StartseiteAuto und VerkehrAuch Autos brauchen Bewegung

Auch Autos brauchen Bewegung: OnPrNews.com

R+V-Infocenter: Lange Standzeit kann Schäden verursachen

Wiesbaden, 26. Oktober 2021. Leere Batterien, platte Reifen, festgerostete Bremsen: Durch Homeoffice oder Urlaub stehen Autos oft wochenlang am Straßenrand. Diese „Bewegungslosigkeit“ kann Schäden verursachen – und das Fahrzeug sogar komplett außer Gefecht setzen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Der häufigste Defekt durch lange Standzeiten ist eine leere Autobatterie. „Es kann sein, dass sich das Auto bereits nach wenigen Tagen nicht mehr starten lässt – unabhängig davon, ob es in der Garage oder im Freien steht“, sagt Rico Kretschmer, Abteilungsleiter Schadenmanagement bei der R+V Versicherung. Auch die Bremsen mögen lange Standzeiten nicht. „Im schlimmsten Fall kann Flugrost die Bremswirkung so stark beeinträchtigen, dass die Bremsscheiben ausgetauscht werden müssen“, so Kretschmer weiter.

Der Experte rät deshalb, das Auto nach Möglichkeit regelmäßig zu bewegen. „Einmal pro Woche ist sicherlich ideal, einmal pro Monat sollte es mindestens sein.“ Wichtig: Das bringt nur etwas, wenn das Auto dabei nicht nur einmal um den Block fährt. „Eine kurze Strecke richtet mehr Schaden an als sie nützt“, erklärt R+V-Experte Kretschmer. „Der Motor muss auf jeden Fall Betriebstemperatur erreicht haben. Und auch die Batterie nimmt Schaden, wenn das Fahrzeug nur auf kurzen Strecken bewegt wird. Hat das Auto länger gestanden, sollte es mindestens eine dreiviertel Stunde gefahren werden.“

Stehen schädigt Reifen
Da die Luft mit der Zeit entweicht, drohen bei längeren Standzeiten ernsthafte Reifenschäden. Wer sein Auto längere Zeit stehen lassen will, sollte daher den Reifendruck vorsichtshalber erhöhen. Zusätzlich ist es ratsam, das Auto von Zeit zu Zeit anders hinzustellen. So wird nicht immer der gleiche Teil des Gummis belastet.

Grundsätzlich gilt: Je kürzer die Standzeit und je trockener der Stellplatz desto besser ist das für das Auto. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit, den Wagen in einer Garage abzustellen. „Auf einem Parkplatz im Freien sollte das Fahrzeug möglichst geschützt stehen“, rät Rico Kretschmer. Wird es beispielsweise unter Bäumen geparkt, können Vogelkot, Blütenstaub, Baumharz, abgebrochene Äste oder herabfallende Kastanien den Wagen beschädigen. Auf viel befahrenen Straßen drohen im Winter Schäden durch Salz und Streusplitt.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
– Es ist ratsam, ein Auto auf eine längere Standzeit vorzubereiten. Dazu gehört beispielsweise auch ein trockener Innenraum. Allein durch eine feuchte Fußmatte kann sich schnell Schimmel bilden.
– Eine Abdeckfolie mit Belüftungsfunktion schützt das Auto im Freien vor Lackschäden.
– Wer auf der Straße parkt, sollte insbesondere in der Stadt ab und an schauen, ob ein Halteverbot eingerichtet wurde, etwa wegen eines Umzugs oder wegen Bauarbeiten. Denn dann kann das Auto abgeschleppt werden.
– Steht das Auto im Freien, sind Marderbisse möglich. Die ersten Hinweise auf einen Marderbesuch sind Uringeruch oder Nahrungsreste in der Nähe des Autos.
– Bei einem Gebrauchtwagenkauf sollten Käufer fragen, ob das Auto längere Zeit stillstand und auf mögliche Standschäden achten.

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die „Ängste der Deutschen“ ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.

