StartseiteGesundheit und WellnessDeutscher Lebertag 2021: Hepatitis B und Hepatitis C können besiegt werden

Deutscher Lebertag 2021: Hepatitis B und Hepatitis C können besiegt werden: OnPrNews.com

Hepatitis-Screening und Impfpass-Check sind Teil der von den Krankenkassen getragenen Gesundheitsuntersuchung

Am 20. November 2021 ist Deutscher Lebertag. Zum 22. Mal wird bundesweit über die Risiken, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Lebererkrankungen aufgeklärt. Das diesjährige Motto des Aktionstages „Deine Leber. Dein Leben.“ unterstreicht, wie wichtig eine gesunde und funktionierende Leber für das Leben eines jeden Menschen ist. Bei Lebererkrankungen ist die Früherkennung durch regelmäßige Blutuntersuchungen wichtig, denn werden diese lange nicht bemerkt, können sie zu Leberzirrhose und Leberkrebs führen. Seit dem 1. Oktober 2021 haben Versicherte ab 35 Jahren einmalig den Anspruch, sich auf die Viruserkrankungen Hepatitis B und C als Bestandteil der Gesundheitsuntersuchung testen zu lassen. Dabei kann festgestellt werden, ob bereits eine unentdeckte und noch unbehandelte virusbedingte Hepatitis-B-
oder -C-Erkrankung vorliegt.

Hepatitis weiterhin eine der häufigsten Infektionskrankheiten

Hepatitis-Viren können unterschiedlich schwere Entzündungen der Leber hervorrufen. Die Virushepatitis wird durch die Virusarten A, B, C, D, E ausgelöst. Mit einer weltweiten Verbreitung gehören Hepatitis B und C zu den häufigsten Infektionskrankheiten. In Deutschland sind Schätzungen zufolge über 300.000 Menschen mit dem Hepatitis-B-Virus und rund 250.000 Personen mit Hepatitis C infiziert. Die Übertragung erfolgt durch Blutkontakt, bei Hepatitis B zusätzlich auch über weitere Körperflüssigkeiten, wie Sperma. Bei ungeschützten Intimkontakten ist das Risiko einer Ansteckung besonders hoch. Zu den weiteren Ansteckungswegen von Hepatitis B zählen häuslicher Kontakt, wie etwa die gemeinsame Nutzung von Nagelscheren oder Handtüchern sowie kosmetische Eingriffe (z. B. Tätowierungen, Piercing, Maniküre) und die Behandlung mit unsterilen Instrumenten im medizinischen Bereich.

Übertragung geschieht häufig unbewusst

Hepatitis-Erkrankungen verlaufen häufig zunächst asymptomatisch. Viele Betroffene bemerken ihre Erkrankung nicht. Treten Symptome auf, sind diese häufig unspezifisch und äußern sich zunächst in Form von Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen oder Oberbauchschmerzen. Bei Hepatitis C gehen bis zu 85 % der akuten Infektionen in eine chronische Form über. Eine Hepatitis-B-Erkrankung heilt in den meisten Fällen vollständig aus und hinterlässt eine lebenslange Immunität, allerdings gibt es auch unentdeckte, chronische Verläufe. Chronische Virusträger fungieren dann als potenzielle Überträger und können andere Menschen unbeabsichtigt mit dem Virus anstecken. Dennoch halten einer Umfrage mit 1.000 berufstätigen Personen im Alter von 20 bis 50 Jahren zufolge 47 % der Befragten das Risiko, sich in Deutschland mit Hepatitis B zu infizieren, für gering. Die Aufklärung über mögliche Schutzmaßnahmen steht daher im Mittelpunkt des Deutschen Lebertags.

Schützen und behandeln

Gegen Hepatitis A und B gibt es seit Jahrzehnten gut verträgliche und wirksame Impfstoffe. In Deutschland gehört die Hepatitis-B-Impfung seit 1995 zu den von der STIKO (Ständige Impfkommission am RKI) empfohlenen Standardimpfungen für alle Säuglinge, Kinder und Jugendliche. Auch für Erwachsene ist der Impfschutz sinnvoll. Gegen Hepatitis C gibt es bislang keine Impfung. Eine frühzeitige Diagnose und anschließende Behandlung können jedoch schwerwiegende Folgen verhindern. Je eher mit einer Therapie begonnen wird, desto besser kann die Leber vor Folgeschäden geschützt werden. Mit modernen Therapien ist eine Heilung bei nahezu allen Menschen meist innerhalb von acht bis zwölf Wochen möglich.

