StartseiteHandel und DienstleistungenNachhaltiges Engagement: Schwarz Gruppe veröffentlicht Fortschrittsbericht

Nachhaltiges Engagement: Schwarz Gruppe veröffentlicht Fortschrittsbericht: OnPrNews.com

Neckarsulm (ots) –

„Klartext reden. Nachhaltig handeln. Fortschritte zeigen.“ – unter diesem Titel stellt der jetzt veröffentlichte Fortschrittsbericht erstmals die Nachhaltigkeitsstrategie der Schwarz Gruppe mit ihren vier Fokusthemen Menschen, Produktqualität, Kreislauf- und Ökosysteme detailliert vor. Die gruppenweiten Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -kennzahlen werden dabei transparent dargestellt und in der übergreifenden Nachhaltigkeitsstrategie verankert.

Im Bereich Nachhaltigkeit erreichte Meilensteine

Im Berichtszeitraum gelang es der Unternehmensgruppe, ihr bisheriges Engagement im Bereich Klimaschutz entscheidend zu bestärken, ihre Vorreiterrolle beim Thema Kreislaufwirtschaft durch bewusste Ressourcennutzung weiter auszubauen und mit ihrer gruppenweiten Plastikstrategie REset Plastic bedeutende Fortschritte zu erzielen. Als eines der wenigen Handelsunternehmen, das den gesamten Wertstoffkreislauf abdeckt, konnte die Schwarz Gruppe so unter anderem die ersten Produkte aus Recyclingmaterial herstellen und einen Flaschenkreislauf in Deutschland etablieren: Jede von der Schwarz Produktion hergestellte PET-Einwegpfandflasche der Lidl- und Kaufland-Eigenmarken in Deutschland besteht zu 100 Prozent aus recycelten Flaschen (ausgenommen Deckel und Etikett).

„Ein nachhaltiges Handeln ist alternativlos. Es ist unsere Überzeugung, dass wir als großes Unternehmen Großes bewirken können. Die damit einhergehende Verantwortung nehmen wir wahr und richten unser Handeln an der gruppenweiten Nachhaltigkeitsstrategie mit ambitionierten Zielsetzungen aus“, erklärt Gerd Chrzanowski, Komplementär der Schwarz Gruppe.

Der Bericht bildet die unternehmerische Sorgfaltspflicht der Schwarz Gruppe ab. Die Handelsgruppe verpflichtet sich weiterhin dazu, die zehn Prinzipien des UN Global Compacts (UNGC) einzuhalten, zu fördern und ein nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln in puncto Menschenrechte, Sozialstandards, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung sicherzustellen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Schwarz Gruppe finden Sie unter www.gruppe.schwarz/presse.

Die Onlineversion des Fortschrittsberichts finden Sie hier (https://gruppe.schwarz/assets/csr/fortschrittsbericht/#0).

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsstrategie der Schwarz Gruppe finden Sie unter www.verantwortung.schwarz.

Pressekontakt:

Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
Telefon +49 7132 30-788600
presse@mail.schwarz

Original-Content von: Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Nachhaltiges Engagement: Schwarz Gruppe veröffentlicht Fortschrittsbericht

Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne “ diese Pralinen sind „Für Dich“!

Süßes Handwerk und ein verträumt feminines Dekor sind das Rezept für die neuen Geschenk-Allrounder der traditionsreichen Lauenstein Confiserie.

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland – Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens

Frankreich trifft München: Maison Brémond 1830 eröffnet seinen ersten deutschen Laden mit exklusiver mediterraner Feinkost mitten in der Münchner Altstadt - jetzt entdecken und genießen!

Pressemeldung BurnusCare

Kamill im neuen Look: Bewährte Pflege trifft auf modernes Design mit optimierter Rezeptur

Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld

Neues Konzept des "Coworking Space" in Holzrahmenbauweise macht Schule - Architekt, Bauherr und Verarbeiter Condulith setzen auf CO?-reduzierten Zement von Korodur

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Zertifizierung: IHK Mittlerer Niederrhein erhält das „ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel“ in Gold

IHK Mittlerer Niederrhein mit dem Robin Gut Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold" ausgezeichnet.

Sichere energietechnische Anlagen: Warum regelmäßige Prüfungen entscheidend sind

Die Sicherheit energietechnischer Anlagen ist unverzichtbar für Unternehmen jeder Größe. Regelmäßige technische Prüfungen identifizieren unerkannte Risiken und tragen zur Optimierung des Energieverbrauchs bei. Diese präventiven Maßnahmen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für die Effizienz und Nachhaltigkeit.