StartseiteGesundheit und WellnessWeshalb eine vierjährige Yogalehrer-/Innen Ausbildung, wenn man es anderswo in vier Wochen schafft?

Weshalb eine vierjährige Yogalehrer-/Innen Ausbildung, wenn man es anderswo in vier Wochen schafft?: OnPrNews.com

Der Entwicklungsprozess während einer fundierten Ausbildung lässt sich nicht verkürzen.

Viele Menschen wünschen sich eine Weiterentwicklung, haben den Traum einer beruflichen Neuausrichtung. Sie sind fasziniert vom Yoga, weil sie den positiven Eff

Viele Menschen wünschen sich eine Weiterentwicklung, haben den Traum einer beruflichen Neuausrichtung. Sie sind fasziniert vom Yoga, weil sie den positiven Effekt der eigenen Praxis bereits selber erlebt haben. Könnte zum Beispiel jetzt der richtige Zeitpunkt für eine solche Neuorientierung sein, wenn doch für Einzelne in dieser besonderen Pandemie-Situation plötzlich mehr Zeit zur Verfügung steht. Neben der persönlichen Bereicherung der Ausbildungszeit ist das Unterrichten von Yoga eine Möglichkeit zu anregenden Begegnungen mit Mitmenschen und könnte für viele zum höchst interessanten und sinnstiftenden neuen Beruf werden.

Wer auf der Suche nach einer Yoga Ausbildungsschule ist, steht vor vielen Entscheidungen: von der Kursdauer, vom Yogastil, vom Kursort, dem Kursaufbau und der angestrebten Anerkennung (z.B. vom Berufsverband Yoga Schweiz, YCH). Für Interessierte, die ihr Hobby zum Beruf machen möchten, ist Lotos Yoga, mit seiner Professionalität und dem Teamgeist der Unterrichtenden, eine erstklassige Adresse.

Das Team von Lotos Yoga weiß, worauf es ankommt

Die Ausbildungserfahrung bei Lotos Yoga reicht über 40 Jahre zurück. Charakteristisch für die Schule ist die Vielfalt an Yogastilen die hier vermittelt werden, die aber alle auf den gemeinsamen, traditionellen Grundlagen des Yoga beruhen. Die Unterrichtenden sind hoch qualifiziert, verfügen über langjährige Erfahrung und gelten ausnahmslos als ExpertInnen in ihren jeweiligen Fachbereichen. Die fundierte und differenzierte Wissensvermittlung findet in drei verschiedenen Bereichen statt: (1) Kurse und Seminare, die für alle Interessierten offenstehen und einen Einstieg in die Berufsausbildung darstellen können; (2) als Kernbereich die modular aufgebaute Yoga-Ausbildung mit Diplomprüfung Yoga Schweiz, YCH, nach Richtlinien der Europäischen Yoga Union, EYU, und (3) die gezielte Weiterbildung zu verschiedenen Themen.

Weshalb die lange Ausbildungszeit?

Die berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Yogalehrer-/In ist ein Abschnitt auf einem länger dauernden – vielleicht lebenslangen – Weg. Ein wesentlicher Baustein ist die persönliche Entwicklung. Solche Prozesse brauchen bekanntlich Zeit. Au?erdem verlangen die nationalen und internationalen Berufsverbände eine Ausbildungsdauer von nicht weniger als vier Jahren für die Zertifizierung. Diese Zeit kann nicht isoliert betrachtet werden, sondern ist für viele eine der wichtigsten Phasen ihrer Entwicklung überhaupt. Nebst dem Wissensaustausch, den erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten, werden während dieser Studienzeit auch tragende Yogafreundschaften geschlossen und gepflegt.

