StartseiteGesundheit und WellnessNachgefragt bei Thomas Fahlenbach: Was ist Hyaluronsäure?

Nachgefragt bei Thomas Fahlenbach: Was ist Hyaluronsäure?: OnPrNews.com

Thomas Fahlenbach über Hyaluronsäure – Was es ist, wo es herkommt und welche Verwendungsmöglichkeiten es gibt.

BildVon Thomas Fahlenbach erfahren wird, dass Hyaluronsäure, welches auch unter dem Namen Hyaluron bekannt ist, vor allem in der Beauty-Branche als echtes Wundermittel gegen allerlei Dinge verwendet wird. Hyaluron ist in den unterschiedlichsten Cremes, Gels, Tinkturen, Kapseln und sogar in Getränken enthalten. Wir wollten von Thomas Fahlenbach wissen:

o Was ist Hyaluronsäure?
o Welche Aufgaben erfüllt Hyaluron im Körper?
o Wo wird Hyaluronsäure verwendet?
o Kann Hyaluron dem Körper durch die Nahrung zugeführt werden?

WAS IST HYALURONSÄURE?

Hyaluronsäure ist kein künstlicher Inhaltsstoff, sondern eine ganz natürliche Substanz, die in jedem menschlichen Körper vorkommt, weiß Thomas Fahlenbach. Der Begriff „Hyaluron“ leitet sich vom griechischen Wort „hyalos“ ab. Übersetzt heißt das so viel wie „gläsern“. Ein Hinweis darauf, das Hyaluron auch in den Glaskörpern der Augen vorkommt. Chemisch betrachtet handelt es sich bei Hyaluron um ein Polysaccharid, besser bekannt als Mehrfachzucker. Die Hyaluronsäure wird durch spezifische Proteine der Zellmembranen des Körpers gebildet. Vor allem im Bindegewebe und in den extrazellulären Räumen des Körpers ist dieser Stoff anzutreffen. Zudem benötigt der Körper Hyaluron in der Gelenkflüssigkeit und als Baustein der Gelenkknorpel, informiert Fahlenbach weiter.

WELCHE AUFGABE ERFÜLLT HYALURON IM KÖRPER?

Wie jeder natürlich vorkommende Stoff im Körper erfüllt auch die Hyaluronsäure bestimmte Zwecke. So ist die langkettige Molekülstruktur des Polysaccharids optimal zum Binden und Speichern von Wasser geeignet, erklärt Thomas Fahlenbach. 1 Gramm Hyaluron ist in der Lage, bis zu 10 Liter Wasser zu speichern. Dadurch trägt der Stoff zur Stabilität und reibungsfreien Bewegung der Gelenke bei. Weitere Aufgaben der Säure sind:

o Als Gelenkschmiere: Hyaluron ist ein wichtiger Bestandteil der Gelenkflüssigkeit. Hyaluron hat zudem einen besonderen Einfluss auf die Viskosität und deren Beschaffenheit. Bei einwirkenden mechanischen Kräften, zum Beispiel bei Druckkräften durch Sprünge, erhöht sich die Zähflüssigkeit und die Gelenkflüssigkeit kann dank Hyaluron wie ein Stoßdämpfer wirken.
o Elastizität der Haut fördern und das Bindegewebe straffen.
o Hyaluronsäure ist im Gewebe für den freien Austausch von Botenstoffen zwischen den Zellen verantwortlich.

Aber auch in Bereichen der Zellteilung und zur Weiterleitung von Signalen im Gehirn wird dieser natürliche Stoff im Körper benötigt, weiß Thomas Fahlenbach. Selbst bei der Wundheilung ist Hyaluron mit beteiligt. Im Laufe der Zeit nimmt die körpereigene Produktion ab. Die Folge daraus sind typischen Alterserscheinungen wie zum Beispiel:

o Faltenbildung
o Gelenkschmerzen
o Probleme in den Wirbelzwischenräumen

WO WIRD HYALURONSÄURE VERWENDET?

Die Wirkungsweise der Hyaluronsäure wurde hinlänglich erforscht, berichtet Thomas Fahlenbach. Aus diesem Grund gibt es heutzutage viele Bereiche, wo dieser Stoff eingesetzt wird. Dazu gehören neben der Kosmetik auch die Medizin und die ästhetische Medizin. In der Medizin kommt vor allem Natriumhyaluronat, das Natriumsalz der Hyaluronsäure, zum Einsatz. Während Natriumhyaluronat früher noch aus Hahnenkämmen gewonnen wurde, wird der Stoff heute biotechnologisch hergestellt. Hyaluronsäure dient auch als Trägersubstanz für andere (medizinische) Wirkstoffe, wie unter anderem Dexamethason oder bioaktive Proteine. Dabei kann Hyaluron sowohl gespritzt, gecremt oder eingelasert werden. Dementsprechend wird Hyaluronsäure in der Humanmedizin in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt.

o Bei Arthrose und Verschleißerscheinungen der Gelenke kann ein Präparat mit Hyaluronsäure direkt in das Gelenk gespritzt werden.
o Bei trockenen Augen sorgt Hyaluronsäure für eine gleichmäßige Benetzung der Hornhaut und einen stabilen Tränenfilm.
o Zum Schutz bei Belastungsinkontinenz.

