen im Hotelalltag meistern

Housekeeper sind oft am Limit. Personalnot und Fluktuation sowie fehlendes Fachwissen sind die größten Herausforderungen. Hilfe mit Respekt, Verständnis und praxiserprobte Lösungen sorgen für Abhilfe.

Die Housekeeping Akademie fördert den Nachwuchs in der Hotellerie: „Next Generation Bonus“ startet im November

Gründerin Mareike Reis ermöglicht somit den Betrieben, im Rahmen des Online-Programms zusätzlich kostenfrei ein heranwachsendes Talent in verschiedene Weiterbildungsangebote mit einzubeziehen.

Der Schlüssel zum Erfolg im digitalen Zeitalter von metzteam GmbH

Warum der Mensch die neue Superkraft für Unternehmen ist!