„back in motion“ – Das Kompetenzzentrum Rücken

Für Diplomierte bietet Lotos Yoga auch hochstehende Weiterbildungen an. Nebst Kursen in Yoga Nidra, Unterricht für Schwangere, Pranayama, Meditation, Ayurveda u.a.m. bildet das neu gegründete Kompetenzzentrum Rücken ein weiterer Schwerpunkt. Ausgebildete, erfahrene Yogalehrpersonen werden in Yoga für den Rücken weitergebildet, um Spezialkurse für Menschen mit Rückenproblemen fachgerecht anbieten zu können.

Lotos Yoga ist eine Aus- und Weiterbildungsschule für Yoga. Der sehr transparent und modular aufgebaute Lehrgang bildet im Grundstudium (2 Jahre) Interessierte zu YogatrainerInnen aus. Mit dem Aufbaustudium kann der vierjährige Lehrgang als diplomierte Yogalehrerin / diplomierter Yogalehrer abgeschlossen werden. Fragen zur Aus- und Weiterbildung werden vom Sekretariat und der Ausbildungsleitung gerne beantwortet.

Kontakt
Lotos Yoga
Carla Felber
Rütimeyerstrasse 40
4054 Basel


sekretariat@lotosyoga.ch
http://lotosyoga.ch

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Weshalb eine vierjährige Yogalehrer-/Innen Ausbildung, wenn man es anderswo in vier Wochen schafft?

Langlebigkeit beginnt beim Atmen – Wie und wo Airnergy die Zellatmung und den Alterungsprozess optimiert

Neu gedacht: Atem als Schlüssel zur Langlebigkeit. Wie Zellatmung, Atematmosphäre und moderne Technologie gemeinsam neue Wege für Gesundheit und Vitalität eröffnen.

Miteinander im Kiez – Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Alter

Infostand der Regionalgruppe Seniorenassistenz in Berlin & Brandenburg anlässlich der Berliner Seniorenwoche, 21. Juni 2025

Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht

Freundliche und engagierte Empfangsmitarbeiter*innen in der Zahnarzt Praxis sind das Aushängeschild jeder Praxis und nehmen entscheidenden Einfluss darauf, ob sich die Patienten gut aufgehoben fühlen.

Die häufigsten Anzeichen für eine nicht mehr passende Zahnprothese

Zahnprothesen sind grundlegende Hilfsmittel für die Mundgesundheit, jedoch können sie im Laufe der Zeit an Funktionalität verlieren. In diesem Artikel werden die häufigsten Anzeichen vorgestellt, die darauf hindeuten, dass eine Zahnprothese nicht mehr optimal passt oder funktioniert. Ein frühzeitiges Erkennen dieser Symptome kann dazu beitragen, schwerwiegendere gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Glück als Menschrecht: Die Vision der Rael-Bewegung für die Zukunft

Die Rael-Bewegung plädiert für die Anerkennung des Glücks als fundamentales Menschenrecht. In einer Welt, die oft von Stress und Unruhe geprägt ist, verfolgt die Bewegung das Ziel, ein Umfeld zu schaffen, das Glück und Zufriedenheit fördert. Ein Glücks-Ministerium könnte entscheidend dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.

IWS System GmbH: Nachwuchsförderung mit Erfolgsgarantie

Die IWS System GmbH setzt auf praxisnahe Ausbildung und hohe Qualitätsstandards in der Krantechnologie. Nachwuchstalent Wotan Petzoldt startet mit vollem Einsatz ins zweite Lehrjahr.

Erstes Ausbildungs- und Berufefestival der Wirtschaftsakademie Nord begeistert rund 400 Jugendliche

Gelungener Auftakt: Erstes Ausbildungs- und Berufefestival der Wirtschaftsakademie Nord in Greifswald begeistert rund 400 Jugendliche und 24 Aussteller

Starte Deine Karriere als zertifizierter Hypnose-Coach – Hypnose Ausbildung 2025 beim Hypnoseinstitut

Hannover, [24.12.2024] - Das renommierte Hypnoseinstitut, unter der Leitung von Chaker Cheniti und Winfried Wengenroth, bietet auch 2025 wieder eine umfassende und praxisorientierte Hypnose Ausbildung