StartseiteWirtschaft und FinanzenBusiness Intelligence Strategie: movisco AG führt SAC bei Kundenunternehmen ein

Business Intelligence Strategie: movisco AG führt SAC bei Kundenunternehmen ein: OnPrNews.com

Erfolgreiche Einführung der SAP Analytics Cloud bei weiteren zwei Finanzdienstleistungsunternehmen

Die Einführung, Umsetzung oder Optimierung einer Business-Intelligence-Strategie steht momentan bei vielen Unternehmen insbesondere auch des Finanzsektors im Fokus. So hat das auf Business- und IT-Consulting von Banken und Finanzdienstleistern spezialisierte Beratungs-Unternehmen movisco AG jüngst begonnen, bei gleich zwei Finanzdienstleistungsunternehmen die SAP Analytics Cloud, die neue BI-Lösung von SAP für Reporting, Visualisierung und Planung, einzuführen. Es handelt sich um zwei Unternehmen des Finanzdienstleistungssektors mit rd. 1.000 bzw. rd. 4.000 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von rd. 10 Mrd. bzw. rd. 30 Mrd. EUR.

movisco bringt in beiden Projekten mit einer Laufzeit von über einem Jahr seine Expertise im Bereich S/4 Hana ein. So wurden eine Reihe von neuen SAP-Systemen S/4 eingeführt, darunter SAP Complex Loans, SAP FI, Group Reporting, FPSL, FSDM und PaPM. Im Rahmen der Projekte hat movisco das Design der Architektur, die Anpassung und das Mapping der bestehenden Prozesse gegen die neuen SAP-Module sowie die Konzeption der Anforderungen übernommen. Dem erfahrenen Consulting-Unternehmen mit Niederlassungen in Hamburg, Bonn und Frankfurt oblag auch das Projekt- und Testmanagement: https://www.movisco.de/referenzen

SAP Analytics Cloud als Baustein für die Gesamtbanksteuerung

Zur Unterstützung der fortschreitenden Digitalisierung im eigenen Haus und zur Effizienzsteigerung der Planung und Berichterstattung haben sich die Kunden für die Einführung neuer BI-Technologie entschieden. Die Wahl fiel auf die neue Flagship-Lösung von SAP für Reporting, Planung und Visualisierung. Die SAP Analytics Cloud (SAC) ist eine SaaS-Lösung (Software as a Service) der SAP, die sich nahtlos in die Systemumgebungen der Unternehmen einfügt.

„Zu den Vorteilen der SAC gehören die einfache Bedienbarkeit durch Endanwender bei gleichzeitiger Skripting-Fähigkeit, um fortgeschrittene und individuelle Anwendungen entwickeln zu können. Dank des ´Prebuilt Business Content´ können Nutzer:innen in den Fachbereichen eigene Analysen und Reportings in Form einzelner Stories entwickeln, um diese dann zentral auf Dashboards zu sammeln. Die SAC kann als ´One-Stop´-Lösung für Business Intelligence, Augmented Analytics und Enterprise Planning charakterisiert werden. Dank der ausgefeilten Visualisierungsfunktionen lassen sich die Stories direkt in Präsentationen weiternutzen“, erläutert Stefan Bachinger, movisco Partner. Christoph Bauer, Business Analyst des zweiten Projektes, ergänzt: „Und die SAP Analytics Cloud (SAC) kann zahlreiche Datenquellen einbeziehen. Dazu gehört auch die ´SAP Financial Services Data Platform´ (SAP FSDP), die auf der Inmemory-Datenbank von SAP HANA basiert“. In der Kombination, wie sie auch bei den Kunden eingesetzt wird, unterstützt die SAC die Gesamtbanksteuerung durch die Kalkulation, Bewertung und Analyse von Finanzprodukten direkt in den Fachbereichen.

Mit den weiteren Einführungen der SAC bei den Finanzdienstleistern stellt movisco AG seine mehrfach ausgezeichneten Beratungskompetenzen rund um das SAP DWH erneut unter Beweis.

Die movisco AG mit Sitz in Hamburg, Bonn und Frankfurt ist eine spezialisierte Management- und IT-Beratung für Finanzdienstleistungsunternehmen und den Banking Sektor. movisco entwickelt Business Intelligence (BI)- sowie Data-Warehouse-Lösungen und berät ihre Kunden in den Bereichen Risikomanagement, Regulatorik, Unternehmenssteuerung und Finanzen.

movisco AG, Osterbekstraße 90a, 22083 Hamburg, Tel.: +49 40 767 53 777
movisco AG, Fritz-Schäffer-Straße 1, 53113 Bonn, Tel.: +49 228 9293 9145
movisco AG, Taunusanlage 8, 60329 Frankfurt a.M., Tel.: +49 69 174 98 590
info@movisco.com, www.movisco.com

Firmenkontakt
movisco AG
Jana Rapp
Osterbekstraße 90a
22083 Hamburg
+49 40 767 53 777
jana.rapp@movisco.com
https://www.movisco.com

Pressekontakt
text-ur agentur Dr. Christiane Gierke
Christiane Gierke
Zollstockgürtel 61
50969 Köln
0221-16821231
redaktion@text-ur.de
https://www.text-ur.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Business Intelligence Strategie: movisco AG führt SAC bei Kundenunternehmen ein

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Wichtige Reformen in der Rentenversicherung: Diese Punkte müssen Sie ab 2025 beachten

Zum Jahresanfang 2025 wird das Rentensystem in Deutschland durch bedeutende Reformen angepasst. Es ist entscheidend, die neuen Hinzuverdienstgrenzen sowie die Änderungen bei Abschlägen und Altersgrenzen zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die umfassenden Anpassungen der Rentenversicherung vor, die viele Versicherte betreffen werden.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

Thomas Jordan schockt Jury beim Speaker Slam und holt Excellence Award

Mit nur 240 Sekunden Redezeit zum Sieg: Eppsteiner Coach fasziniert beim 4. Internationalen Speaker Slam.

Spektakuläres Konzept für Unternehmer: „Die 1-Tage-Woche“ von Ulrich Zimmermann

Wirklich erfolgreiche Unternehmer haben Zeit Ulrich Zimmermanns zeigt in seinem neuen Buch...

Innovation, Nachhaltigkeit und Reaktionsfähigkeit: Philips Monitore auf der ISE 2024

Amsterdam, 24. Januar 2024 - MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für...

Gratis Online – Webinar für Coaches | So erzeugt dein Angebot Sog

Die Coaching-Branche steht vor einem nie dagewesenen Umbruch. Der Markt wird...