StartseiteIT und SoftwareNortal entwickelt neues Unterbringungssystem gegen Wohnungslosigkeit - Pilotbetrieb in Berlin gestartet

Nortal entwickelt neues Unterbringungssystem gegen Wohnungslosigkeit – Pilotbetrieb in Berlin gestartet: OnPrNews.com

Gesamtstädtische Software für die Unterbringung wohnungsloser Menschen zur besseren Wohnungssuche und -vergabe

Berlin, 23. September 2021 – Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat Mitte September für Berlin den Pilotbetrieb einer gesamtstädtischen Software für die Unterbringung wohnungsloser Menschen erfolgreich aufgenommen. Ziel ist es, die Unterbringung verschiedener wohnungsloser Zielgruppen neu und bedarfsgerecht zu organisieren. Die Wohnungssuche und -vergabe wird erleichtert, indem die Buchungssoftware als zentrales System jeden der einzelnen Bezirke umfasst. In der Anwendung ist sie so einfach zu bedienen wie ein Hotelbuchungssystem. Die Nortal AG ( www.nortal.com), Spezialist für Lösungen für die digitale Transformation, hat die Software entwickelt.

Elke Breitenbach, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, erklärt: „Die gesamtstädtische Steuerung der Unterbringung stellt das andauernde zergliederte System der Unterbringung und Abrechnung von Unterkünften für Wohnungslose vom Kopf auf die Füße. Wie bei einem Hotelbuchungssystem wird es künftig möglich sein, für wohnungslose Menschen ein Bett auf Knopfdruck zu buchen – mit einem berlinweit geltenden hohen Qualitätsstandard in jeder Unterkunft und einer Unterbringung, die sich an den Bedürfnissen und Notwendigkeiten wohnungsloser Menschen orientiert.“

Als das Team der Nortal AG mit der Umsetzung des Projektes „Gesamtstädtische Steuerung der Unterbringung“ (GStU) betraut wurde, hatte das Unternehmen bereits eine Software für die Unterbringung von „Unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UmA)“ für die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie entwickelt. Diese konnte für das Projekt der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales weiterentwickelt und als Belegungsprogramm für wohnungslose Menschen nachgenutzt werden.

Seit September wird das Pilotprojekt für fünf Pilotunterkünfte in Berlin Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf sowie im Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten erprobt. Über die Software können freie Plätze gesucht und vergeben, Dokumente automatisiert erstellt sowie Ein- und Auszüge zentral verwaltet werden. Die Software ist barrierefrei. Eine Bereitstellung der Software erfolgt für die Betreibenden von Unterkünften, die zuweisenden Stellen in den Bezirken und die Service-Einheit GStU.

Jörg Mertins, Partner und Head of IT Business Solutions der Nortal AG, erklärt: „Die Weiterentwicklung unserer Software für die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern – hin zu einer Software für die Unterbringung von allen wohnungslosen Personen in Berlin – zeigt, welchen Stellenwert das Land Berlin diesem zentralen Thema beimisst. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Wohnungslosigkeit auf allen Ebenen nachhaltig zu bekämpfen.“

Die Nortal AG (ehemals Schütze AG) mit Hauptsitz in Berlin und mehr als 20 Jahren Erfahrung ist auf Lösungen für die digitale Transformation spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Verwaltungen, Verbände, den Gesundheitssektor, mittelständische Unternehmen und weitere Segmente. Das Dienstleistungsspektrum reicht von der Digitalisierungs-, Prozess- und Strategieberatung über Qualitätssicherung bis hin zur Softwareentwicklung und Betriebsunterstützung. Die Nortal AG gehört zur Nortal Gruppe, die über mehr als 1000 Beschäftigte in 18 Niederlassungen in Nordamerika, Europa und im Nahen Osten verfügt.

Weitere Informationen unter: www.nortal.com

Firmenkontakt
Nortal AG
Desirée Lovcicanova
Knesebeckstr. 1
10623 Berlin
+49 (0)30-3180509-050
desiree.lovcicanova@nortal.com
http://www.nortal.com

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 9717977-0
up@punctum-pr.de
http://www.punctum-pr.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Nortal entwickelt neues Unterbringungssystem gegen Wohnungslosigkeit – Pilotbetrieb in Berlin gestartet

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Nortal übernimmt Questers

Ausbau des internationalen Geschäfts für verteilte IT- und Software-Entwicklungs-Teams 18. September 2023...

Nortal empfiehlt: Künstliche Intelligenz gegen Finanzbetrug

Intelligente Betrugserkennungssysteme für z. B. Kartenzahlungen und Emissionszertifikate erhöhen Effektivität im...

Wuppertaler Stadt-App „Bliggit“ gewinnt polis Award – Nortal ist Beratungs- und Technologiepartner

Plattform aus Enduser-App und Partnerportal bietet Information, Interaktion sowie Transaktion und...