StartseiteEnergie und UmweltgreenValue geht neue Wege?

greenValue geht neue Wege?: OnPrNews.com

Die Erfolge 2018 im Bereich Bioenergie sprechen für sich. Die Informations- und Beratungsgesellschaft forciert 2019 die Geschäftsbereiche Projektsteuerung und Assetmanagement.

BildIm vorangegangenen Geschäftsjahr hat die greenValue GmbH vier Biogasanlagen mit Biogasaufbereitung erfolgreich geführt. „Die positiven Erfahrungen im Anlagenmanagement, das ausgezeichnete Netzwerk und die Fachkompetenz sind eine solide Basis für den Ausbau dieses Geschäftsfeldes“, erklärt Daniel Kellermann, Geschäftsführer der greenValue GmbH.

Seit 2013 hat die greenValue GmbH im Kundenauftrag die Errichtung von vier Biomethaneinspeiseprojekten gesteuert und nach deren Inbetriebnahme die Betreuung der Projekte übernommen. „In drei verschiedenen Gasnetzgebieten sind vier Biogasanlagen mit anschließender Biogasaufbereitung entstanden. Zwei Projekte verfügen über stündliche Biomethaneinspeiseleistungen von 550 Nm³, zwei weitere über 700 Nm³. Die eingesetzte Substratmenge der betreuten Projekte liegt bei rund 200.000 to pro Jahr. Die erbrachten Leistungen sind Bindeglied zwischen Inhouse-Leistungen der Auftraggeber und den Betriebsführern vor Ort“, verdeutlicht Kellermann.

Seit Gründung von greenValue ist das Unternehmen in den Bereichen Photovoltaik, Windkraft, nachhaltige Immobilien und Biogas aktiv. Die weitreichenden Erfahrungen sollen in neuen Kooperationen wirkungsvoll eingebracht werden.
Text Green Value GmbH
Veröffentlichung honorarfrei, ein Belegexemplar an die greenValue GmbH wird freundlichst erbeten.greenValue geht neue Wege?

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

greenValue
Herr Daniel Kellermann
Wieseneckstr. 26
90571 Schwaig bei Nürnberg
Deutschland

fon ..: +49 911 – 50 71 66 0
web ..: http://www.greenvalue.de
email : info@greenvalue.de

Hintergrund zur greenValue GmbH

Die greenValue GmbH ist als Informations- und Beratungsgesellschaft im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig. Schwerpunkte sind die Projektsteuerung zur Realisierung von Energieanlagen sowie das Betreiben eines unabhängigen Informationsportals für Umwelt- und Erneuerbare Energie Beteiligungen. Besucher finden seit dem Gründungsjahr 2002 auf dem Portal aktuelle Übersichten von Beteiligungen, Private Placements und individuellen Einzelprojekten der Sparten Photovoltaik, Wind, Bioenergie, Geothermie, Green Buildings, Recycling, Wasserkraft. B to B Leistungen für institutionelle Investoren und Emittenten vervollständigen das Leistungsspektrum. Erfahren Sie mehr unter www.greenvalue.de

Pressekontakt:

futureCONCEPTS
Frau Christa Jäger-Schrödl
Vogelbuck 11
91601 Dombühl – Kloster Sulz

fon ..: 0171-5018438
web ..: http://www.futureCONCEPTS.de
email : info@furtureCONCEPTS.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

greenValue geht neue Wege?

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Dank der Spring Sale Angebote von Jackery können Outdoor-Fans vom 25. bis 31. März 2025 bis zu 50 Prozent sparen.

Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft

Am Energiestandort von Wurzer Umwelt entsteht durch Photovoltaik-Erweiterungen und Verfahren zur Biomethanproduktion ein Vorreiter für eine nachhaltige Eigenversorgung.

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Mehrwert in 13 amtsangehörigen Gemeinden: Effizientes Monitoring dank IoT-Sensorik über drahtlose LoRaWAN®-Übertragungstechnologie.

Mit eigenem Nahwärmenetz und Biomasse zur nachhaltigen Energieversorgung

Neue Energie-Konzepte für Industriegebiet Bennien in Melle-Bruchmühlen: Wehrmann Transport investiert in wegweisende Technologien für die Klimaneutralität.

Photovoltaik von Pillipp Haustechnik: Mit Leidenschaft und Kompetenz zu einer nachhaltigen Energieversorgung

Rund 4.100 Kilowatt Peak Leistung installiert das erfahrene Photovoltaik-Team von Pillipp Haustechnik pro Jahr und sorgt so für rund 3,9 Megawatt zusätzlichen grünen Strom jährlich.