StartseiteIT und SoftwarePowerFolder Version 16.6 mit Thunderbird Add-on und vielen Verbesserungen

PowerFolder Version 16.6 mit Thunderbird Add-on und vielen Verbesserungen: OnPrNews.com

Das PowerFolder-Entwicklerteam hat die Version 16.6 der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) und File Sync&Share-Lösung (EFSS) veröffentlicht. Die größte Neuerung ist die Integration des Thunderbird-Plugins in die Client Version von PowerFolder. Außerdem gibt es zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Nutzer, Ordner und Uploads sowie kleinere und größere Bugfixes.

Meerbusch, 07.12.2021 –  Thunderbird ist – neben Outlook – eines der am weitesten verbreiteten E-Mail-Programme und wird aktuell von mehr als zehn Millionen Nutzern eingesetzt; vor allem bei Powerusern ist der Mail-Client, der zusätzlich auch als Feedreader, Newsreader sowie als Messaging- und Chat-Client genutzt werden kann, überaus beliebt. Die schätzen – neben der komfortablen E-Mail-Verwaltung und der  beliebigen Erweiterbarkeit durch Plugins – besonders den hohen Sicherheitsstandard von Thunderbird. Dem hat PowerFolder jetzt Rechnung getragen, indem es für den PowerFolder Client der Version 16.6 einen Thunderbird-Plugin entwickelt hat. Dieser kann für das Senden und Empfangen großer E-Mail-Anhänge und die direkte Synchronisierung von Daten mit den E-Mail-Diensten und der Cloud verwendet werden.

Im Fokus der Entwickler standen dieses Mal zudem auch die Ordner/Folder. Und auch bei der Verwaltung von Nutzerkonten hat sich einiges getan: Mit der PowerFolder Version 16.6 besteht nun auch die Möglichkeit, Konten zwischen Organisationen zu verschieben, zudem ist der Organisationsstandard eines neuen Nutzers jetzt leer, wenn der Kontoersteller Administrator mehrerer Organisationen ist. Mehrfacheinladungen für neue Nutzer über das Web schließlich funktionieren auch dann, wenn der Einladung ein Leerzeichen vorangestellt ist.

Weitere Verbesserungen und Fixes betreffen die Upload-Formulare (Verfeinerung des Ablaufdatums, Migration älterer Formulare), die Bearbeitung von Dateilinks, wenn der Benutzer angemeldet ist, der Verlust von LDAP-Konfigurationen und vieles mehr.

Weitere Informationen sowie den Download dieser Version finden Sie in den Release Notes der einzelnen Komponenten:

https://powerfolder.atlassian.net/wiki/spaces/PF/pages/301782/Server+Release+Notes

https://powerfolder.atlassian.net/wiki/spaces/PF/pages/302085/Desktop+Client+Release+Notes

 

Über PowerFolder

Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Meerbusch bei Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 erfolgreich seine Content Collaboration Platform (CCP) und File Sync & Share (EFSS) mit dem Markennamen PowerFolder. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche, aber auch integrierte Private Cloud-Lösungen als individualisierte On-Premise-Dienste. Über vier Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen nutzen PowerFolder. PowerFolder-Nutzer können von überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen – auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und konform zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) auf ISO-27001-zertifizierten Servern in Deutschland gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels „IT Security Made in Germany“.

Pressekontaktdaten:
dal33t GmbH / PowerFolder
Niederlöricker Straße 62
40667 Meerbusch

Matthias Steinwachs
+49 2132 9792298
steinwachs(at)powerfolder.com
Web: www.powerfolder.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

PowerFolder Version 16.6 mit Thunderbird Add-on und vielen Verbesserungen

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

PowerFolder wechselt nach Monheim

Mit Beginn des neuen Jahres hat PowerFolder, Entwickler der gleichnamigen bewährten...

Clear-Com Arcadia Central Station wird mit neuem Update mächtigstes 1-HE-Intercom-System

Ein großes Update für Clear-Com Arcadia integriert I.V. Direct, eine IP-Verbindungsmöglichkeit...

Lantek zeigt seine Innovationen auf der Schweißen & Schneiden

Software-Update mit vielen Funktionen für die flexiblere, schnellere und effizientere Bearbeitung...

Neue Plasmastromquelle Q 4500 von Kjellberg mit Lantek-Software optimal nutzen

IT-Experte für die Blechfertigung stellt auf der Schweißen & Schneiden sein...