StartseiteInternet und E-CommerceErkenntnisse aus Masterarbeit in Bereich digital Business veröffentlicht

Erkenntnisse aus Masterarbeit in Bereich digital Business veröffentlicht: OnPrNews.com

Herr Hohen, der beruflich als SEO-Freelancer arbeitet, stellt in einem Blog „Wissenswertes zu Online-Marketing & Internet“ die wichtigsten Erkenntnisse seiner Masterarbeit vor. Seine Masterarbeit beschäftigte sich mit der Frage, welche Rolle sprachgesteuerte Assistenten zukünftig für den E-Commerce im deutschsprachigen Raum spielen werden.

Seine Forschung ergab, dass zwar die Verkaufszahlen von sprachgesteuerten Assistenten wie Alexa & Co. in den nächsten Jahren weiter zunehmen werden. Ein signifikanter Einfluss auf den E-Commerce im deutschsprachigen Raum werden sie aber zumindest in den nächsten 3-5 Jahren nicht haben.

Produkte, die per Sprachbefehl gekauft werden, sind in der Regel geringwertige, vergleichbare, bereits gekannte oder regelmäßig benötigte Produkte. Beispiele hierfür sind Tierfutter, Küchenartikel, Putz- und Pflegemittel.

Es ist zu erwarten, dass der E-Commerce zukünftig noch stärker auf Marktplätzen stattfinden wird. Sprachgesteuerte Assistenten für zu Hause beschleunigen den Trend, da z. B. Alexa nur nach Produkten im Amazon Marketplace sucht. Webshops abseits von solchen Marktplätzen werden zunehmend aus der Wahrnehmung der Kunden gedrängt.

Da sich die Art der Suche nach Waren im Internet verändert, wird für Onlineshops die klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) immer stärker an Bedeutung verlieren. Marktplätze wie Amazon orientieren sich nämlich bei ihren Kriterien für das „beste“ Suchergebnis an den persönlichen Vorlieben des Konsumenten und „Amazon Choice“-Kriterien.

Für Webseitenbetreiber, die Dienstleistungen anbieten, wird SEO jedoch auch in Zukunft ähnlich wichtig bleiben. Auch sind Onlinehändler, die höherpreisige und beratungsintensive Produkte anbieten, von der vorgenannten Entwicklung weniger stark betroffen.

Aus den gewonnenen Erkenntnissen seiner Masterarbeit konnte der SEO-Freelancer Handlungsempfehlungen für den E-Commerce im deutschsprachigen Raum ableiten, die er seinem Blog ebenfalls veröffentlicht hat. Darüber hinaus werden im Blog auch andere wichtige Entwicklungen, die auf Onlinehändler im deutschsprachigen Raum zukommen, beschrieben. So werden unter anderem die Chancen und Risiken von „Buy on Google“ für Onlinehändler im deutschsprachigen Raum untersucht.

Onlinemarketing Hohen | SEO-Freelancer

Kontakt
Onlinemarketing Hohen
Morris Hohen
Windmühlenstr. 18b
58332 Schwelm
01578 8351628
kontakt@onlinemarketing-hohen.de
https://www.onlinemarketing-hohen.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erkenntnisse aus Masterarbeit in Bereich digital Business veröffentlicht

Schon gehört? Business Empire kommt!

Business Empire, das neue D4Y-System für Online-Marketer, wird am 20.04.2025 um 10.30 Uhr mit einem kostenlosen Webinar gelauncht. Unbedingt anschauen!

Big-Mac-Index steigt rasant: Auch Onlinehandel unter Druck – Insolvenzen ziehen an

Unideal & mutual Analyse: Preissteigerung in 2 Jahren, was sonst 10 Jahre dauerte

Strix Group übernimmt niederländischen E-Commerce-Player Sition

Beschleunigung der europäischen Expansion

Incert eTourismus & DIRS21: Maßgeschneiderte Hoteltechnologie bietet Flexibilität statt Einheitslösung

Unter dem Motto "Mix and Match - your hospitality solution" präsentierten die beiden Unternehmen auf der ITB Berlin innovative Vertriebs- und Marketingtechnologien, die den Direktumsatz erhöhen.

Big-Mac-Index steigt rasant: Auch Onlinehandel unter Druck – Insolvenzen ziehen an

Unideal & mutual Analyse: Preissteigerung in 2 Jahren, was sonst 10 Jahre dauerte

Strix Group gewinnt DELTA Equity Partners

Um das erklärte Ziel, die führende europäische Digital Commerce Agentur aufzubauen, schneller zu erreichen.

RealReviews.io kommt mit Neuinvestitionen und innovativen Lösungen auf den deutschen Markt

RealReviews.io, die führende Plattform für Kundenbewertungen, plant es, seine künstliche Intelligenz zu erweitern und in den deutschen Markt einzusteigen.