Firmenkontakt
Infocenter der R+V Versicherung
Brigitte Römstedt
Raiffeisenplatz 2
65189 Wiesbaden
06 11 / 533 – 46 56
brigitte.roemstedt@ruv.de
http://www.infocenter.ruv.de

Pressekontakt
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
anja.kassubek@arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de

Bildquelle: Pixabay

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Auch Autos brauchen Bewegung

BMW Verkauf in Darmstadt – Ihr kompetenter Partner für alle BMW-Modelle, auch bei Schäden und Reparaturbedarf

Der Verkauf eines BMW kann sich als Herausforderung erweisen, vor allem wenn das Fahrzeug Mängel aufweist oder nicht mehr fahrbereit ist. Unser professioneller BMW Verkauf in Darmstadt bietet eine einfache Lösung für Fahrzeugbesitzer, die schnell und effizient ihren BMW verkaufen möchten. Überzeugen Sie sich von unserem Angebot, das auf Transparenz, Fairness und Zuverlässigkeit setzt.

Ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung für den privaten Autoverkauf im Jahr 2025: So erzielen Sie den besten Preis ohne Risiken oder versteckte Hürden

Der Verkauf eines Autos im Privatverkauf bietet viele Vorteile, erfordert jedoch gute Vorbereitung und Wissen. In diesem Artikel finden Sie eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie den Verkaufsprozess sicher und erfolgreich gestalten können. Erfahren Sie, welche Unterlagen nötig sind und wie Sie den optimalen Preis ermitteln können, um Ihr Fahrzeug ohne Komplikationen zu verkaufen.

BMW Ankauf in Emden – Der ultimative Leitfaden für einen schnellen und fairen Fahrzeugverkauf mit Bestpreisgarantie

Der BMW Ankauf in Emden bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert zu verkaufen. In nur drei einfachen Schritten können BMW-Besitzer ihren Wagen bewerten und direkt anbauen – unabhängig vom Zustand des Fahrzeugs. Erfahren Sie, wie Sie von einer fairen Preisgestaltung und professioneller Abwicklung profitieren können.

Autoexport Auerbach verstärkt globale Präsenz durch strategische Partnerschaften und innovative Handelslösungen im Fahrzeugsektor

In der dynamischen Welt des internationalen Fahrzeughandels hat Autoexport Auerbach bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Mit einem klaren Fokus auf strategische Partnerschaften und modernisierten Handelslösungen setzt das Unternehmen neue Standards und erschließt gleichzeitig vielfältige Märkte. Diese Entwicklung verspricht nicht nur ein wachsendes Geschäft, sondern auch eine verbesserte Kundenerfahrung durch optimierte Prozesse.

Hochwertige Hebebühnen für Profis und Privatnutzer

Die Automobilbranche steht nie still, und mit ihr entwickeln sich auch die Anforderungen an moderne Werkstätten und ambitionierte Hobbyschrauber weiter.

Auto verkaufen in Mettmann: Der schnelle Weg zu fairen Preisen

Mettmann, 14.02.2025 – Auto verkaufen in Mettmann wird zum Kinderspiel mit der Plattform Auto verkaufen Fix. Hier profitieren Fahrzeugbesitzer von schnellen, transparenten und fairen Verkaufsprozessen. Dank einer benutzerfreundlichen Online-Bewertung erhalten Sie zeitnah Ihr individuelles Angebot.

Auto verkaufen in Braunschweig – Tipps für eine reibungslose Abwicklung

Der Verkauf eines Autos kann oft eine stressige Erfahrung sein, vor allem wenn es um die richtige Bewertung und Preisfindung geht. In Braunschweig gibt es jedoch einfache Wege, um den Prozess zu optimieren und schnell zu einem fairen Preis zu kommen. Hier sind einige wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Auto erfolgreich zu verkaufen.

Mercedes Ankauf in Augsburg – Stressfrei und Transparent für jedes Modell

Der Verkauf eines Mercedes kann einfach sein! In Augsburg bieten wir einen stressfreien und transparenten Dienst, der es Fahrzeugbesitzern ermöglicht, schnell herauszufinden, was ihr Auto wert ist. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung, um einen fairen Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen.