StartseiteGesundheit und WellnessWas versteht man unter einer Sinuslift Operation und in welchen Fällen ist sie sinnvoll?

Was versteht man unter einer Sinuslift Operation und in welchen Fällen ist sie sinnvoll?: OnPrNews.com

Es soll Menschen geben, die bei dem Ausdruck Sinuslift an Treppenlift denken. Damit hat es nichts zu tun. Sinuslift ist eine spezielle Operationsmethode aus dem Bereich der Kieferchirurgie.

BildLudwigshafen, 22.12.2021 – Knochenaufbau des Kieferknochens im Oberkiefer

Bei Zahnverlust können Ihnen hochwertige Zahnimplantate schnell ihr Lächeln zurückgeben. Eine wichtige Voraussetzung für lange und festsitzende Implantate ist ein Knochen, der ausreichendes Volumen und Festigkeit bietet. Nicht selten hat sich aber der Knochen zurückgebildet oder ist porös geworden. Dank der Sinuslift Operation ist dies heute kein Ausschlusskriterium mehr, denn mit modernsten Techniken können erfahrene Spezialisten den Oberkieferknochen so wieder aufbauen, dass eine Implantation möglich ist. Um was genau handelt es sich bei einer Sinuslift Operation, und in welchen Fällen ist sie notwendig und sinnvoll?

Sinuslift im Oberkiefer

Bei Verlust von Zähnen sind optimal auf den Patienten zugeschnittene Zahnimplantate häufig die erste Wahl. Bei Implantaten im Oberkiefer kommt der knöchernen Platte, die die Grenze von Kieferhöhle zu Mundhöhle darstellt, eine tragende Rolle zu, denn in ihr werden die Zahnimplantate verankert.

In diesem auch als Sinusboden bezeichnetem Knochen, ist eine ausreichende Dichte und Größe für die Implantation unabdingbar. Der so genannte Sinuslift stellt eine Operationsmethode dar, mit Hilfe derer der Knochen im seitlichen Oberkiefer im Falle eines zu geringen Knochenangebotes aufgebaut werden kann. Die Notwendigkeit dieser Vorbehandlung wird im Einzelfall abgeklärt.

Externer oder interner Sinuslift

Mit modernsten Verfahren werden im Rahmen einer umfangreichen präoperativen Diagnostik kontraindizierende Bedingungen ausgeschlossen. Darüber hinaus wird entschieden, welche Operationsvariante angewandt werden sollte. Es wird zwischen externem (lateralem) und internem (krestalem) Sinuslift unterschieden. Bei beiden Verfahren wird der Nasennebenhöhlenboden angehoben und ggf. in einen zuvor geschaffenen Raum zwischen der Wand der Kieferhöhle und der Kieferhöhlenschleimhaut ein Knochenersatzmaterial eingebracht. Hierbei handelt es sich um Eigen-, Fremdknochen oder synthetisches Material.

Der interne Sinuslift wird angewandt, wenn die Ausdehnung der Kieferhöhle beziehungsweise der Knochenschwund des Patienten, nur wenig fortgeschritten ist. In vielen Fällen kann das Implantat schon während der Sinuslift Operation eingebaut werden. Der externe Sinuslift ist erforderlich, wenn der Knochenabbau des Patienten weiter fortgeschritten ist. Diese Variante der Operation ist etwas invasiver, hat jedoch ebenfalls nur geringe Risiken und sehr gute Erfolgschancen. Die Dauer der Heilung ist hier unter Umständen etwas länger. Die Zahnimplantate können im Durchschnitt vier bis sechs Monate später eingesetzt werden.

Eine hervorragende Erklärung und Visualisierung dieser Methode finden Sie in diesem Video:
http://www.prof.dhom.smile-3d.de/smile-3d/videos/knochenaufbau/sinuslift

Die Sinuslift Operation stellt eine große Errungenschaft für tausende PatientInnen dar, denen die Möglichkeit auf Zahnimplantate durch fehlende Voraussetzungen lange Zeit nicht gegeben war. Besonders wichtig für den Erfolg dieser speziellen Operationstechnik ist, dass diese von Experten durchgeführt wird. Im mit modernsten Diagnosetechniken ausgestatteten medizinischen Kompetenzzentrum Prof. Dhom & Kollegen Ludwigshafen wartet ein erfahrenes Team aus Spezialisten auf Sie, das Sie gerne kompetent und freundlich berät und auf Ihre individuellen Fragen und Wünsche eingeht. Hier sind sie und ihr strahlendes Lächeln in besten Händen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (Juni 2021)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschland

fon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.de

Das zahnmedizinische Behandlungszentrum Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH verfügt über insgesamt vier Standorte, die in Ludwigshafen, Frankenthal und Worms zu finden sind. Mit über 120 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten gestaltet sie die Zukunft der Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantologie mit. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Als einzige zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar ist die Praxis mit der Höchstbewertung von 3 Punkten in der Ärzteliste des Magazins Focus ausgezeichnet.

Pressekontakt:

Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen

fon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Was versteht man unter einer Sinuslift Operation und in welchen Fällen ist sie sinnvoll?

Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen

Bei Zahnverlust im Oberkiefer kann es hilfreich sein, wenn die Methode Sinuslift angewendet wird. Wie diese Behandlungsmethode aussieht und für wen das Verfahren hilfreich ist, erfahren Sie hier.

Deutsche Restless Legs Vereinigung auf Dreiländertagung „Schlaf als Kinderrecht“

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung war mit einem Infostand auf der Dreiländertagung "Schlaf als Kinderrecht" der Organisation ChildRight2Sleep in Wien vertreten.

Fortsetzung der Online-Seminar-Reihe RLS mit dem Thema „Auszeit für die Seele“

Online-Seminar der Deutschen Restless Legs Vereinigung mit dem Thema "Auszeit für die Seele: Wege zur Entspannung" am 17.05.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr.

Deutsche Restless Legs Vereinigung: Vortragsveranstaltung auf 1. Moerser Schlaftag

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung lädt zu einem Vortrag auf dem 1. Moerser Schlaftag zum Thema "Diagnose und Therapie des RLS" am 24.05.2025 um 11:30 Uhr ein.

Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen

Bei Zahnverlust im Oberkiefer kann es hilfreich sein, wenn die Methode Sinuslift angewendet wird. Wie diese Behandlungsmethode aussieht und für wen das Verfahren hilfreich ist, erfahren Sie hier.

Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?

Entdecken Sie die Vorteile der geführten Implantation in der modernen Implantologie. Die ZahnklinikSaarland.de nutzt das innovative Verfahren der Guided Surgery zum Nutzen und Vorteil ihrer Patienten.

Implantat-Pflege und Nachsorge: So hält das neue Implantat viele Jahrzehnte

Wie man mit einfachen Strategien sowie von Experten empfohlenen Tipps und Tricks die Lebensdauer eines neuen Implantates auf viele Jahrzehnte verlängern kann, um die Mundgesundheit zu erhalten.

Was sind Augmentationen in der Zahnmedizin, und wer benötigt diese Behandlung?

In der Implantologie sind in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte erzielt worden, so dass Implantate in der weitaus überwiegenden Mehrzahl der Fälle als der beste Zahnersatz gelten.