StartseiteKunst und Kultur"Coating bei Obst: Was steckt dahinter? "Marktcheck" im SWR Fernsehen

„Coating bei Obst: Was steckt dahinter? „Marktcheck“ im SWR Fernsehen: OnPrNews.com

Stuttgart (ots) –

„Marktcheck“ am Dienstag, 21. Dezember 2021, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD-Mediathek und auf Youtube / Moderation: Hendrike Brenninkmeyer

Wenn es in Deutschland schneit, werden in Südeuropa die Zitrusfrüchte reif. Deshalb gehören Orangen und Mandarinen zur Weihnachtszeit wie Plätzchen oder Nüsse. Allerdings beginnen die Früchte oft schnell zu schimmeln oder zu vertrocknen. Dagegen setzen einige Supermärkte jetzt „Coating“ ein, eine Art Schutzschicht für die Früchte. Was steckt dahinter? Hilft das Verfahren gegen Lebensmittelverschwendung? Oder hat es auch Nachteile? „Marktcheck“ hat die Fakten am 21. Dezember 2021, 20:15 bis 21 Uhr im SWR Fernsehen. Im Anschluss online in der ARD-Mediathek, beim SWR und auf Youtube.

Weitere geplante Themen der Sendung:

Prämiert und prickelnd – „Marktcheck“ sucht den deutschen Winzersekt des Jahres

Was unterscheidet deutschen Winzersekt von Champagner? Abgesehen von der Herkunft und dem Preis nicht viel, denn beide werden nach der gleichen Methode hergestellt. Qualitativ muss sich der deutsche Winzersekt nicht hinter dem französischen Edel-Schaumwein verstecken. Marktcheck sucht den Winzersekt des Jahres und hat ein erlesenes Teilnehmerfeld zusammengestellt: alle schon prämiert und keiner teurer als 16 Euro. Der Günstigste kostet sogar weniger als 10 Euro. Welcher ist der beste?

Genuss ohne Reue – wie man Sodbrennen vermeidet

Ein üppiger Festtagsbraten, begleitet von ordentlich Alkohol – das sind die üblichen Verdächtigen, wenn es um die Auslöser von Sodbrennen geht. Aber gerade jetzt während der Weihnachtsfeiertage sind es auch die kleinen Leckereien zwischendurch, die unangenehme Folgen haben können. Marktcheck-Gesundheitsexperte Dr. Lothar Zimmermann zeigt die überraschendsten Fallen und die Tricks, mit denen man ohne Sodbrennen über die Feiertage kommt – und trotzdem nicht auf alle Genüsse verzichten muss.

Wunderbar wissenschaftlich – die Weihnachtsgans des Physikers

Außen knusprig, innen zart und saftig: So soll sie sein, die perfekte Weihnachtsgans. Manchem Koch und mancher Köchin gelingt das mit Erfahrung oder Gefühl. Nicht so Thomas Vilgis. Der Physikprofessor bereitet seine Gans nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zu, sozusagen Gans ganz strikt. Daraus lässt sich einiges für zu Hause lernen.

„Marktcheck“

Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Marktcheck“. Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung jeden Dienstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Informationen unter www.SWR.de/marktcheck.

Die Sendung ist nach Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD-Mediathek unter www.ARDMediathek.de/SWR zu sehen sowie beim SWR unter www.SWR.de/marktcheck.

Außerdem auf Youtube unter www.youtube.com/marktcheck.

Fotos bei www.ARD-foto.de

Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter http://swr.li/coating.

Um Podcast- und Streaming-Tipps sowie Informationen zur ARD Mediathek oder der ARD Audiothek zu erhalten, folgen Sie auch diesen Newsräumen:

ARD Audiothek: https://www.presseportal.de/nr/153004

ARD Mediathek: https://www.presseportal.de/nr/153003

Pressekontakt: Katja Matschinski, 0711 929 11063, katja.matschinski@SWR.de oder

Presse und Public Affairs, 0711 929 11030, kommunikation@swr.de

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

„Coating bei Obst: Was steckt dahinter? „Marktcheck“ im SWR Fernsehen

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

Frühjahrscheck für Haus und Garten – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Worauf Eigentümer nach dem Winter achten sollten Steht der Frühling vor der...