StartseiteKunst und Kultur3sat-Doku über "Träume aus Schokolade"

3sat-Doku über „Träume aus Schokolade“: OnPrNews.com

Mainz (ots) –

Samstag, 25. Dezember 2021, 19.10 Uhr
Erstausstrahlung

Ob traditionell, innovativ oder regional – die Vielfalt der süßen Gaumenfreuden ist groß, und erfinderische Pralinenmacherinnen und -macher gehören in Österreich und Südtirol vielerorts zum Stadtbild. Für „Träume aus Schokolade“ begibt sich Anita Lackenberger dort auf die Suche nach besonderen Pralinen und Schokoladen. 3sat zeigt die Dokumentation am Samstag, 25. Dezember 2021, um 19.10 Uhr in Erstausstrahlung. Anita Lackenberger erzählt auch vom Erfinder des Hohlformen-Verfahrens und vom Grafen von Plessis-Praslin, dessen Koch eine Kreation aus Mandeln und Zucker nach seinem Herrn „Praslin“ benannt hat – und als Erfinder und Namensgeber der Praline gilt.

Eine der wichtigsten Zutaten für Schokolade ist Milch: Sie stammt von autochthonen Rinderrassen wie etwa dem Tiroler Grauvieh, von Ziegen oder den Almkühen. Für die Füllungen werden roter Pfeffer, scharfer Chili, exotische Früchte oder – ganz klassisch – Alkohol verwendet. Regionale Produkte liegen zurzeit im Trend: So werden zum Beispiel in Kärnten die Friesacher Würfel, Friesacher Pfennige und viele Sorten Tafelschokolade mit diversen regionalen Füllungen hergestellt. In Bruneck in Südtirol gibt es Pralinen mit exotischen Farben, die in Airbrush-Technik verziert sind, und Füllungen mit ausgefallenen Geschmacksrichtungen.

Im niederösterreichischen Waldviertel setzen zwei junge Konditorinnen auf Tafelschokolade mit Füllungen wie Powidl, Mohn und Himbeeren. Sie haben auch ein traditionelles Pralinenrezept der Großmutter entdeckt, das sie in ihr Sortiment genommen haben. Ganze Familien widmen sich ein Leben lang der Schokolade und erfinden jedes Jahr neue Pralinen.

Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 – 70-15952;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF/Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/traeumeausschokolade

Videostream der Doku: https://kurz.zdf.de/DKox/

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

3sat-Doku über „Träume aus Schokolade“

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Gedankendusche: Glauben ist Vertrauen, Täuschung ein Irrtum

Diese Pressemitteilung und die enthaltenen Manuskripte - ganz oder in Teilen - sind honorarfrei zur Veröffentlichung freigegeben. Über ein Belegexemplar oder eine Mitteilung freuen wir uns.

„Unser Hof – mit Cheyenne und Nino“ (Sky): Zwischen Wagyu-Wahnsinn und Schwertkampf-Duell!

Immer montags ab 20.15 Uhr auf Sky One, sowie parallel auf Sky und dem Streaming-Service WOW auf Abruf verfügbar: "Unser Hof - mit Cheyenne und Nino" (Sky).

Ausschreibung Journalistenpreis „FAIRE MILCH“ 2024: Abgabeschluss 06. November 2024

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. schreibt 2024 bereits zum elften Mal den Journalistenpreis "Faire Milch" aus.

Einfacher Zugang zu Oldtimern: Wie Classic Oldtimer den Kauf und Verkauf von Klassikern revolutioniert

Die Plattform Classic Oldtimer hat den Markt für Oldtimer in Österreich maßgeblich verändert. Dank einer umfassenden Suchfunktion und einer breiten Auswahl an Inseraten können Käufer und Verkäufer ohne große Herausforderungen am Oldtimer-Markt teilnehmen. Die Plattform ist besonders für Neulinge sowie erfahrene Sammler geeignet.