StartseiteBeruf und Karriere10 Jahre splendid-akademie in Berlin

10 Jahre splendid-akademie in Berlin: OnPrNews.com

Die Geschäftsführerinnen Andrea Lederer und Dr. Bettina Ritter-Mamczek feiern Geburtstag und die Lernenden stehen im Mittelpunkt!

BildAm 27.09.2017 war es soweit, die splendid-akademie GmbH, eine Akademie für Menschen, die vor Menschen stehen, feierte Ihre 10ten Geburtstag in ihren Räumen an der Spree.

Die splendid-akademie leistet einen Beitrag zu vergnügtem Lernen und messbaren Transfererfolgen, und das bereits seit 10 Jahren.
Die Geschäftsführerinnen Andrea Lederer M.A. und Dr. Bettina Ritter-Mamczek bringen zusammen knapp 50 Jahre Trainings-, Moderations- und Projekterfahrung mit.
Das zahlt sich aus, für Ihre Teilnehmenden und Kunden.
Zu den Themen Trainingskompetenzen, Konzeptentwicklung und Visualisierungstools, bietet die splendid-akademie genauso ihre Expertise an wie zu den Themen Veränderungsprozesse gestalten, Kreativitäts- und Problemlösetechniken sowie Teamentwicklung und Führungsfragen.

Pünktlich zum 10. Geburtstag erstrahlen die Berliner Geschäftsräume – die innovative Lern- und Arbeitswelt der splendid-akademie – in einem neuen, lichten, leichten Gewand:
Mit Stehtischen und Designhockern und einem Selfservicebereich für die vergnügliche Kaffeepause!

Machen Sei sich Ihr Bild unter: www.splendid-akademie.de.

Pressekontakt
splendid-akademie GmbH
Andrea Lederer M.A./Dr. Bettina Ritter-Mamczek
Schlesische Str. 29/30
10997 Berlin
Tel.: 030- 695 969 637
Mobil: 0179 24 91 624
Mail: presse@splendid-akademie.de

Hinweise
Abdruck honorarfrei.
Beleg erbeten.
Die Pressemitteilung erhalten Sie als PDF unter: www.splendid-akademie.de.

Über:

splendid-akademie GmbH
Frau Andrea Lederer
Schlesische Strasse 29/30, Auf
10997 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 – 69 59 69 630
web ..: http://www.splendid-akademie.de
email : info@splendid-akademie.de

Pressekontakt:

splendid-akademie GmbH
Frau Andrea Lederer
Schlesische Strasse 29/30, Auf
10997 Berlin

fon ..: 030 – 69 59 69 630
web ..: http://www.splendid-akademie.de
email : presse@splendid-akademie.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

10 Jahre splendid-akademie in Berlin

kbw. Führungskräfte -Special in Rostock

kbw. Special - Weiterbildungen für Führungskräfte am 29. und 30. September in Rostock

Trainers4Professionals sucht engagierte Trainer – Plattform für praxisnahe Weiterbildungsangebote wächst

Trainers4Professionals: Die Plattform, die praxisnahe Weiterbildung für Teilnehmer bietet - und zugleich engagierte Trainer sucht, um das Angebot weiter auszubauen. Werde Teil des Netzwerks!

Girls’Day bei Regnauer: Einblicke in Handwerk und Technik

Spannender Girls'Day bei Regnauer: 17 Schülerinnen tauchten in die Welt des Holzbaus ein - mit Praxisaktionen, VR-Erlebnis und Einblicken in technische Berufe.

Förderung des Nachwuchses im Handwerk durch ein spannendes Kinderbuch

Einladung an Handwerksbetriebe: Entdecken Sie die Welt der Metalldächer und Fassaden mit unserem neuen Kinderbuch!

KI beeindruckt, Persönlichkeit begeistert – Führung neu denken

KI begegnet uns überall, unterstützt uns. Sie kann vieles -aber eines nicht: Persönlichkeit.

25 Bücher „Emotional Surfing – Achtsame Emotionsregulierung leicht gemacht“ von Matthias Rothe fast geschenkt

München: Lebens- und Business Coach Matthias Rothe gibt dir sein neues Buch "Emotional Surfing - Achtsame Emotionsregulierung leicht gemacht" zur Einführung 25x zum Selbstkostenpreis von 4,22 EUR ab.

Die Human Organization: Ein Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung

Unternehmen weltweit suchen nach Wegen, um sich in einem schnelllebigen und kompetitiven Umfeld zu behaupten. Daher gewinnt das Konzept der Human Organization immer mehr an Bedeutung.

Lagerbestände als Risikofaktor

Rohstoffmangel zwingt Unternehmen zu erhöhten Lagerbeständen und Preissteigerungen. Nun, da sich die Versorgungslage ändert, müssen sie Verluste aus dem Verkauf teurer Lagerbestände bewältigen.