StartseiteAllgemeinSNMP kompatibles Ethernet Thermometer für Nagios

SNMP kompatibles Ethernet Thermometer für Nagios: OnPrNews.com

Das Überwachungs- und Alarmsystem 50 zählt zu den beliebtesten Produkten des Herstellers Didactum. Dieses Überwachungsgerät wird innerhalb der EU gefertigt. Das Engineering und der Support sind in Deutschland ansässig.

Temperaturmessung mit Exportfunktion

Fester Bestandteil des Lieferumfangs ist der präzise Temperatursensor, der auf Wunsch bis 100 Meter entfernt vom Überwachungs- und Alarmsystem 50 installiert werden kann. Kunden erhalten so ein Ethernet-Thermometer mit einfach zu bedienender Webschnittstelle.

Der Sensor kann Temperaturen im Bereich von -40 bis + 100 Grad Celsius messen. Die in Echtzeit aufgezeichnete Temperatur wird im Datenlogger / Messdatenspeicher des Ethernet-Thermometers gespeichert. Auf Wunsch kann die Kapazität des Messdatenspeichers mit einem USB Speicherstick erweitert werden.

Der Zugriff auf das Ethernet-Thermometer erfolgt via Webbrowser. Die Temperaturaufzeichnung wird im deutschsprachigen Webinterface grafisch dargestellt. Per Mausklick kann der Anwender die Temperaturdaten aus dem Ethernet-Thermometer laden und beispielsweise mit Microsoft Excel öffnen und bequem weiter bearbeiten. Diese Messdaten stellen die Grundlage für Temperaturnachweise und Performanceanalysen dar. So kann der Anwender leicht feststellen, ob die erforderliche Temperatur im Technikraum, Tiefkühllager, Produktion oder Logistik auch eingehalten wurde.

Alarm bei kritischer Temperatur

Das Ethernet-Thermometer von Didactum kann auch kritische Temperaturen melden. Unter- oder Übertemperaturen verlieren so ihren Schrecken, da eine zuverlässige Alarmierung in Sachen Temperatur erfolgt. Hierzu werden im Webinterface per Mauszeiger ganz einfach individuelle Temperaturgrenzwerte definiert. Wird die geforderte Temperatur unter- bzw. überschritten, so erhalten die zuständigen Mitarbeiter eine rechtzeitige Benachrichtigung per E-Mail oder SMS (via E-Mail to SMS Gateway). Der Inhalt des Temperaturalarms kann individuell angepasst werden. Hierzu bietet das Ethernet-Thermometer eine eingebaute Makrofunktion. Zusätzlich können auf Wunsch auch die Ethernet-Thermometer enthaltenen 12V Relaisausgänge geschaltet werden, so dass der Temperaturalarm auch der Gebäudeleittechnik signalisiert werden kann. Optional kann auch eine Sirene mit Blitzlichtfunktion den Temperaturalarm ausgeben.

Temperaturwerte per SNMP übertragen

Das Ethernet-Thermometer aus dem Hause Didactum unterstützt die SNMP Protokolle SNMPv1, SNMPv2c und das verschlüsselte SNMPv3. Die SNMP MIB Datei kann direkt aus dem deutschsprachigem Webinterface geladen werden. Die die in Echtzeit erfassten Temperaturwerte können an Monitoring Tools, Software zur Messdatenvisualsierung und an Netzwerk Überwachungsprogramme  (Nagios, check_MK, Icinga, OpenNMS, PRTG, WhatsUp Gold oder Zabbix) verschickt werden. Eine direkte Messwertabfrage des Temperatursensors wird ebenfalls unterstützt, da dieser Sensor mit einer SNMP OID ausgestattet ist. Der für viele Räume und Anlagen enorm wichtige physikalische Umweltfaktor Temperatur kann so auch standortübergreifend fernüberwacht werden.

2 Anschlüsse für intelligente IP Sensoren

Das Ethernet-Thermometer bietet insgesamt 2 Auto Sensing Anschlüsse für die intelligenten Sensoren von Didactum, so dass ein weiterer Temperatursensor oder auch ein Luftfeuchtesensor unterstützt wird. Durch Anschluss des Sensors Luftfeuchtigkeit, verwandelt sich das Überwachungs- und Alarmsystem 50 in ein Ethernet basiertes Thermo- / Hygrometer mit integriertem Datenspeicher und Alarmfunktionen.

Weitere Informationen zum wichtigen Thema Temperaturüberwachung werden unter https://www.didactum-security.com angeboten.

 

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

SNMP kompatibles Ethernet Thermometer für Nagios

Altmetallankauf in Selm: Wie Sie Ihren Mischschrott nachhaltig und gewinnbringend entsorgen können

Immer mehr Menschen legen Wert auf eine umweltbewusste Entsorgung ihrer metallischen Abfälle. In Selm bietet sich die Möglichkeit, Altmetall und Mischschrott nicht nur fachgerecht zu entsorgen, sondern dabei auch von fairen Preisen zu profitieren. Erfahren Sie, wie der Ankauf von Altmetall zur Ressourcenschonung beiträgt und welche Schritte notwendig sind, um eine reibungslose Abwicklung zu garantieren.

Nachhaltiger Altmetall Ankauf in Kleve: Wie Sie durch Umweltschutz bares Geld verdienen können

Der Altmetall Ankauf in Kleve bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, unnötigen Schrott loszuwerden, sondern auch individuell gestaltete Lösungen, die ökologisch und ökonomisch sinnvoll sind. Dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie durch die fachgerechte Verwertung von Altmetallen nicht nur Platz schaffen, sondern auch aktiv zur Ressourcenschonung beitragen können. Entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Schrottabholung und die faire Vergütung für Ihre Altmetalle.

So erzielen Sie die besten Preise für Schrottabholung in Düsseldorf im Jahr 2025: Eine umfassende Marktanalyse

Die Schrottabholung in Düsseldorf entwickelt sich auch im Jahr 2025 zu einem lukrativen Geschäft für viele Haushalte und Unternehmen. Um die besten Preise für Altmetall zu erzielen, ist es wichtig, die Faktoren zu verstehen, die die aktuellen Preisentwicklungen beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Marktlage und die rentabelsten Materialien, die bei der Schrottabholung in Düsseldorf anfallen können.

Top Preise für eine professionelle Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr – So sichern Sie sich maximale Einnahmen bei der Entsorgung von Altmetall

In Mülheim an der Ruhr gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Die Schrottabholung bietet nicht nur eine ökologische Entsorgung, sondern auch finanzielle Vorteile. Erfahren Sie, wie Sie durch professionelle Dienstleistungen und faire Bezahlung von hochwertigen Rohstoffen profitieren können.

Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette

Die Mobeye B.V. ist ein niederländischer Entwickler und Hersteller von LTE-M Alarm- und Sicherheitsprodukten.

Power2Drive Europe: XCharge enthüllt die neue C7 Slim und innovative Ladelösungen

XCharge präsentiert auf der Power2Drive Europe seine Ladelösungen für die Transformation...

EMIKO auf Tour: Landwirtschaftliche Messen stehen erneut im Mittelpunkt der Kommunikation

Die Arbeit mit Effektiven Mikroorganismen in der Landwirtschaft ist ein wesentlicher...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der...