StartseiteMedien und KommunikationUschi Glas: Corona-Zoff mit Robert Atzorn

Uschi Glas: Corona-Zoff mit Robert Atzorn: OnPrNews.com

Hamburg (ots) –

Bei Theaterprobe Covid-Test verweigert und „ausfällig geworden“ / Glas: „Würde nicht mal mehr einen halben Drehtag mit ihm machen“ / Schauspielerin erfährt „viel Ermutigung“ nach Hass-Mails

Heftiger Corona-Streit auf großer Bühne: Schauspiel-Legende Uschi Glas ist bei der Probe für ein Theaterstück mit ihrem Kollegen Robert Atzorn aneinandergeraten. Als wegen größerer persönlicher Nähe ein Corona-Test erforderlich gewesen sei, habe dieser gesagt: „Ich lass mich doch nicht testen!“, berichtet Glas im Videocast „19 – die Chefvisite“. Sie habe zuerst an einen Spaß gedacht, aber es war ernst: „Der ist so ausfällig geworden der Regisseurin und mir gegenüber“, sagt Glas. Er habe „geschrien und sich so verändert in seiner Persönlichkeit. Ich konnte gar nicht fassen, dass das der Kollege ist, den ich gut finde – fand“, so Glas. Inzwischen würde sie „mit ihm zusammen nicht mal mehr einen halben Drehtag machen“.

Glas hatte bereits in einer früheren Folge von „19 – die Chefvisite“ (https://www.youtube.com/watch?v=TlfsInFI50g) über Hass-Mails gegen sich wegen ihres Engagements für die Impfung gesprochen und ist froh, die Morddrohungen öffentlich gemacht zu haben: Sie habe danach „ganz viel Ermutigung“ erfahren, unter anderem von Krankenpflegern und Ärzten. „Das war irre“, so Glas.

Im Videocast „19 – die Chefvisite“ gibt der Chef der Uniklinik Essen, Professor Jochen A. Werner, zusammen mit Publizist Jens de Buhr und wechselnden Gästen von Montag bis Freitag Orientierung bei den aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie. Alle Sendungen sind jederzeit abrufbar in der Mediathek (https://dup-magazin.de/chefvisite/) auf DUP-magazin.de (https://dup-magazin.de/)!

Über das DUP UNTERNEHMER-Magazin

Das Leitmedium für die digitale und die Klimatransformation, herausgegeben von der ehemaligen Bundesministerin Brigitte Zypries, erscheint in einer Gesamtauflage von über 280.000 Exemplaren am Kiosk, als Bordexemplar am Flughafen sowie als Supplement in „Handelsblatt“ und „WirtschaftsWoche“. Über das Magazin, die Website dup-magazin.de sowie diverse Newsletter werden rund 1,3 Millionen Leser erreicht. Mehr unter dup-magazin.de

Pressekontakt:

DUP UNTERNEHMER
Plattform für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
DUP-Presseteam
E-Mail: redaktion@dup-magazin.de

Original-Content von: DUP UNTERNEHMER-Magazin, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Uschi Glas: Corona-Zoff mit Robert Atzorn

Wie baue ich Backlinks effektiv auf, um mein Google-Ranking zu verbessern?

Der Aufbau von Backlinks ist eine grundlegende Bestandteile jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Die Art und Qualität der Backlinks sind entscheidend für das Ranking in den Suchmaschinen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den effektiven Aufbau von Backlinks strategisch planen und umsetzen können.

Automobilspezifische PR-Strategien: Digitales Marketing erfolgreich umsetzen

Die Implementierung effektiver PR-Strategien ist für Automobilhersteller heute wichtiger denn je. Digitale Kanäle bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um gezielt die Zielgruppe zu erreichen. Mit den richtigen Maßnahmen können Marken eine starke Präsenz im Netz aufbauen.

Maximierung der Online-Sichtbarkeit für Autohäuser: Ein umfassender Leitfaden

Um вheute eine massive Online-Präsenz aufzubauen, müssen Autohäuser effektive Sichtbarkeitsstrategien entwickeln. Durch gezielte SEO-Maßnahmen und Content-Marketing können sie in Suchmaschinen besser platziert werden. Dies führt nicht nur zu mehr Sichtbarkeit, sondern auch zu höheren Verkaufszahlen.

Die Kunst der Gastbeiträge: So steigern Automobilhändler ihre Reichweite

Gute Gastbeiträge sind mehr als nur ein weiterer Artikel im Internet. Sie sind ein strategisches Werkzeug, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihre SEO-Rankings zu verbessern. Lernen Sie die besten Praktiken für effektive Gastbeiträge in der Automobilbranche kennen.

Podcast zu seltenen Augenerkrankungen

Ausblick bei Netzhautdegenerationen am Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar. Ein Interview mit Christina Fasser aus Zürich, eine international anerkannte Expertin bei drohendem Sehverlust

Podcast „Was treibt die Renditepolarisierung am Büromarkt?“ – Teil 2 jetzt auf Spotify/Apple/Stream

Wie Kapitalmärkte, ESG und Mieternachfrage die Renditen beeinflussen Frank Esslinger im Expertengespräch mit Tilmann Noller, Opal Real Estate München Neue Podcastfolge "Makrotrends Immobilienmärkte"

Deine Lebensuhr tickt: Was machst Du mit der Zeit?

Der eine ist podcastender Schriftsteller und der andere macht täglich Radio. Zusammen sprechen sie über die härteste Währung, die es gibt: Lebenszeit.

Podcast bei Sehverlust auf YouTube

Podcast "Retina View" gibt Einblicke in die Netzhautforschung und spannende Interviews mit führenden Wissenschaftlern über die neuesten Entwicklungen im Kampf gegen Sehverlust.