Aufklärung vorantreiben: Kooperation von GSK und AbbVie

Um Aufmerksamkeit dafür zu schaffen und die Aufklärung zu vorbeugenden Maßnahmen und Therapiemöglichkeiten zu verbessern, haben die beiden Unternehmen GSK und AbbVie in diesem Jahr ein Aktionsbündnis gegründet. Ziel ist es, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Bundesregierung angestrebten hohen Durchimpfungsraten bei empfohlenen Impfungen sowie die Elimination von Hepatitis B und C bis 2030 voranzutreiben.

Weitere Informationen zum Thema Hepatitis und Hepatitis-Schutz gibt es auf www.impfen.de.

Pressekontaktdaten:

Ansprechpartner für Journalisten (GSK)
Dr. Anke Helten Senior
PR-Manager
Impfstoffe Unternehmenskommunikation
Tel.: 089/360 44-8102
E-Mail: Anke.A.Helten@gsk.com

Pia Clary Leitung
Unternehmenskommunikation
Corporate & Government Affairs

Tel.: 0152 53239052
E-Mail: Pia.X.Clary@gsk.com

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG,
Prinzregentenplatz 9,
81675 München

Sitz der KG ist München Amtsgericht München HRA 78754
Komplementärin: Allen Pharmazeutika Gesellschaft m.b.H
Sitz Wien Handelsgericht Wien FN 93449 a

Geschäftsführung: Jean-Bernard Siméon (Vors.)
Ansprechpartner für Journalisten (AbbVie)
Inka Lasser Brand Communication Manager
Tel.: 0152-298 592 89
E-Mail: inka.lasser@abbvie.com

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Mainzer Strasse 81
65189 Wiesbaden
Germany

Ansprechpartner für Journalisten (PR-Agentur)
Dagmar Kabala
Borchert & Schrader PR GmbH
Tel.: 0221/92 57 38 40
E-Mail: d.kabala@borchert-schrader-pr.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Deutscher Lebertag 2021: Hepatitis B und Hepatitis C können besiegt werden

Kompakt, clever, kinderleicht: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit

Der "immer-mobil 90" schafft mit seiner Kompaktheit maximale Teilhabe, Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Mit Gesundheit zum Erfolg: Universitätsklinikum Heidelberg erhält Auszeichnung als „Gesunder Arbeitgeber“

Medizinisches Zentrum in Heidelberg wird von EUPD Research für seine wegweisenden Gesundheitsinitiativen ausgezeichnet

Die Personalberatung hilft, die psychische Gesundheit Ihres Teams für eine höherer Produktivität zu fördern

Der Arbeitsplatz ist für viele Mitarbeiter ein 2. Zuhause. Unabhängig vom Gehalt ist die psychische Gesundheit wichtig für das Wohlbefinden und die Arbeitsleistung.

Seniorenassistenz – eine berufliche Perspektive mit Sinn – Infoabend zur 12-tägigen Ausbildung

Um Interessierten einen Einblick in den Arbeitsbereich von Senioren-Assistenten zu geben, bietet Büchmann Seminare KG einen Informationsabend über Zoom am 7. Mai an.

Zuverlässiger Autoankauf in Duisburg: Schnell und unkompliziert verkaufen – Ihr Weg zum stressfreien Fahrzeugverkauf

Der Verkauf Ihres Fahrzeugs in Duisburg muss nicht kompliziert sein. Unser Service bietet Ihnen eine umfassende Unterstützung vom ersten Angebot bis zur endgültigen Abmeldung Ihres Autos. Erkunden Sie jetzt, wie schnell und einfach der Autoankauf ablaufen kann!

Autoankauf in Hamm: Schnelle Fahrzeugbewertung und faire Preise für SUVs, Sportwagen und Familienautos

Der Autoankauf in Hamm bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihr Fahrzeug schnell und fair zu verkaufen. Ob SUV, Sportwagen oder Familienauto, unser Service bietet eine professionelle Bewertung für alle Fahrzeugmarken. Erfahren Sie, wie Sie mit uns den besten Preis für Ihr Auto erzielen können.

Die wesentlichen Elemente erfolgreicher Online-PR-Strategien

Im digitalen Zeitalter ist eine gut durchdachte Online-PR-Strategie unverzichtbar für den Erfolg eines Unternehmens. Zentrale Elemente sind die Erstellung hochwertiger Inhalte, strategische Platzierung in relevanten Medien und Kundeninteraktion über soziale Netzwerke. Eine konsequente Analyse der erzielten Ergebnisse hilft, die PR-Maßnahmen kontinuierlich zu optimieren.

Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.

Seidler Immobilien e.K. ist Ihr erfahrener Immobilienmakler in Freiburg und Umgebung - persönlich, kompetent und ausgezeichnet. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Markterfahrung und individuelle Beratung