StartseiteKunst und KulturAbstrakte Leidenschaft - die Kunst der Vanessa Kuhn

Abstrakte Leidenschaft – die Kunst der Vanessa Kuhn: OnPrNews.com

Die Künstlerin Vanessa Kuhn arbeitet in ihrem Essener Atelier mit Acrylfarben, mit denen sie verschiedene, zum Teil sehr ausdrucksstarke Gemälde zaubert. Hier widmet sie sich der abstrakten Malerei und nutzt das große Format der Leinwand, um sich darauf mit besonders spannenden Themen auseinanderzusetzen. Inzwischen hat sie mit ihren Werken die Kunstwelt erobert und sich in den Galerien Blende 57, EventART – Die Kunstmacher sowie der internationale Kunstplattform Singulart etabliert.

Das bietet die Acrylmalerei angehenden und fortgeschrittenen Künstlern

Die noch sehr junge Maltechnik der Acrylmalerei ist heute unter Malerei-Anfängern und Fortgeschrittenen äußerst beliebt. Das liegt daran, dass Einsteiger lediglich gute Acrylfarben und einen Pinsel sowie einen passenden Untergrund (z. B. Leinwand oder Acrylmalblock) benötigen. Erfahrene Künstler kennen und nutzen darüber hinaus ein sehr breites Spektrum an Hilfsmitteln, die z. B. die Trocknungszeit verlängern und den Glanz der Farbe erhöhen.

Die Acrylmalerei arbeitet mit speziellen Farben, die sich aus Pigmenten, Bindemitteln sowie Lösungsmitteln zusammensetzen. Diese Kombination macht sie zu einem vielseitigen Ausdrucksmittel. Denn je nach Wasserzusatz wirken sie transparent und strahlend, oder bei dickerem Auftrag pastos, ähnlich dem Effekt der historischen Ölmalerei. Kommen Struktur- und Modellierpasten oder andere Materialien hinzu, entstehen Oberflächen, die ganze Geschichten erzählen können.

Leidenschaft in Form und Farbe: Das ist die abstrakte Acrylmalerei von Vanessa Kuhn

Auch Vanessa Kuhn spielt mit den vielseitigen Techniken der Acrylmalerei und nutzt sowohl flächige als auch pastose Farbauftragungen. Zu ihren Werken zählen sowohl kleine Arbeiten, aber auch überlebensgroße Stücke, für die sie Holzplatten verwendet. Material und Farbe bieten nicht nur Stabilität, sondern heben sich durch ihren erdenden Charakter auch von ihren luftigen und harmonischen Kompositionen ab.

Mit ihrer abstrakten Kunst möchte Vanessa Kuhn dem Betrachter in eine Welt einladen, in der sich Realität und Fiktion mischen und auf eine abstrakte Nichtgegenständlichkeit treffen. Abseits der Möglichkeit, Natur objektiv wahrzunehmen, eröffnet sie einen Blickwinkel der intuitiven Betrachtung. Dadurch schafft sie einen Zugang zur Vergänglichkeit alles Seienden, der mit stetiger Veränderung einhergeht. Geschickt kombiniert sie die Konzentration auf den Augenblick mit farbenfroher Leichtigkeit und hält die positiven Aspekte des flüchtigen Moments für den Betrachter fest.

Die abstrakte Kunst bietet Vanessa Kuhn immer noch einen Spielraum, in dem sie die Gegenständlichkeit nie ganz zugunsten der Formlosigkeit aufgibt. Dieser Zusammenhang findet seinen Ausdruck in Bruch- und Versatzstücken von Pflanzen, die ähnlich der islamischen Ornamentik noch erkennbar bleiben.

Die Galerie „Abstrakte Momente“, die sich der abstrakten Gegenwartskunst widmet, lädt Kunstbegeisterte herzlich dazu ein, Vanessa Kuhns farbintensive Kompositionen zu entdecken!

Abstrakte Malerei, moderne Skulpturen, zeitgenössische Kunst: im Gegensatz zu vielen Galerien und Onlinehändlern forciert die Galerie Abstrakte Momente seit mehr als 15 Jahren die Symbiose von zeitgemäßem Onlinehandel mit der klassischen Ausstellung in einer Galerie. Als anspruchsvoller Kunstinteressent haben Sie so nicht nur die Möglichkeit, Kunstbilder, Skulpturen und Grafiken bequem und in Ruhe von zu Hause aus oder im Office auszuwählen und zu kaufen, sondern diese bei Bedarf auch vorab in der Realität zu besichtigen.

Kontakt
Galerie Abstrakte Momente
Andreas Garbe
Hoyerswerdaer Str. 21
01099 Dresden
(0351) 3393959

kontakt@diekunstmacher.de
https://diekunstmacher.de/

Bildquelle: @Galerie Abstrakte Momente

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Abstrakte Leidenschaft – die Kunst der Vanessa Kuhn

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.