StartseiteWirtschaft und FinanzenSeminare für Resilienz-Training

Seminare für Resilienz-Training: OnPrNews.com

Widerstandsfähigkeit aufbauen: tangensQ bietet Weiterbildungen für Führungskräfte, in deren Alltag Standhaftigkeit gefragt ist

tangensQ ist einer der führenden deutschen Anbieter von Seminaren für Resilienz-Training. Die Weiterbildungs-Spezialisten bieten die Trainings bundesweit an 16 Standorten an. Besonders für Führungskräfte kommt es durch die oft anstrengenden Herausforderungen des beruflichen Alltags auf Widerstandsfähigkeit an: Wie sich physische und psychische Stabilität auch in einem herausfordernden Umfeld trainieren lässt, das steht im Mittelpunkt der Seminare zum Resilienz-Training.

Der Begriff der Resilienz bezeichnet zunächst die Fähigkeit eines Materials, nach einer Verformung in den Ausgangszustand zurückzukehren. Bezogen auf Lebewesen meint Resilienz die Fähigkeit, sich gegen Druck von außen selbst zu behaupten. In Seminaren zum Resilienz-Training werden Strategien aufgezeigt, wie sich eine solche „Robustheit“ und Widerstandsfähigkeit aufbauen lässt.
„Die Wirtschaftswelt wird immer schnelllebiger und komplexer. Die Verdichtung der Arbeit nimmt zu und führt vermehrt zu physischen und psychischen Belastungen“, so Gerald Doose, Geschäftsführer von tangensQ. „Wir wollen mit unseren Trainings dafür sorgen, dass Führungskräfte Immunität gegen den Druck von außen aufbauen und somit ihre Leistungsfähigkeit erhalten können“.

In den Seminaren zum Resilienz-Training geht es vor allem um folgende Themen:
– Schlüsselelemente für eine hohe innere Widerstandskraft: die Resilienz-Strategien.
– Schwächende Denk-, Emotions- und Verhaltensmuster erkennen und stoppen.
– Die konstruktive Steuerung der eigenen Emotionen.
– Persönliche Herausforderungen: Hürden, Schwierigkeiten und Niederlagen besser überwinden.
– Methoden, um Selbstwirksamkeit, Optimismus und Zuversicht aufzubauen.
– Lösungsorientiertes Denken und Handeln.
– Von der Achtsamkeit bis hin zum konstruktiven Denken.
– Persönliche Ressourcen, Kraftquellen und -potenziale erkennen und ausbauen.
– Handlungsspielräume erkennen und konkrete Vorhaben planen anhand konkreter Fallbeispiele.

Moderne Auffassungen gehen davon aus, dass Resilienz entschieden mehr bedeutet als nur das Gegenteil von Verwundbarkeit: sie begreifen Resilienz vielmehr als das Vermögen, proaktive Bewältigungsstrategien zur Wahrung eines anzustrebenden Zustands zu trainieren und anzuwenden. Im betrieblichen Zusammenhang bedeutet das, die Verfügbarkeit von Ressourcen nachhaltig sicherzustellen. Kurzum: Beim Resilienz-Training geht es um individuelle oder teambezogene Methoden, mit denen die Belastbarkeit in Stresssituationen erhöht, die allgemeine psychische Widerstandsfähigkeit der Beteiligten gesichert oder die Stressprävention gefördert werden sollen.

Gerade für Führungskräfte kommt ein weiterer Aspekt hinzu: Sie sind angehalten, nicht nur auf ihr eigenes Wohl zu achten, sondern auch auf das der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch hier kommt die Resilienz ins Spiel. Menschen mit gestärkter Widerstandsfähigkeit können in schwierigen Situationen kreativ und flexibel reagieren. Sie besinnen sich auf ihre Stärken, erkennen und stoppen destruktive Denkspiralen. Auf diese Weise nutzen sie möglichst viele ihrer Ressourcen und steigern ihre Wirksamkeit. Auch diese Aspekte stehen im Mittelpunkt der Seminare zum Resilienz-Training bei tangensQ.

tangensQ ist ein Institut, das Seminare und Onlineseminare zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Management, Kommunikation und übergreifend Organisationsentwicklung anbietet: Gruppendynamik ist dabei ein Scherpunktthema, das sowohl in Präsenz- als auch in Onlineseminaren angeboten wird. Mit einem Netzwerk aus qualifizierten Trainerinnen und Trainern, Beraterinnen und Beratern sowie Coaches findet tangensQ für Unternehmen die passende individuelle Lösung. Im Mittelpunkt steht dabei die Verbindung von betriebswirtschaftlichem Knowhow mit praktischem Wissen und pädagogischer-psychologischer Kompetenz.

Kontakt
tangensQ GmbH
Gerald Doose
Barckhausenstr. 20
21335 Lüneburg
04131-22 38 995
04131-22 38 997
info@tangensq.de
http://www.tangensq.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Seminare für Resilienz-Training

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Wichtige Reformen in der Rentenversicherung: Diese Punkte müssen Sie ab 2025 beachten

Zum Jahresanfang 2025 wird das Rentensystem in Deutschland durch bedeutende Reformen angepasst. Es ist entscheidend, die neuen Hinzuverdienstgrenzen sowie die Änderungen bei Abschlägen und Altersgrenzen zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die umfassenden Anpassungen der Rentenversicherung vor, die viele Versicherte betreffen werden.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Gute Nachrichten für Architekten (m/w/d): Die 19. Fachtagung Brandschutz der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH wurde von der Architektenkammer als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt!

Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.

Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt erhöhte Sicherheitsanforderungen zu Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe mit sich. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen.

Hinweisgeberschutzgesetz: Was Unternehmen jetzt beachten müssen! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ein sicheres internes Meldesystem zum Schutz vor Missständen wird zur Pflicht! Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes.