StartseiteBeruf und KarriereTeure Wissenslücken bei der Berufsunfähigkeitsversicherung

Teure Wissenslücken bei der Berufsunfähigkeitsversicherung: OnPrNews.com

Gerade sind rund 10 Millionen Schülerinnen und Schüler in ihre Schulen zurückgekehrt, schon starten rund drei Millionen Studierende Mitte Oktober ins Wintersemester.

BildFür den Fall der Berufsunfähigkeit dürften nur die wenigsten abgesichert sein. Eine repräsentative Umfrage der LV 1871 in Kooperation mit Civey zeigt nämlich: Von der Möglichkeit eines BU-Abschlusses noch vor dem Berufseinstieg wissen nur wenige. Dabei wird im Schnitt jeder Vierte mindestens einmal in seinem Arbeitsleben berufsunfähig.

Dass sich bereits Schülerinnen und Schüler mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) absichern können, wissen nur 12 Prozent der Befragten. Mit 88 Prozent ist dem Großteil der Bevölkerung nicht bekannt, dass Kinder bereits in der Grundschule ihre berufliche Zukunft absichern können. Auch bei Studierenden (19 Prozent) und Auszubildenden (35 Prozent) ist die Wissenslücke groß. Hier deckt die Umfrage der LV 1871 zusammen mit Civey unter 2.500 Personen im September 2021 eine Wissenslücke auf, die teuer werden kann. Versicherer und Vermittler sind gefragt, entsprechend aufzuklären.

Rechtzeitig vorsorgen – günstige Konditionen sichern

„Vor allem in jungen Jahren lohnt sich der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Schüler, Studierende und Auszubildende haben meist noch keine Vorerkrankungen. Die Risikoprüfung stellt für sie kaum eine Hürde dar. So können sie günstig in die Versicherung einsteigen und profitieren ihr Berufsleben lang von niedrigeren Monatsbeiträgen bei attraktiven Leistungen“, sagt Iris Bauer, Leiterin Produktmanagement und Produktentwicklung der LV 1871.

Mangelhaftes Wissen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Wissenslücke rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung beschränkt sich jedoch nicht nur auf den Abschluss in jungen Jahren. Auch ganz grundsätzlich scheinen den Bundesbürgern wichtige Informationen zu fehlen: Knapp 23 Prozent der Befragten geben an, überhaupt nicht zu wissen, wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen kann. Nur etwa der Hälfte ist bewusst, dass auch Selbstständige (52 Prozent) und Angestellte in Teilzeit (51 Prozent) diese Möglichkeit haben. Bei Hausfrauen und -männern sind es sogar nur 12 Prozent. Richtig ist jedoch: Alle Genannten können eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen und sich und ihre Arbeitskraft damit für den Fall der Fälle absichern.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 München
Deutschland

fon ..: 089-55167-0
web ..: https://www.lv1871.de/newsroom
email : presse@lv1871.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 München

fon ..: 089-55167-0
web ..: https://www.lv1871.de/newsroom
email : presse@lv1871.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Teure Wissenslücken bei der Berufsunfähigkeitsversicherung

Diversity Management als strategische Notwendigkeit

Diversity Management gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Doch was bedeutet es, Vielfalt strategisch zu steuern? Und wie gelingt eine wirksame Umsetzung jenseits symbolischer Maßnahmen?

HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development

Der Anbieter von Revenue Management-Lösungen für die Hotellerie setzt auf Innovation, internationale Vertriebserfahrung und Führungsstärke zur Erschliessung neuer Geschäftsfelder und Produkte.

Kundenkommunikation im Handwerk – warum sie über den Erfolg entscheidet

Warum gezielte Training für bessere Kundenkommunikation im Handwerk für Mitarbeitende zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden.

kbw. Führungskräfte -Special in Rostock

kbw. Special - Weiterbildungen für Führungskräfte am 29. und 30. September in Rostock

Gutachterix Mannheim: Schnelle Unfallgutachten für PKWs und Motorräder – Ihre erste Wahl nach einem Unfall

Nach einem Verkehrsunfall benötigen Sie umgehende Unterstützung und präzise Schadensbewertungen. Gutachterix Mannheim bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Unfallgutachten für PKWs und Motorräder zu erhalten. Unsere erfahrenen Experten stehen Ihnen direkt zur Seite, um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung durchzusetzen.

Was tun, wenn die Schuldfrage nach einem Verkehrsunfall unklar bleibt? – Informationen von Gutachterix Sonthofen

Der Verkehrsunfall hat bereits viel Stress und Ärger verursacht, doch nun bleibt die Schuldfrage ungeklärt. In solchen Fällen ist es entscheidend, die richtige Vorgehensweise zu kennen, um Ihre Ansprüche zu wahren. Die Experten von Gutachterix Sonthofen erläutern, wie Sie bei unklarer Schuldfrage am besten handeln und welche dokumentarischen Maßnahmen unerlässlich sind.

Erstes Ausbildungs- und Berufefestival der Wirtschaftsakademie Nord begeistert rund 400 Jugendliche

Gelungener Auftakt: Erstes Ausbildungs- und Berufefestival der Wirtschaftsakademie Nord in Greifswald begeistert rund 400 Jugendliche und 24 Aussteller

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein verlässlicher Reparaturkosten-Versicherungs-Partner...