StartseiteWirtschaft und FinanzenÜberraschung unterm Weihnachtsbaum - Investmentfonds und Gold statt Hightech und Sneaker

Überraschung unterm Weihnachtsbaum – Investmentfonds und Gold statt Hightech und Sneaker: OnPrNews.com

Frankfurt (ots) –

– Warum Geldgeschenke? Immer mehr Menschen möchten dem Nachwuchs langfristig eine Freude machen
– Welche Möglichkeiten gibt es? Von Fondssparplan bis Gold – es gibt für jeden die passende Option
– Unbedingt beraten lassen! Wer beim Thema Geldanlage nicht den Überblick verlieren möchte, sollte mit einem Vermögensberater sprechen

Jedes Jahr das gleiche – genau das denkt sich wahrscheinlich jeder, wenn pünktlich zu Beginn der Adventszeit die Frage aufkommt, was man denn dieses Jahr zu Weihnachten verschenkt. Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen die Deutschen in diesem Jahr durchschnittlich etwas mehr als 270 Euro für Geschenke ausgeben. Ein weiterer Trend: Eine Studie fand jüngst heraus, dass zehn Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Form von Aktien oder Fonds schenken wollen. Ein Geldgeschenk ist also eine sinnvolle Alternative – auch für die Kleinsten. Die Experten der Deutschen Vermögensberatung AG geben Ratschläge, welche Art von Geschenk in Frage kommt und erklären zudem, weshalb man auch mit vergleichsweise wenig Geld eine bleibende Freude machen kann.

Warum Geldgeschenke? Die leuchtenden Kinderaugen beim Geschenke auspacken sind für Eltern und Verwandte häufig das Schönste am Weihnachtsfest. Zu schade, dass die Geschenke meist schon nach wenigen Wochen kaum noch genutzt werden. Doch vor allem Großeltern oder Paten möchten etwas verschenken, wovon die Kleinen auch später profitieren und was zudem pädagogisch wertvoll ist – wie zum Beispiel ein Sparplan. Und was zunächst langweilig klingen mag, kann schnell zu einem echten Highlight werden. Denn nicht jedes Kind kann nach den Ferien auf dem Schulhof sagen, dass es jetzt Anteile an dem Unternehmen besitzt, das die eigenen Lieblings-Sneaker oder das eigene Smartphone produziert.

Was für Optionen gibt es? Die klassischste aller Anlageoptionen ist die Investition in Aktien oder Fonds. Eine immer beliebter werdende Variante sind die sogenannten Fondssparpläne, durch die man Schritt für Schritt Anteile an mehreren Unternehmen erwirbt. In den meisten Fällen ist dies bereits ab 25 Euro pro Monat möglich. Oder soll es vielleicht etwas außergewöhnlicher sein? Eine weitere Option, die nicht nur ideal zu Weihnachten passt, sondern sich auch als solides Geldgeschenk eignet, ist Gold. Kleine Goldbarren mit einigen Gramm Gewicht lassen sich bereits für wenige 100 Euro erwerben.

Unbedingt beraten lassen! Die Möglichkeiten, den Liebsten eine Freude zu machen, sind fast grenzenlos. Trotzdem sollte man nichts überstürzen. Ziel sollte es immer sein, die individuell beste Lösung zu finden, bei denen alle Eventualitäten berücksichtigt werden. „Gerade Fondssparpläne sind ein sehr komplexes Thema“, so die Experten der Deutschen Vermögensberatung. „Als Laie ist es fast unmöglich, alle Aspekte – auch über einen längeren Zeitraum betrachtet – zu berücksichtigen. Deshalb empfiehlt es sich, das Gespräch mit einem Vermögensberater zu suchen.“

Über die Deutsche Vermögensberatung Gruppe

Rund 8 Millionen Kunden setzen bei den Themen Absicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau auf die Kompetenz und Erfahrung der Vermögensberaterinnen und Vermögensberater der Deutschen Vermögensberatung Unternehmensgruppe. Als Finanzcoaches helfen diese ihren Kunden, das Beste aus ihren Finanzen zu machen. Getreu dem Leitsatz „Früher an Später denken“ bieten sie in mehr als 5.000 Direktionen und Geschäftsstellen seit über 45 Jahren eine branchenübergreifende Allfinanzberatung. Das Familienunternehmen ist Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung. Mehr Informationen gibt es auf www.dvag.de oder via Twitter @DVAG (https://twitter.com/DVAG).

Pressekontakt:

Deutsche Vermögensberatung
Wilhelm-Leuschner-Straße 24
60329 Frankfurt
T: 069-2384-6023
E: pressemeldung@dvag-presseservice.de
www.dvag.de

Original-Content von: DVAG Deutsche Vermögensberatung AG, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Überraschung unterm Weihnachtsbaum – Investmentfonds und Gold statt Hightech und Sneaker

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Wichtige Reformen in der Rentenversicherung: Diese Punkte müssen Sie ab 2025 beachten

Zum Jahresanfang 2025 wird das Rentensystem in Deutschland durch bedeutende Reformen angepasst. Es ist entscheidend, die neuen Hinzuverdienstgrenzen sowie die Änderungen bei Abschlägen und Altersgrenzen zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die umfassenden Anpassungen der Rentenversicherung vor, die viele Versicherte betreffen werden.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

Seelenzentrierte Aufstellung: Eine Reise zu innerem Frieden und Wachstum

Ein Ansatz, welcher in den letzten Jahren stetig mehr Aufmerksamkeit gewonnen hat, sind seelenzentrierte Aufstellungen.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Der Gewinner der ZEQ-Weihnachtsspendenaktion 2024 steht fest

Auch in diesem Jahr wurde bei der ZEQ-Weihnachtsspendenaktion fleißig abgestimmt und mitgefiebert. Nun steht der Gewinner fest.