In der ästhetischen Medizin werden vor allem Falten oder Narben mit Hyaluronsäure unterspritzt.

KANN HYALURON DEM KÖRPER DURCH DIE NAHRUNG ZUGEFÜHRT WERDEN?

Bisher ist diese Frage noch nicht ausreichend geklärt, erläutert Thomas Fahlenbach. Jedoch enthalten einige Lebensmittel tatsächlich Hyaluron. Mit anderen kann die Produktion angekurbelt werden. So kann der Hyaluronsäuregehalt im Körper durch eine angepasste Ernährung tatsächlich positiv beeinflusst werden. Zu den bekannten Nahrungsmitteln zählen:

o Knochenbrühe
o Hühnerleber
o Süßkartoffeln
o Möhren
o Mandeln
o Cashewnüsse
o Dunkle Schokolade

Die Hyaluronproduktion lässt sich zudem durch Bananen nachhaltig positiv beeinflussen, verrät Thomas Fahlenbach abschließend.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TF MedicalSelectiveCare
Herr Thomas Fahlenbach
Ziegelstr. 79
94078 Freyung
Deutschland

fon ..: 08551 – 21 67242
web ..: http://thomas-fahlenbach.de/
email : thomas-fahlenbach@clickonmedia-mail.de

Thomas Fahlenbach beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Hyaluronsäure. Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes und findet nicht nur Einsatz in der Kosmetik, sondern auch in der Humanmedizin.

Pressekontakt:

TF MedicalSelectiveCare
Herr Thomas Fahlenbach
Ziegelstr. 79
94078 Freyung

fon ..: 08551 – 21 67242
web ..: http://thomas-fahlenbach.de/
email : thomas-fahlenbach@clickonmedia-mail.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Nachgefragt bei Thomas Fahlenbach: Was ist Hyaluronsäure?

X4Oxygen auf der FIBO 2025 in Köln

X4Oxygen präsentiert auf der FIBO 2025 in Köln vom 10.-13. April modernste hyperbare Sauerstoffkammern am Stand 1D74 - Innovation für Gesundheit, Regeneration und Wellness.

Im Notfall zählt jede Minute – und eine gültige Patientenverfügung

Wenn es um Leben und Tod geht, darf nichts schiefgehen. PatientenverfügungPlus sorgt für aktuelle Dokumente und sofortige digitale Verfügbarkeit - geprüft und empfohlen von Finanztip.

Beginn der Online-Seminar-Reihe RLS: „Wundermittel für den Schlaf“

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. beginnt eine neue Vortragsreihe zu RLS mit einem Vortrag "Wundermittel für den Schlaf - Sleep Gadgets", Referent ist Dr. rer. nat. Albrecht Vorster

MAYRLIFE & Hallstein Wasser: Longevity und reines Quellwasser

Das exklusive MAYRLIFE Health Resort am Altausseer See bietet mit Hallstein Wasser ab sofort das womöglich reinste Wasser der Welt an.

Wie kann Hyaluronsäure den entscheidenden Unterschied in der Implantologie machen?

Hyaluronsäure in der Zahnmedizin beschleunigt die Wundheilung und reduziert postoperative Entzündungen. Zusätzlich verbessert dieses Biopolymer auch noch die ästhetischen Ergebnisse von Implantationen

Die Verwendung von Hyaluronsäure in der Zahnmedizin und Parodontologie

Hyaluronsäure kennen die meisten bei Kosmetik- und Beauty-Produkten. Dort scheint es wahre Wunder zu bewirken. Nicht bekannt ist dagegen, dass Hyaluronsäure auch in der Zahnmedizin genutzt wird.

Thomas Fahlenbach: Hautalterung wird auch durch Gene beeinflusst

Thomas Fahlenbach erklärt den Einfluss von Genen auf die Hautalterung Ein bisschen...

Thomas Fahlenbach: Hautalterung wird auch durch Gene beeinflusst

Thomas Fahlenbach erklärt den Einfluss von Genen auf die Hautalterung